Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzen
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit reichen Sie bitte eine Liste mit mindestens zwei geeigneten Referenzen in Bezug zur gegenständlichen Leistung ein. Stellen Sie Ihre Leistungsfähigkeit für den Auftragsgegenstand und Ihre hierfür relevanten Erfahrungen anhand der Referenzen dar. Als geeignete Referenzprojekte werden Pretests angesehen, die Ihr Unternehmen/Institut in den letzten fünf Jahren durchgeführt hat und in Summe folgende Merkmale aufweisen:
• Ein Papierfragebogen von mehr als 40 Fragen wurde im kognitiven Pretest überprüft
• Ein elektronischer Selbstausfüller-Fragebogen wurde auf verschiedenen Endgeräten (Smartphone/Tablet/PC/Laptop) überprüft und das anschließende kognitive Interview sowohl face-to-face als auch im Remote-Verfahren durchgeführt
Zu den Referenzen sind folgende Angaben zu machen:
• Beschreibung der ausgeführten Leistungen,
• Wert des Auftrages,
• Zeitraum der Leistungserbringung,
• Angabe der zuständigen Kontaktstelle beim Auftraggeber der Referenz mit Anschrift und Kontaktdaten.
Darüber hinaus gelten die folgenden Anforderungen an die benannten Referenzen:
• Die Referenzen dürfen nicht älter als fünf Jahre sein (maßgeblich ist das Datum der letzten Leistungserbringung - gerechnet bis zum Ende der Angebotsfrist).
• Für die Referenzen ist die Vorlage "Referenzen" zu verwenden. Nutzen Sie die Vorlage bitte mehrfach (1x je Referenz).
• Es sind nur zwei Referenzen gefordert. Es ist Ihnen unbenommen, weitere Referenzen zu benennen. Da das Austauschen einer fehlerhaften Referenz durch eine nach Fristende nachgereichte bedingungsgemäße Referenz nicht möglich ist und in den entsprechenden Fällen den Ausschluss des Bieters nach sich zieht, empfiehlt das Beschaffungsamt des BMI, eine Liste von weiteren als bedingungsgemäß betrachteten Referenzen einzureichen.
Qualitätsstandards
Benennen Sie bitte die wissenschaftlichen Qualitätsstandards (z.B. Qualitätsstandard des ADM, Kodex der ESOMAR, ISO Norm 20252 oder Qualitätsstandards vergleichbarer Art) zu denen sich Ihr Unternehmen verpflichtet hat.
Angaben zu den Projektmitarbeitern
Machen Sie bitte folgende Angaben zum Projektpersonal
• Projektleiter bzw. dessen Stellvertreter sowie deren Qualifikation und berufliche Werdegänge mit Angaben über Erfahrung in der Leitung vergleichbarer Projekte. Erwartet wird eine adäquate wissenschaftliche Ausbildung.
• Angaben zur Qualifikation und den Erfahrungen der für das Projekt vorgesehenen Interviewer/innen und der für die Auswertung und Analyse der Daten zuständigen Mitarbeiter/innen. Erwartet wird, dass alle Interviewer/innen und die an der Auswertung Beteiligten die deutsche Sprache auf muttersprachlichen Niveau beherrschen und mit den aktuellen wissenschaftlichen Standards der qualitativen Methodenforschung vertraut und in deren praktischen Anwendung erfahren sind.