Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Belieferung mit elektromotorischen Patientenbetten (ein Modell) inklusive Zubehör. Die Rahmenvereinbarung soll für einen Zeitraum von 2 Jahren geschlossen werden, inklusive der Option, den Vertrag zweimal um 1 Jahr zu verlängern.
Der geschätzte Gesamtwert netto im Punkt II 1.5 gibt die Auftragswertschätzung für 4 Jahre wieder.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung für elektromotorische Patientenbetten
36/2022/EU/E27
Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Betten📦
Kurze Beschreibung:
“Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Belieferung mit elektromotorischen Patientenbetten (ein Modell) inklusive Zubehör. Die Rahmenvereinbarung soll...”
Kurze Beschreibung
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Belieferung mit elektromotorischen Patientenbetten (ein Modell) inklusive Zubehör. Die Rahmenvereinbarung soll für einen Zeitraum von 2 Jahren geschlossen werden, inklusive der Option, den Vertrag zweimal um 1 Jahr zu verlängern.
Der geschätzte Gesamtwert netto im Punkt II 1.5 gibt die Auftragswertschätzung für 4 Jahre wieder.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 570 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Leipziger Straße 44
39120 Magdeburg
----------------------------------------------------
sowie die...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Leipziger Straße 44
39120 Magdeburg
----------------------------------------------------
sowie die Nebenstelle
Universitätsfrauen- und Augenklinik
Gerhardt-Hauptmann-Straße 35
39108 Magdeburg
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Belieferung mit elektromotorischen Patientenbetten (ein Modell) inklusive Zubehör. Die Rahmenvereinbarung soll...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Belieferung mit elektromotorischen Patientenbetten (ein Modell) inklusive Zubehör. Die Rahmenvereinbarung soll für einen Zeitraum von 2 Jahren geschlossen werden, inklusive der Option, den Vertrag zweimal um 1 Jahr zu verlängern.
Die Wertung des wirtschaftlichsten Angebotes erfolgt auf Basis der Zuschlagskriterien Preis und Qualität/Leistung. Die Wertung der Angebotspreise erfolgt auf Grundlage des Preisblattes Anlage B-07. Hier wird der Gesamtpeis netto mit der jeweiligen Staffelmenge multipliziert und mit der jeweiligen Wahrscheinlichkeit des Eintrittes gewichtet. Die höchste Wahrscheinlichkeit des Eintrittes wird ausschließlich in der Angebotsbetrachtung bewertet. Für das Zuschlagskriterium Qualität/Leistung werden die Punkte des Leistungsverzeichnisses der Anlage B-04 betrachtet und mit 60 % gewichtet.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität/Leistung Leistungsverzeichnis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 570 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-01 📅
Datum des Endes: 2023-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Rahmenvereinbarung soll für einen Zeitraum von 2 Jahren geschlossen werden. Somit Beginnt die Regellaufzeit des Vertrages am 01.10.2022 und endet...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Rahmenvereinbarung soll für einen Zeitraum von 2 Jahren geschlossen werden. Somit Beginnt die Regellaufzeit des Vertrages am 01.10.2022 und endet automatisch am 30.09.2022.
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Vertrag zweimal um 1 Jahr zu verlängern. Dieses Optionsrecht muss spätestens drei Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit schriftlich gegenüber dem Auftragnehmer ausgeübt werden.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Rahmenvereinbarung soll für einen Zeitraum von 2 Jahren geschlossen werden. Somit Beginnt die Regellaufzeit des Vertrages am 01.10.2022 und endet...”
Beschreibung der Optionen
Die Rahmenvereinbarung soll für einen Zeitraum von 2 Jahren geschlossen werden. Somit Beginnt die Regellaufzeit des Vertrages am 01.10.2022 und endet automatisch am 30.09.2022.
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Vertrag zweimal um 1 Jahr zu verlängern. Dieses Optionsrecht muss spätestens drei Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit schriftlich gegenüber dem Auftragnehmer ausgeübt werden.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, die bieterseitigen Angaben im Leistungsverzeichnis durch eine Produktsichtung beim Auftraggeber zu überprüfen....”
Zusätzliche Informationen
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, die bieterseitigen Angaben im Leistungsverzeichnis durch eine Produktsichtung beim Auftraggeber zu überprüfen. Der Auftragnehmer sichert mit der Abgabe seines Angebotes zu, auf Verlangen des Auftraggebers, das angebotene Bett als Muster zur Verfügung zu stellen.
Der Auftraggeber wird den Auftragnehmer schriftlich über das Verlangen einer Musterstellung in Kenntnis setzen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Auftraggeber verlangt zum Nachweis der Eignung und zur Befähigung zur Durchführung der geschuldeten Leistung folgende...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Auftraggeber verlangt zum Nachweis der Eignung und zur Befähigung zur Durchführung der geschuldeten Leistung folgende Nachweise.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
C-01 Auszug Handels-, Vereins- Partnerschafts- oder Genossenschaftsregisterauszug (je nach Rechtsform und Eintragungspflicht)
C-02 "Gewerbean- bzw. -ummeldung, Gewerbeerlaubnis
(kein Gewerbezentralregisterauszug)"
C-03 Nachweis der geforderten Berufshaftpflichtversicherung oder Erklärung, dass eine solche im Auftragsfall innerhalb von 7 Kalendertagen abgeschlossen wird.
C-04 Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherungsträger (mind. von einer Krankenkasse mit dem größten Anteil an Versicherten)
C-05 Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt
C-06 Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
C-07 Bewerbererklärung-EU nach EU-Vergaberichtlinie 2004/148/EG
C-08 Bewerbererklärung nach Abschnitt 1 Anlage 1 für nationale Vergabeverfahren
C-09 Eigenerklärung_5k-Sanktions-VO
C-10 Bescheinigung oder Zertifikat Qualitätssicherungsverfahren (z.B. ISO 9001)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Bedigungen für die Ausführung des Auftrages regelt die in den Vergabeunterlagen enthaltene Rahmenvereinbarung.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-25
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-25
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Geschäftsbereich Zentraler Einkauf Haus 33
Leipziger Straße 44
39120 Magdeburg”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt 1., 2. und 3. Vergabekammer
Postanschrift: Ernst - Kamieth - Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-5141529📞
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de📧
Fax: +49 345-5141115 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/ Bewerber/ Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Absatz 3...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/ Bewerber/ Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin.
Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem AG nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des AG, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Etwaige Rügen sind schriftlich über die eVergabe-Plattform anzubringen.
Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den AG geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage.
Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den AG; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter kommt es nicht an.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 145-412075 (2022-07-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 570 000 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 145-412075
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 36/2022/EU/E27
Titel: Rahmenvereinbarung für elektromotorische Patientenbetten
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hill-Rom GmbH
Postanschrift: Limbecker Platz 1
Postort: Essen
Postleitzahl: 45127
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 570 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 541 500 💰
Quelle: OJS 2022/S 186-526504 (2022-09-22)