Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung für Individualverkehrsleistungen
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Ausschreibung einer Rahmenvereinbarung zur Erbringung von Individualbeförderungsleistungen des Personenverkehrs im Wartburgkreis”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Ort der Leistung: Wartburgkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wartburgkreis
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss von Rahmenvereinbarungen zur Erbringung von Individualbeförderungsleistungen des Personenverkehrs im...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss von Rahmenvereinbarungen zur Erbringung von Individualbeförderungsleistungen des Personenverkehrs im Wartburgkreis gem. dem anhängenden Leistungsverzeichnis und deren 37 Lose.
Der Auftragsumfang und die Erbringung ergibt sich aus diesem Leistungsverzeichnis (LV) und den in der Anlage befindlichen Losen. Jedes Unternehmen kann auf höchstens 6 Lose bieten, eine Angebotsabgabe über die maximal einzureichende Anzahl führt zum Ausschluss am Vergabeverfahren.
Die Beförderungsleistungen werden mit Kleinbussen (max. 8 Fahrgastplätze) erbracht, die gem. den Anforderungen der in den Losen enthaltenen Beförderungsleistungen entsprechen. Andere Fahrzeuggrößen sind nach Fahrplanlage nur mit gesonderter Zustimmung des AG zulässig.
Die Leistungen und deren Erbringung müssen den einschlägigen nationalen und europäischen Vorschriften entsprechen. Ergänzend müssen insbesondere die Regeln für die Personenbeförderung in Deutschland (StVO, StVZO, BOKraft, Bestimmungen des Gemeindeunfallversicherungsverbandes sowie der aus dem PBefG resultierenden Gesetze, Vorschriften und Verordnungen) beachtet werden.
Um Beförderungsaufträge in einem angemessenen Zeitfenster realisieren zu können, hat der Bieter ab dem Zeitpunkt der Dienstleistungserbringung einen Betriebsstandort oder entsprechenden Fahrzeugstellplatz im Kreisgebiet des Wartburgkreises bzw. vom letzten Ort vor der Kreisgrenze bis maximal 10 Km in den Nachbarkreis hinein nachzuweisen. Die Betriebsstätte/ Stellplatz ist per Google Maps oder adäquat zu dokumentieren und dem Angebot beizufügen. Der Nachweis zum Stellplatz ist schriftlich durch den potenziellen Vermieter oder durch den Grundbuchauszug bei Eigentum zu erbringen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-01 📅
Datum des Endes: 2026-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber kann durch einseitige Erklärung die Rahmenvereinbarung nach Ablauf der Vertragslaufzeit einmalig um 24 Monate bis zum 31.07.2028 zu den...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftraggeber kann durch einseitige Erklärung die Rahmenvereinbarung nach Ablauf der Vertragslaufzeit einmalig um 24 Monate bis zum 31.07.2028 zu den Bedingungen verlängern. Dieses Optionsrecht muss der Auftraggeber spätestens drei Monate vor Ablauf der Rahmenvereinbarung schriftlich gegenüber dem Auftragnehmer ausüben.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: gem. den Angaben im Leistungsverzeichnis
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 25
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-23
09:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-23
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Verkehrsunternehemen Wartburgmobil gkAöR
Büro Einkauf/ Vergabestelle
Hersfelder Str. 4
36433 Bad Salzungen”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: TLVWA Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361573321254📞
E-Mail: nachpruefungsstelle@tlvwa.thueringen.de📧
Fax: +49 361573321059 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: TLVWA Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361573321254📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de📧
Fax: +49 361573321059 📠
URL: https://thueringen.de/th3/tlvwa/vergabekammer/🌏
Quelle: OJS 2022/S 082-222552 (2022-04-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Verkehrsunternehmen Wartburgmobil (VUW) gkAöR
Postanschrift: Hersfelder Str. 4
Kontaktperson: Herr Christian Stopfel
E-Mail: vergabe@vu-wartburgmobil.de📧
Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss von Rahmenvereinbarungen zur Erbringung von Individualbeförderungsleistungen des
Personenverkehrs im...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss von Rahmenvereinbarungen zur Erbringung von Individualbeförderungsleistungen des
Personenverkehrs im Wartburgkreis gem. dem anhängenden Leistungsverzeichnis und deren 37 Lose.
Der Auftragsumfang und die Erbringung ergibt sich aus diesem Leistungsverzeichnis (LV) und den in der Anlage befindlichen Losen. Jedes
Unternehmen kann auf höchstens 6 Lose bieten, eine Angebotsabgabe über die maximal einzureichende Anzahl führt zum Ausschluss am
Vergabeverfahren.
Die Beförderungsleistungen werden mit Kleinbussen (max. 8 Fahrgastplätze) erbracht, die gem. den Anforderungen der in den Losen enthaltenen
Beförderungsleistungen entsprechen. Andere Fahrzeuggrößen sind nach Fahrplanlage nur mit gesonderter Zustimmung des AG zulässig.
Die Leistungen und deren Erbringung müssen den einschlägigen nationalen und europäischen Vorschriften entsprechen. Ergänzend müssen
insbesondere die Regeln für die Personenbeförderung in Deutschland (StVO, StVZO, BOKraft, Bestimmungen des
Gemeindeunfallversicherungsverbandes sowie der aus dem PBefG resultierenden Gesetze, Vorschriften und Verordnungen) beachtet werden.
Um Beförderungsaufträge in einem angemessenen Zeitfenster realisieren zu können, hat der Bieter ab dem Zeitpunkt der
Dienstleistungserbringung einen Betriebsstandort oder entsprechenden Fahrzeugstellplatz im Kreisgebiet des Wartburgkreises bzw. vom letzten
Ort vor der Kreisgrenze bis maximal 10 Km in den Nachbarkreis hinein nachzuweisen. Die Betriebsstätte/ Stellplatz ist per Google Maps oder
adäquat zu dokumentieren und dem Angebot beizufügen. Der Nachweis zum Stellplatz ist schriftlich durch den potenziellen Vermieter oder durch
den Grundbuchauszug bei Eigentum zu erbringen.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 082-222552
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Rahmenvereinbarung zur Erbringung von Individualverkehrsleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-13 📅