Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Los 1 Referenzen
Unternehmensreferenzen des Bewerbers über vergleichbare Leistungen
Die den Leistungen des ausgeschriebenen Auftrags vergleichbaren Leistungen sind:
- Referenz beinhaltet Vorbereitung und Begleitung von Ausschreibungen bzw. des Vergabeprozesses zur Beschaffung von FGI-Lösungen und Echtzeitanwendungen bzw. -systemen (voll erfüllt=10 Punkte, teilw. erfüllt= 5 Punkte, nicht erfüllt= 0 Punkte, erreichte Punktzahl wird mit Gewichtung 30 multipliziert).
- Referenz beinhaltet Definition und Dokumentation von Anforderungen an Displays, Echtzeitinformationssysteme, Schnittstellen oder Prozesse im Bereich Fahrgastinformation und im Zusammenspiel mit den datenliefernden Systemen(voll erfüllt= 5 Punkte, teilw. erfüllt= 2 Punkte, nicht erfüllt= 0 Punkte, erreichte Punktzahl wird mit Gewichtung 30 multipliziert)
- Referenz beinhaltet Evaluierung, Bewertung und Weiterentwicklung von dokumentierten Prozessen und Modellierung der Prozessoptimierungen zur Erstellung und Verteilung von FGI (voll erfüllt= 5 Punkte, nicht erfüllt= 0 Punkte, erreichte Punktzahl wird mit Gewichtung 30 multipliziert)
- Referenz beinhaltet Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern zur Erlangung konsensfähiger Lösungen (voll erfüllt= 5 Punkte, teilw. erfüllt= 2 Punkte, nicht erfüllt= 0 Punkte, erreichte Punktzahl wird mit Gewichtung 30 multipliziert)
- Referenz beinhaltet Entwicklung und Einführung von Qualitätsmanagementkonzepten für die Fahrgastinformation (voll erfüllt= 5 Punkte, teilw. erfüllt= 2 Punkte, nicht erfüllt= 0 Punkte, erreichte Punktzahl wird mit Gewichtung 30 multipliziert)
Es werden max. 5 Referenzen bewertet. Insgesamt können somit 5 x 30 = 150 Punkte erreicht werden.
2. Los 1 Personal
Angaben über durchschnittliche Anzahl an Mitarbeitern, welche zum zu vergebenden Leistungsgegenstand vergleichbare Leistungen erbringen in 2021 unterschieden nach:
Projektleiter, Senior Manager (mehr als 5 = 10 Punkte, 4 = 8 Punkte, 3= 4 Punkte, 2 = 2 Punke, weniger als 2 = 0 Punkte)
Teilprojektleiter, Senior Consultant (mehr als 11 = 10 Punkte, 9-11 = 8 Punkte, 6-8 = 4 Punkte, 3-5 = 2 Punke, weniger als 3 = 0 Punkte)
Berater, Consultant, Expert (mehr als 11 = 10 Punkte, 9-11 = 8 Punkte, 6-8 = 4 Punkte, 3-5 = 2 Punke, weniger als 3 = 0 Punkte)
Analyst, Junior Consultant (mehr als 4 = 10 Punkte, 4 = 8 Punkte, 3= 4 Punkte, 2 = 2 Punke, weniger als 2 = 0 Punkte)
Insgesamt können max. 40 Punkte erreicht werden.
3. Los 2 Referenzen
Unternehmensreferenzen des Bewerbers über vergleichbare Leistungen
Die den Leistungen des ausgeschriebenen Auftrags vergleichbaren Leistungen sind:
Mobilitätsdaten (max. 4 Referenzen = max. 128 Punke)
- Umfassende inhaltliche und organisatorische Bearbeitung innovativer Mobilitätsdatenprojekte sowie inhaltliche Datenverarbeitung und -strukturierung (voll erfüllt= 2 Punkte, teilweise erfüllt= 1 Punkt, nicht erfüllt= 0 Punkte, die erreichten Punkte werden mit der Gewichtung 3 mulipliziert)
- Umfassende inhaltliche und organisatorische Bearbeitung innovativer Mobilitätsdatenprojekte sowie inhaltliche Datenverarbeitung und -strukturierung einschl. inhaltlicher Konzeption und Realisierung von IT-Systemen (voll erfüllt= 2 Punkte, teilweise erfüllt= 1 Punkt, nicht erfüllt= 0 Punkte, die erreichten Punkte werden mit der Gewichtung 4 mulipliziert)
- Aufbereitung, Strukturierung, Analyse, Bewertung und grafische Darstellung von Mobilitäts- und sonstigen verkehrlichen Daten sowie managementkonforme Aufbereitung der Ergebnisse (BigData) (voll erfüllt= 2 Punkte, teilweise erfüllt= 1 Punkt, nicht erfüllt= 0 Punkte, die erreichten Punkte werden mit der Gewichtung 3 mulipliziert)
- Konzeptionelle und inhaltliche Abstimmung von technischen Schnittstellen zu anderen IT-Systemen in Mobilitätsprojekten. Laufende Überwachung etwaiger Änderungen und Berücksichtigung etwaiger Anpassungen.(voll erfüllt= 2 Punkte, teilweise erfüllt= 1 Punkt, nicht erfüllt= 0 Punkte, die erreichten Punkte werden mit der Gewichtung 3 mulipliziert)
- Fachliche Unterstützung bei der Erstellung von Leistungsbeschreibungen und fachliche Begleitung von Ausschreibungen (z. B. zur Erschließung neuer Datenquellen oder für neue Softwaretools) und Marktrecherchen für Mobilitätsprojekte (voll erfüllt= 2 Punkte, teilweise erfüllt= 1 Punkt, nicht erfüllt= 0 Punkte, die erreichten Punkte werden mit der Gewichtung 3 mulipliziert)
- strategische und konzeptionelle Unterstützung (bspw. Stakeholder-Kommunikation und Entscheidungsprozesse, Visionserarbeitung, Innovationsworkshops, Berichtswesen und Monitoring Verkehrsvertrag) (voll erfüllt= 2 Punkte, teilweise erfüllt= 1 Punkt, nicht erfüllt= 0 Punkte, die erreichten Punkte werden mit der Gewichtung 3 mulipliziert)
Projekt-und Stakeholdermanagement (max. 2 Referenzen= max. 32 Punkte)
- Moderation und fachliche Begleitung von Verhandlungen, Klausuren und Terminen im ÖPNV (z.B. Kosten-Nutzen-Analysen, Kennzahlen und Indizes, Finanzierung, Begleitung von Entscheidungsprozessen) (voll erfüllt= 2 Punkte, teilweise erfüllt= 1 Punkt, nicht erfüllt= 0 Punkte, die erreichten Punkte werden mit der Gewichtung 1 mulipliziert)
- Erstellen von Benchmarking mit anderen ÖPNV-Unternehmen/ Verkehrsverträgen (z.B. Kosten und Erträge, Qualitätsstandards)(voll erfüllt= 2 Punkte, teilweise erfüllt= 1 Punkt, nicht erfüllt= 0 Punkte, die erreichten Punkte werden mit der Gewichtung 1 mulipliziert)
- Unterstützung bei der Etablierung konsequenter Prozesse in der Abteilung und im Unternehmen (bspw. Schnittstellenanalyse- und optimierung)(voll erfüllt= 2 Punkte, teilweise erfüllt= 1 Punkt, nicht erfüllt= 0 Punkte, die erreichten Punkte werden mit der Gewichtung 3 mulipliziert)
Bonusreferenzen (max. 1 Refernz Mobilitätsdaten und max. 1 Referenz Projekt und Stakeholdermanagement). Es können max. 48 Punkte erreicht werden.
4. Los 2 Personal
Angaben über durchschnittliche Anzahl an Mitarbeitern (x), welche zum zu vergebenden Leistungsgegenstand vergleichbare Leistungen erbringen in 2021 unterschieden nach:
Projektleiter, Senior Manager (x < 2 = 0 Punkte, 2 ≤ x < 3 = 2 Punkte, 3 ≤ x < 4 = 4 Punkte, 4 ≤ x < 6 = 6 Punkte, 6 ≤ x = 8 Punkte)
Teilprojektleiter, Senior Consultant (x < 3 = 0 Punkte, 3 ≤ x < 5 = 2 Punkte, 5 ≤ x < 7 = 4 Punkte, 7 ≤ x < 10 = 6 Punkte, 10 ≤ x = 8 Punkte)
Berater, Consultant, Expert (x < 3 = 0 Punkte, 3 ≤ x < 5 = 2 Punkte, 5 ≤ x < 7 = 4 Punkte, 7 ≤ x < 10 = 6 Punkte, 10 ≤ x = 8 Punkte)
Analyst, Junior Consultant (x < 3 = 0 Punkte, 3 ≤ x < 5 = 2 Punkte, 5 ≤ x < 7 = 4 Punkte, 7 ≤ x < 10 = 6 Punkte, 10 ≤ x = 8 Punkte)
Insgesamt können max. 32 Punkte erreicht werden.