Rahmenvereinbarung für Projektunterstützung für Fahrgastinformation, Mobilitätsdaten und Stakeholdermanagement

Berliner Verkehrsbetriebe, Bereich Einkauf/ Materialwirtschaft

Abschluss von Rahmenvereinbarungen für Unterstützungsleistungen mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
Los 1: Fahrgastinformation und Projekt-Consulting
Die BVG begegnet den sich verändernden Anforderungen mit der kontinuierlichen Identifizierung von Informationsbedürfnissen der Fahrgäste und der entsprechenden Weiterentwicklung ihrer Fahrgastinformationssysteme. Hinzu kommen gesetzliche Zielbilder und Pflichten, etwa die Realisierung eines vollständig barrierefreien Öffentlichen Verkehrs oder die strukturierte Bereitstellung von Verkehrs- und Verfügbarkeitsdaten an Datendrehscheiben.
Die Systemumgebung muss deshalb immer wieder auf den Prüfstand gestellt, hinterfragt und erneuert werden, zusätzliche Datenquellen müssen erschlossen und kundengerechte Informationskonzepte entwickelt werden.
Das Los 1 umfasst die Unterstützung als auch die externe Projektunterstützung von Fahrgastinformationsprojekten und Projekt-Consulting. Die BVG sucht hier Dienstleister, die sich auf diesen speziellen Aufgabenbereich spezialisiert haben.
Los 2 Mobilitätsdaten und Projekt- und Stakeholdermanagement
Im Bereich Angebot wird das Netz-, Linien- und Fahrplanangebot der BVG konzipiert und optimiert. Durch die systematische Analyse von Angebot und Nachfrage, die Nutzung leistungsfähiger Tools und die Bereitstellung von Planungsdaten aus bewährten und neuen Datenquellen schafft die Fachabteilung "Angebotsgrundlagen" eine leistungsfähige und verlässliche Basis für die Angebots- und Produktentwicklung. Ergänzend dazu ist das "Team Verkehrsvertrag" verantwortlich für die unternehmensweite Umsetzung der Anforderungen aus dem Verkehrsvertrag/Nahverkehrsplan und Kommunikation mit dem Land Berlin (insbesondere mit dem ÖPNV-Aufgabenträger).
a) Mobilitätsdaten
Aufgabe ist u.a. die Erschließung auch neuer, bisher nicht genutzter Datenquellen, deren Verknüpfung mit Bestandsdaten und damit im Zusammenhang stehend die Datenaufbereitung, -analyse, -verknüpfung, -interpretation und -darstellung. Insbesondere vor dem Hintergrund der laufenden Optimierung unseres Nahverkehrsangebotes sowie im Hinblick auf die Mobilitätswende und der Rück- und Neugewinnung von Fahrgästen gilt es stets neue Sichtweisen und Chancen in unsere tägliche Arbeit zu integrieren.
Für die permanente Weiterentwicklung ihres Angebots entsprechend der sich verändernden Kundenbedürfnisse und der dynamisch wachsenden Stadt benötigt die BVG langjährig erfahrene, fachlich kompetente und selbstständig tätige Unterstützung in der Projektkoordination und auf fachlicher Ebene.
b) Projekt- und Stakeholdermanagement
Der neue Verkehrsvertrag bringt eine Vielzahl an neuen Aufgabenstellungen (z.B. Dokumentationspflichten, Monitoring, Finanzierungskonzepten, Bonus- und Malus zur Qualitätssteuerung). Der Nahverkehrsplan als gesetzliches Planungsinstrument mit den enthaltenen Standards und Vorgaben stellt insbesondere für das Land Berlin eine wesentliche Grundlage dar.
Im Sinne der Aufgabenwahrnehmung und der vielen beteiligten Stakeholdern sucht die BVG Dienstleister, die die strategischen Herausforderungen der Mobilitätswende im öffentlichen Verkehr kennen und eine fachlich kompetente und selbstständig tätige Unterstützung in der Projektkoordination und -management anbieten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-04-22 Auftragsbekanntmachung
2022-05-11 Ergänzende Angaben
2022-11-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-04-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Berliner Verkehrsbetriebe, Bereich Einkauf/ Materialwirtschaft
Postanschrift: Holzmarktstraße 15-17
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10179
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: einkauf.se2@bvg.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: https://vergabekooperation.berlin 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabekooperation.berlin/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1804ae504d1-ba876db62b15a19 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabekooperation.berlin/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1804ae504d1-ba876db62b15a19 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung für Projektunterstützung für Fahrgastinformation, Mobilitätsdaten und Stakeholdermanagement FEM2-0280-2022”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Abschluss von Rahmenvereinbarungen für Unterstützungsleistungen mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern Los 1: Fahrgastinformation und Projekt-Consulting Die...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 Fahrgastinformation und Projektconsulting
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste 📦
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Die BVG begegnet den sich verändernden Anforderungen mit der kontinuierlichen Identifizierung von Informationsbedürfnissen der Fahrgäste und der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der AG hat die Möglichkeit/Option, den Vertrag vom 01.10.2026 bis maximal 31.07.2029 fortzuführen. Der AG wird die Inanspruchnahme etwaiger Optionen...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Auf Basis der von den Bewerbern mit ihren Teilnahmeanträgen eingereichten Angaben und Nachweisen ermittelt die Vergabestelle die geeigneten Bewerber. Die...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der AG hat die Möglichkeit/Option, den Vertrag vom 01.10.2026 bis maximal 31.07.2029 fortzuführen. Der AG wird die Inanspruchnahme etwaiger Optionen...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Mobilitätsdaten und Projekt- und Stakeholdermanagement
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Analysen 📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Bereich Angebot wird das Netz-, Linien- und Fahrplanangebot der BVG konzipiert und optimiert. Durch die systematische Analyse von Angebot und Nachfrage,...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die nachstehenden Angaben/Erklärungen/Nachweise sind von den Bewerbern (der Begriff Bewerber wird als Synonym auch für Bewerbergemeinschaften (BewGe)...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Los 1 a) Versicherungsnachweis: zum Zeitpunkt des Teilnahmewettbewerbs muss der Bewerber über eine Haftpflicht-, Betriebs- und...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“zu 2b) Mindestumsatz 300.000 EUR im Durchschnitt der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre. Die Umsätze von Mitgliedern einer BewGe werden für die...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Los 1 Referenzen Unternehmensreferenzen des Bewerbers über vergleichbare Leistungen Die den Leistungen des ausgeschriebenen Auftrags vergleichbaren...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu 1. (Unternehmensreferenzen Los 1) Allgemeine formelle Mindestanforderungen: 1. Sprache: Deutsch 2. Umfang für jede Kurzbeschreibung maximal zwei DIN-A4...”    Mehr anzeigen
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Der Auftraggeber behält sich nach § 51 Abs. 2 SektVO unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung vor, die Bewerber...”    Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: siehe Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Jegliche Kommunikation sowie alle Dokumentationen sind in deutscher Sprache zu erstellen, ggf. durch zertifizierte Übersetzung - Der Auftragnehmer hat...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 3
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-23 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-06-03 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Der Auftraggeber ist Sektorenauftraggeber nach § 100 Abs. 1 Nr. 1 GWB und unterliegt neben dem GWB und der SektVO insbesondere dem Berliner...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin- Luther- Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013-8316 📞
Fax: +49 30-9013-7613 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 082-222539 (2022-04-22)
Ergänzende Angaben (2022-05-11)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 082-222539

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.6)
Los-Identifikationsnummer: Los 1 und 2
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Losen
Alter Wert
Text: Angebote sind möglich für alle Lose
Neuer Wert
Text: Angebote sind möglich für ein LosAngebote sind möglich für alle Lose
Andere zusätzliche Informationen
Angebote sind möglich für ein Los oder für alle Lose
Quelle: OJS 2022/S 094-260969 (2022-05-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-23)
Objekt
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die BVG begegnet den sich verändernden Anforderungen mit der kontinuierlichen Identifizierung von Informationsbedürfnissen der Fahrgäste und der...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der AG hat die Möglichkeit/Option, den Vertrag vom 01.10.2026 bis maximal 31.07.2029 fortzuführen. Der AG wird die Inanspruchnahme etwaiger Optionen...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Bereich Angebot wird das Netz-, Linien- und Fahrplanangebot der BVG konzipiert und optimiert. Durch die systematische Analyse von Angebot und Nachfrage,...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 082-222539

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1 Fahrgastinformation und Projektconsulting
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-21 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BiGe Unterstützungsdienstleistung civity, Ginkgo
Postanschrift: Wallstraße 27
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10179
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 306881352211 📞
E-Mail: ulrike.roser@civity.de 📧
Fax: +49 306881352249 📠
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU

2️⃣
Vertragsnummer: 1.2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BLIC GmbH
Postanschrift: Rheinstraße 45
Postleitzahl: 12161
Telefon: +49 308595400 📞
E-Mail: postmaster@blic.de 📧
Fax: +49 3085954099 📠

3️⃣
Vertragsnummer: 1.3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft mbH (rms GmbH)
Postanschrift: Am Hauptbahnhof 6
Postort: Frankfurt/Main
Postleitzahl: 60329
Telefon: +49 6927307-0 📞
E-Mail: ausschreibungen@rms-consult.de 📧
Fax: +49 6927307-477 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️

4️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Mobilitätsdaten und Projekt- und Stakeholdermanagement
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Q_perior ag
Postanschrift: Leopoldstr. 28a
Postort: München
Postleitzahl: 80802
Telefon: +49 8945599299 📞
E-Mail: manuel.fischer@q-perior.com 📧
Fax: +49 8945599-100 📠
Region: München, Landkreis 🏙️

5️⃣
Vertragsnummer: 2.2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BBA Dr. Bruns & Fetzer Unternehmensberatung GmbH
Postanschrift: Gertigstraße 48
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22303
Telefon: +49 402785730 📞
E-Mail: mail@bba-hamburg.de 📧
Fax: +49 4027857333 📠
Region: Hamburg 🏙️

6️⃣
Vertragsnummer: 2.3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BiGe Unterstützungsdienstleistung mib, BSL, mobilité, molytix
Postanschrift: Neue Schönhauser Straße 20
Postleitzahl: 10178
Telefon: +49 3086322440 📞
E-Mail: tender@mobilityinstitute.com 📧
Quelle: OJS 2022/S 229-659268 (2022-11-23)