Zusätzliche Informationen
Bewertungsvorgehen (inkl. Gewichtung)
Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt, also das Angebot mit dem besten Verhältnis von 01. Angebotspreis (30%) 02. Konzept (70%) = gesamt: 100%.
Darstellung für die Ermittlung der Bewertungspunkte / Wertungszahl aufgrund Zuschlagskriterien Bewertungsmatrix:
Der Bieter erzielt neben der Wertungszahl für den Angebotspreis auch Bewertungszahlen für das Konzept.
Maßgebende Kriterien für die Angebotswertung:
01. Angebotspreis max. erreichbare Wertungszahl = 120
02. Konzept
- Reaktionszeit max. erreichbare Wertungszahl = 60
- Stammpersonal und Reservekräfte max. erreichbare Wertungszahl = 40
- Ausstattung, Ausrüstung und Versorgung max. erreichbare Wertungszahl = 40
- Kommunikationsmittel max. erreichbare Wertungszahl = 40
- Ständiger Wachschutz max. erreichbare Wertungszahl = 100
Summe: max. erreichbare Wertungszahl gesamt = 400
Der Bietende kann als Wertungszahl gesamt maximal 400 Bewertungspunkte erhalten, siehe Anlage "Zuschlagsmatrix Wachschutz" zur Ausschreibung VGV-0278/2022-37.
Reaktionszeit:
Wie bei einem Zufallsfund eine schnelle Reaktionszeit von 2 Stunden zur Stellung der Posten gewährleistet wird. Je wahrscheinlicher die Wahrung der Reaktionszeit anhand des Konzeptes scheint, je mehr Punkte können erzielt werden.
Stammpersonal und Reservekräfte:
Wie viel Stammpersonal und Reservekräfte für einen eventuellen Ausfall von Sicherheitskräften vorhanden sind. Je höher der Anteil an Stammpersonal ist und je mehr Reservekräfte vorhanden sind, je mehr Punkte können erzielt werden.
Ausstattung, Ausrüstung und Versorgung:
Art und Umfang der verwendeten Ausstattung, Ausrüstung sowie Versorgung der Sicherheitskräfte vor Ort. Je besser die Ausführung mit der dargestellten Ausstattung, Ausrüstung sowie Versorgung der Sicherheitskräfte vor Ort nachzuvollziehen ist, je mehr Punkte können erzielt werden.
Kommunikationsmittel:
Verwendete Kommunikationsmittel der Sicherheitskräfte. Je besser die Ausführung mit den verwendeten Kommunikationsmitteln nachzuvollziehen ist, je mehr Punkte können erzielt werden.
Ständiger Wachschutz:
Wie gewährleistet wird, dass die Kampfmittelräumstelle ohne Unterbrechung bewacht wird. Je wahrscheinlicher die ständige Bewachung anhand des Konzeptes scheint, je mehr Punkte können erzielt werden.
Auswertung der Angebote
Das Vorgehen ist dabei wie folgt:
Aus allen wertbaren Angeboten wird die Wertungszahl (Wz) aus der Summe gesamt: Summe Wertungsbereich 01. Angebotspreis (Ap) plus der Summe von 02. Konzept
(K), gebildet:
Wertungszahl (Wz) = 01.Ap + 02.K
Das Angebot mit der höchsten Wertungszahl gesamt wird zum führenden Angebot und erhält den Zuschlag.