Die Ausschreibung beinhaltet Leistungen zur forstlichen Dienstleistung der kombinierten und hochmechanisierten Holzernte inklusive Rückung im Umfang von jährlich ca. 20.000 Festmeter. Der Leistungszeitraum umfasst jeweils die Monate August bis März mit einer Wochenleistung von ca. 700 Fm.
Diese setzt sich voraussichtlich aus diesen Sortimenten zusammen:
ca. 19.300 Efm Nadelholz (ca. 6.300 Efm LAS, 3.000 Efm LAK, 10.000 Efm IS) sowie ca. 700 Efm Laubholz (ca. 100 Efm Sägeholz, 100 Efm Parkett sowie 500 Efm IS)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung Holzeinschlag und Rückung 2022-2026
VgV EU OV-01-2022
Produkte/Dienstleistungen: Holzgewinnung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Ausschreibung beinhaltet Leistungen zur forstlichen Dienstleistung der kombinierten und hochmechanisierten Holzernte inklusive Rückung im Umfang von...”
Kurze Beschreibung
Die Ausschreibung beinhaltet Leistungen zur forstlichen Dienstleistung der kombinierten und hochmechanisierten Holzernte inklusive Rückung im Umfang von jährlich ca. 20.000 Festmeter. Der Leistungszeitraum umfasst jeweils die Monate August bis März mit einer Wochenleistung von ca. 700 Fm.
Diese setzt sich voraussichtlich aus diesen Sortimenten zusammen:
ca. 19.300 Efm Nadelholz (ca. 6.300 Efm LAS, 3.000 Efm LAK, 10.000 Efm IS) sowie ca. 700 Efm Laubholz (ca. 100 Efm Sägeholz, 100 Efm Parkett sowie 500 Efm IS)
1️⃣
Ort der Leistung: Oder-Spree🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadtgebiet Fürstenwalde/Spree 15517 Fürstenwalde/Spree siehe Anlage 1 Bestandsdaten und Karten”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung beinhaltet Leistungen zur forstlichen Dienstleistung der kombinierten und hochmechanisierten Holzernte inklusive Rückung im Umfang von...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausschreibung beinhaltet Leistungen zur forstlichen Dienstleistung der kombinierten und hochmechanisierten Holzernte inklusive Rückung im Umfang von jährlich ca. 20.000 Festmeter. Der Leistungszeitraum umfasst jeweils die Monate August bis März mit einer Wochenleistung von ca. 700 Fm.
Diese setzt sich voraussichtlich aus diesen Sortimenten zusammen:
ca. 19.300 Efm Nadelholz (ca. 6.300 Efm LAS, 3.000 Efm LAK, 10.000 Efm IS) sowie ca. 700 Efm Laubholz (ca. 100 Efm Sägeholz, 100 Efm Parkett sowie 500 Efm IS)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-01 📅
Datum des Endes: 2026-03-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Ausführungsfrist jährlich vom 01.08.-31.03.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung oder EEE bzw. Nachweis der Präqualifizierung vom Bieter (PQ Bau/VOL, ULV Bbg), Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung oder EEE bzw. Nachweis der Präqualifizierung vom Bieter (PQ Bau/VOL, ULV Bbg), Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz vom Bieter, bei Einsatz von Nachunternehmern Formblatt 233 und 235, Nachweis über das Vorliegen einer Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungshöhe von mindestens EUR 2.000.000,00 für Personen-schäden, mindestens EUR 1.000.000,00 für Sachschäden und mindestens EUR 100.000,00 für Vermögensschäden, hilfsweise Bestätigung eines Versicherers (Risikoträgers, nicht Maklers) über die vorbehaltlose Bereitschaft, im Auftragsfall die Deckungssummen auf die genannten Beträge zu erhöhen, ggf. Erklärung Bietergemeinschaft Formblatt 234
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Darüber hinaus hat der Bieter mit dem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben zu machen:
- mindestens 3 Referenzen, der wesentlich in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Darüber hinaus hat der Bieter mit dem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben zu machen:
- mindestens 3 Referenzen, der wesentlich in den letzten 3 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen mit Angabe des Auftragsvo-lumens, des Leistungszeitraumes und des Auftraggebers (Ansprech-partner) (siehe Eigenerklärung)
- Auflistung des vorhandenen Maschinenparks mit den technischen Angaben des Bieters bzw. vom Nachunternehmer (bei vollständiger Übernahme der Leistungen)
- Namentliche Liste der für diese Leistung zum Einsatz kommenden Mitarbeiter und die Angabe deren Qualifikation
- Nachweis eines vom PEFC und FSC Deutschland e. V. anerkannten Dienstleistungszertifikats für die Betriebsarbeiten mechanisierte Holzaufarbeitung und Holzrückung oder gleichwertig
- Deutsches Forst-Service-Zertifikat (DFSZ), RAL-Gütezeichen "Wald- und Landschaftspflege" oder gleichwertiges Zertifikat.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl sind nach Aufforderung folgende Unterlagen vorzulegen:
- bei Einsatz von Nachunternehmen die Eigenerklärung oder EEE bzw. der Nachweis der Präqualifizierung (PQ Bau/ PQ VOL, ULV Bbg)
- die Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem BbgVergabeG auch für die Nachunternehmen
- Die Anforderung der genannten Bescheinigungen von den Nachunternehmen sowie zur Preisprüfung geforderte Kalkulationsnachweise (u.a. FB 221/223) wird sich vorbehalten.
- Bei Eignungsleihe: mindestens 3 Referenzen, der wesentlich in den letzten 3 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen der Nachunternehmer mit Angabe des Auftragsvolumens, des Leistungszeitraumes und des Auftraggebers (Ansprechpartner)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-08
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-08
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Fürstenwalde/Spree, Raum 192
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): nur Vertreter des Auftraggebers
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YM0R7DN
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331-8661719📞
E-Mail: poststelle@mwe.brandenburg.de📧
Fax: +49 331-8661652 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Vergaberechtsverstöße sind vom Antragsteller eines Nachprüfungs verfahrens vor der Vergabekammergegenüber der Vergabestelle zu rügen. Ansonsten gilt gemäß §...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Vergaberechtsverstöße sind vom Antragsteller eines Nachprüfungs verfahrens vor der Vergabekammergegenüber der Vergabestelle zu rügen. Ansonsten gilt gemäß § 160 Absatz 3 GWB, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
§ 160 Absatz 3 Satz 1 GWB gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach§135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331-8661719📞
E-Mail: poststelle@mwe.brandenburg.de📧
Fax: +49 331-8661652 📠
Quelle: OJS 2022/S 090-247972 (2022-05-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung Holzeinschlag und Rückung 2022-2026
VgV EU OV-01-2022 Rahmenvereinbarung Holzeinschlag und Rückung 2022-2026”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 314 500 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reifenbreite Harvester und Forwarder ab 800mm
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kranreichweite Harvester über 10 m
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zertifikat PEFC o. FSC oder gleichwertig
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zertifikat RAL o. DFSZ oder gleichwertig
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Harvester 8-Rad-Maschine mit vier Bändern
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 70
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 090-247972
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VgV EU OV-01-2022
Titel: RV Holzeinschlag und Rückung 2022-2026
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Numrich & Grambole KG
Postort: Langewahl
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Oder-Spree🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 314 500 💰