Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vortransporte zum Flughafen / Seehafen
Das Unternehmen kann Vortransporte per LKW aus sämtlichen PLZ-Regionen (ohne Inseln) in Deutschland anbieten für
a) verpackte Ware zum Flughafen Frankfurt/Main
b) verpackte Ware zum Hafen Hamburg
c) 20ft Container zum Hafen Hamburg
d) 40ft Container zum Hafen Hamburg
d) 40ft high cube Container zum Hafen Hamburg
Luftfracht Export
Das Unternehmen hat eine Luftfrachtabteilung am Flughafen Frankfurt/Main (Entfernung +/- 10 km)
Das Unternehmen kann Lager- und Umschlagsmöglichkeiten am Flughafen Frankfurt/Main anbieten (Entfernung +/- 10 km)
a) für Standardgut
Seefracht Export
Das Unternehmen hat eine Export Seefrachtabteilung in Hamburg
Das Unternehmen kann Lager- und Umschlagsmöglichkeiten in Hamburg anbieten
a) für Standardgüter
Internationaler Straßengüterverkehr
Das Unternehmen hat eine Niederlassung sowie Lager- und Umschlagsmöglichkeiten für den Bereich Internationale Straßengüterverkehre in Deutschland
Importe
Das Unternehmen hat eine Luftfracht Importabteilung, um eingehende Importsendungen am Flughafen Frankfurt/Main in direkter Vertretung für die GIZ abfertigen zu können
Das Unternehmen hat eine Seefracht Importabteilung, um eingehende Importsendungen an deutschen Nordseehäfen in direkter Vertretung für die GIZ abfertigen zu können
Zolldienstleistungen
Das Unternehmen kann folgende Leistungen anbieten:
Erstellen von Ausfuhranmeldungen als direkter Vertreter der GIZ in ATLAS
Erstellen von Importverzollungen als direkter Vertreter der GIZ in ATLAS
Zertifizierungen und Bewilligungen
Ist das Unternehmen in Deutschland nach den folgenden DIN EN ISO Norm zertifiziert?
DIN EN ISO 9001 oder gleichwertige Bescheinigungen aus anderen EU Mitgliedsstaaten sind zugelassen ebenso gleichwertige Nachweise für Qualitätssicherungsmaßnahmen
DIN EN ISO 14001 oder EMAS Zertifikate sowie gleichwertige Bescheinigungen aus anderen EU Mitgliedsstaaten sind zugelassen ebenso andere Nachweise für gleichwertige Umweltmanagementverfahren
Ist das Unternehmen in Deutschland als Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO) zertifiziert. Falls ja, in welchem Umfang?
"AEO-Zertifikat ""Zollrechtliche Vereinfachungen"" (AEO C)
AEO-Zertifikat ""Sicherheit"" (AEO S)
AEO-Zertifikat ""Zollrechtliche Vereinfachungen/Sicherheit"" (AEO F)"
Hat das Unternehmen den Status des "Reglementierter Beauftragter" am Standort Flughafen Frankfurt/Main nach der EU-Verordnung (EG) Nr. 300/2008 sowie des deutschen Luftsicherheitsgesetzes (LuftSiG)?
Zudem werden Punkte für die folgenden Fragestellungen vergeben:
Das Unternehmen kann die im Fragenkatalog Fachkunde und Leistungsfähigkeit (Vordruck B.4) benannten Destinationen per Luft-, See- oder Landfracht anbieten.
Das Unternehmen hat eine Partner-Organisation im Empfangsland.