Der Auftraggeber sucht einen Gutachter, der die eisenbahntechnische Machbarkeit verschiedener SPNV-Projekte untersucht und mit Hilfe der Standardisierten Bewertung auf die Volkswirtschaftlichkeit hin prüft.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung Machbarkeitsstudien - Technischer Teil/Standardisierte Bewertung
08/2022_EU_SPNV-I”
Produkte/Dienstleistungen: Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber sucht einen Gutachter, der die eisenbahntechnische Machbarkeit verschiedener SPNV-Projekte untersucht und mit Hilfe der Standardisierten...”
Kurze Beschreibung
Der Auftraggeber sucht einen Gutachter, der die eisenbahntechnische Machbarkeit verschiedener SPNV-Projekte untersucht und mit Hilfe der Standardisierten Bewertung auf die Volkswirtschaftlichkeit hin prüft.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Studien📦
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Zweckverband Nahverkehr Rheinland, zum Jahreswechsel Zweckverband go.Rheinland Glockengasse 37-39 50667 Köln”
Beschreibung der Beschaffung: siehe Ziffer II.1.4)
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept RE Bonn-Aachen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Preis (Gewichtung): 40 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Der Bieter hat seine wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit durch eine Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des letzten abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Der Bieter hat seine wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit durch eine Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des letzten abgeschlossenen Geschäftsjahres sowie die Angabe der Gesamtmitarbeiterzahl nachzuweisen. Wenn vorhanden, ist die Bilanzsumme zu nennen. Es wird ein Mindestumsatz von 1.000.000 Euro p. a. verlangt. Ein Bieter, der den geforderten Mindestumsatz nicht nachweisen kann, wird von der weiteren Angebotsbewertung ausgeschlossen. Bei einem Unternehmen, das Teil einer größeren Gruppe ist, müssen die Mitarbeiterzahl und der Umsatz bzw. die Bilanzsumme der Gruppe ebenfalls genannt werden.
2) Der Bieter gibt eine Erklärung ab, dass eine Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung in angemessener Höhe besteht. Als Mindestdeckungssumme gelten für Personen- und Sachschäden 500.000 Euro, für Vermögensschäden 100.000 Euro. Der Bieter sichert zu, dass zum Zeitpunkt der Auftragsdurchführung eine ausreichende Deckung besteht bzw. im Falle der Auftragserteilung abgeschlossen wird (Bitte hier keine Policen vorlegen, sondern nur die Erklärung abgeben).
“Mindestjahresumsatz von 1.000.000 EUR
Berufs- bzw. Betriebshaftpflicht mit einer Mindestdeckungssumme für Personen- und Sachschäden in Höhe von 500.000 Euro...”
Mindestjahresumsatz von 1.000.000 EUR
Berufs- bzw. Betriebshaftpflicht mit einer Mindestdeckungssumme für Personen- und Sachschäden in Höhe von 500.000 Euro und für Vermögensschäden in Höhe von 100.000 Euro.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter muss mindestens drei Referenzprojekte in Form von Machbarkeitsstudien nachweisen, welche den Ausbau, den Neubau oder die Reaktivierung von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter muss mindestens drei Referenzprojekte in Form von Machbarkeitsstudien nachweisen, welche den Ausbau, den Neubau oder die Reaktivierung von Schienenverkehr als Gegenstand der Untersuchung hatten. Entscheidend ist, dass die Studien einen technischen Teil aufweisen und eine Standardisierten Bewertung durchgeführt wurde.
Anzugeben sind:
o Name und Anschrift des jeweiligen Auftraggebers der Referenzleistung,
o Beschreibung der erbrachten Leistung nach Art, Umfang und Wert
o Leistungszeitraum
o Angabe eines Ansprechpartners (Name, Telefon-Nummer inkl. Durchwahl und Email-Adresse) für evtl. Rückfragen beim Referenzauftraggeber.
Je Referenz ist eine ergänzende ausführliche Projektbeschreibung beizulegen, die jeweils den Umfang von maximal einer DIN A4-Seite nicht überschreiten darf. Über diese Anzahl hinausgehende Seiten werden nicht gewertet. Die Referenzen sind nicht im Original beizulegen. Die Einreichung einer Bescheinigung der Referenzauftraggeber ist nicht erforderlich.
Alle vorgelegten Referenzen müssen aus den vergangenen drei Jahren (älteste von 2019) stammen, ältere Referenzen werden nicht bewertet.
Der Bieter stellt anhand von Kurzlebensläufen das Team (Projektleiter und Mitarbeiter) vor, das für die Auftragsdurchführung voraussichtlich eingesetzt werden wird, jeweils max. eine DIN A4-Seite je Mitarbeiter.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-25
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-25
13:30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YF06EGD
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473-116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472-889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein geltend gemachter Verstoß gegen Vergabevorschriften muss vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein geltend gemachter Verstoß gegen Vergabevorschriften muss vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung bzw. in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingehen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473-116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472-889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 244-706734 (2022-12-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Zweckverband go.Rheinland
Postanschrift: Deutzer Allee 4
Postleitzahl: 50679
E-Mail: vergabe@gorheinland.com📧
URL: https://www.gorheinland.com/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung Machbarkeitsstudien - Technischer Teil/Standardisierte Bewertung
08/2022_EU_SPNV-I_exPost”
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber suchte einen Gutachter, der die eisenbahntechnische Machbarkeit verschiedener SPNV-Projekte untersucht und mit Hilfe der Standardisierten...”
Kurze Beschreibung
Der Auftraggeber suchte einen Gutachter, der die eisenbahntechnische Machbarkeit verschiedener SPNV-Projekte untersucht und mit Hilfe der Standardisierten Bewertung auf die Volkswirtschaftlichkeit hin prüft.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 000 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Zweckverband go.Rheinland Deutzer Allee 4 50679 Köln
Zusätzliche Informationen: Der Gesamtwert unter Ziffer II.1.7) ist inkl. MwSt.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 244-706734
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 08/2022_EU_SPNV-I
Titel:
“Rahmenvereinbarung Machbarkeitsstudien - Technischer Teil / Standardisierte Bewertung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
Postanschrift: Grafenberger Allee 293
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40237
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe-duesseldorf@schuessler-plan.de📧
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.schuessler-plan.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Inros Lackner SE
Postanschrift: Theaterstr. 15
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30159
Region: Region Hannover🏙️
Name: ZIV - Zentrum für integrierte Verkehrssysteme GmbH
Postanschrift: Robert-Bosch-Straße 7
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64293
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 000 000 💰