Rahmenvereinbarung: Maßnahmen der Baumpflege zur Erhaltung beziehungsweise Herstellung der Verkehrssicherheit an Naturdenkmalen auf privaten Grundstücken, Köln
Ausgeschrieben werden baumpflegerische Maßnahmen zur Pflege, Kontrolle und Herstellung der Verkehrssicherheit von 120 Naturdenkmälern auf privaten Grundstücken im Stadtgebiet Köln
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-04.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung: Maßnahmen der Baumpflege zur Erhaltung beziehungsweise Herstellung der Verkehrssicherheit an Naturdenkmalen auf privaten Grundstücken,...”
Titel
Rahmenvereinbarung: Maßnahmen der Baumpflege zur Erhaltung beziehungsweise Herstellung der Verkehrssicherheit an Naturdenkmalen auf privaten Grundstücken, Köln
2022-0005-57-2
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Baumpflege📦
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben werden baumpflegerische Maßnahmen zur Pflege, Kontrolle und Herstellung der Verkehrssicherheit von 120 Naturdenkmälern auf privaten...”
Kurze Beschreibung
Ausgeschrieben werden baumpflegerische Maßnahmen zur Pflege, Kontrolle und Herstellung der Verkehrssicherheit von 120 Naturdenkmälern auf privaten Grundstücken im Stadtgebiet Köln
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 490 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadtbezirke Innenstadt, Porz und Mülheim
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baumpflege📦
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Maßnahmen der Baumpflege zur Erhaltung beziehungsweise Herstellung der Verkehrssicherheit an Naturdenkmalen auf privaten Grundstücken Köln”
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben werden baumpflegerische Maßnahmen zur Pflege, Kontrolle und Herstellung der Verkehrssicherheit von 120 Naturdenkmälern auf privaten...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben werden baumpflegerische Maßnahmen zur Pflege, Kontrolle und Herstellung der Verkehrssicherheit von 120 Naturdenkmälern auf privaten Grundstücken im Stadtgebiet Köln
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 170 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Zusätzliche Informationen:
“Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.”
Zusätzliche Informationen
Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadtbezirke Ehrenfeld, Nippes und Chorweiler
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 140 000 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadtbezirke Rodenkirchen und Lindenthal
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 180 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen
Sozialversicherung
- Eintragung in...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen
Sozialversicherung
- Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister für die ausgeschriebene Leistung
- Nichtvorliegen einer Freiheitsstrafe in den letzten drei Jahren von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90
Tagessätzen oder Geldbuße von mehr als 2.500 Euro
- gemäß § 21 Arbeitnehmerentsendegesetz oder
- gemäß § 19 Mindestlohngesetz oder
- gemäß § 21 Absatz 1 Satz 1 und 2 Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz
- Erfüllung der gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistung
- es wurde kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet, keine Eröffnung
beantragt und kein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt
- das Unternehmen befindet sich nicht in Liquidation
- es liegen keine weiteren Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vor
Oben aufgeführte Eigenerklärungen werden mit dem Angebotsvordruck abgegeben.
Darüber hinaus bestehen folgende Auflagen:
- aktuell gültiger Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
(mit Angabe der Deckungssummen für Personen-, Sach-, und Vermögensschäden und der festgelegten Vertragsdauer)
> Mindestdeckungssummen: Personenschäden: 5.000.000,00 Euro
Sach- und Vermögensschäden: 3.000.000,00 Euro
oder alternativ eine verbindliche Erklärung des Haftpflichtversicherungsnehmers, dass eine bereits bestehende Haftpflichtversicherung im Auftragsfall entsprechend erhöht oder eine Projektversicherung in der geforderten Höhe abgeschlossen wird
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- FB 124 VHB (Eigenerklärung Eignung)
> Mindestforderung: 3-jährige einschlägige Geschäftstätigkeit” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- Vorlage einer Teilnahmebescheinigung einer artenschutzrechtlichen Schulung (Kenntnisse BNatSchG, Erkennen von Habitaten et cetera) für den Kolonnenführer...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
- Vorlage einer Teilnahmebescheinigung einer artenschutzrechtlichen Schulung (Kenntnisse BNatSchG, Erkennen von Habitaten et cetera) für den Kolonnenführer (Baumpfleger mit ETW-Qualifikation) - eine bereits erfolgte Schulung darf nicht länger als drei Jahre zurückliegen
oder alternativ die Terminierung (bestätigte Anmeldung) einer mindestens eintägigen Schulung (8 Stunden), welche spätestens im Folgejahr der Auftragserteilung besucht wird
- Benennung des verantwortlichen Baumpflegers (ETW) und Bauleiters (ETT) sowie für jeden der beiden ein Nachweis über grundlegende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (sofern Deutsch nicht die Muttersprache ist)
> Mindestkenntnisse entsprechend dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) Stufe B 1
- detaillierte Angaben zur geplanten Kolonnenaufstellung (Personalaufstellung, sowie Zertifikate der benannten Facharbeiter, Angaben zur technischen Betriebsausstattung)
- Bescheinigung Qualifikation Baumpfleger
> Mindestqualifikation European Tree Worker (ETW)
- Benennung des verantwortlichen Bauleiters sowie für diesen einen Qualifikationsnachweis
> Die Mindestqualifikation des Bauleiters muss dem Abschluss Fachagrarwirt für Baumpflege und Baumsanierung oder European Tree Technician und jeweils mindestens 3 Jahren Berufserfahrung in der praktischen Baumpflege oder dem Abschluss eines Hochschulstudiums der Arboristik und mindestens 5 Jahren Berufserfahrung in der praktischen Baumpflege oder einem vergleichbaren Abschluss entsprechen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 21.03.2018 (TVgG). Hiernach müssen beauftragte Unternehmen sowie deren Nachunternehmerinnen beziehungsweise Nachunternehmer die nach dem TVgG festgelegten Mindestentgelte beziehungsweise Tariflöhne zahlen und Mindestarbeitsbedingungen gewähren (§ 2 TVgG). Die Stadt Köln ist als öffentliche Auftraggeberin berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung dieser Pflichten zu überprüfen.
Weitere Ausführungsbedingungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-14
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-14
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Köln, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zimmer 10.A21
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen keine Personen bei der Öffnung der Angebote anwesend sein.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRYCXZ
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“siehe § 160 Absatz 3 GWB
- innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
siehe § 160 Absatz 3 GWB
- innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren
spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind
- innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen
siehe § 135 Absatz 2 GWB
- 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch sechs Monate nach Vertragsschluss
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 048-124792 (2022-03-04)