Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für Los 1:
1.2) Berwertungskriterium mit Mindestpunktzahl:
Stellen Sie Ihr Unternehmen und sein Leistungsspekt-rum in Hinblick auf den ausgeschriebenen Leistungs-gegenstand dar.
Es ist anzugeben, welcher Auftragsteil an Subunter-nehmer vergeben wird.
Antworten können auch auf einem gesondertem Blatt erfolgen (sofern notwendig).
Zielerfüllungsgrad:
0 - 3 Pkt. = Unzureichende Darstellung des Unternehmens und seines Leistungsspektrum in Bezug auf den ausgeschriebenen Leistungsge-genstand
4 - 7 Pkt. = Schlüssige und gute Darstellung des Unternehmens und seines Leistungsspektrum in Bezug auf den ausgeschriebenen Leis-tungsgegenstand
8 - 10 Pkt. = sehr schlüssige und fundierte Darstellung des Unterneh-mens und seines Leistungsspektrum in Bezug auf den ausgeschriebe-nen Leistungsgegenstand
Die zu erreichende Mindestpunktzahl in diesem B-Kriterium beträgt 5 Punkte.
3.1) Ausschlusskriterium:
Wir sind zertifiziert Arbeiten an den bestehenden Systemen des Herstellers Fujitsu durchzuführen. Die Zertifizierung ist mit dem Ange-bot einzureichen.
3.2) Ausschlusskriterium:
Alle zur Leistungserfüllung dieser Rahmenvereinbarung eingesetzten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit direktem Kontakt zum Auf-traggeber beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift.
4.1) Ausschlusskriterium:
Wir bestätigen mindestens drei (3) Referenzprojekte aus den letzten drei (3) Jahren durchgeführt zu haben, bei denen der Gegenstand der Vergabe hinsichtlich Liefergegenstand und Lieferumfang vergleichbar sind .
Die Referenzprojekte müssen abgeschlossen sein oder eine Laufzeit von 2 Jahren bereits überschritten haben.
Sie erklären sich mit Angebotsabgabe bereit, auf Anforderung der Vergabestelle, entsprechende detaillierte Angaben zu den geforderten Referenzen zu machen.
Insbesondere sind dies für die Referenz folgende Angaben: Referenzprojektname, Auftraggeber, Ansprechpartner, Ihr Beitrag zum Projekterfolg, Leistungszeitraum, Auftragsvolumen, angefallene Personentage, Ihre Projektinhalte und Projektleistungen. Bei dem Auftragsvolumen reicht die Angabe einer Größenordnung, wie z.B. > EUR 1.000.000 aus.
Der Ansprechpartner muss diese Angaben bestätigen können und befugt sein, zur Qualität der Auftragserfüllung Angaben zu machen.
Für Los 2:
1.2) Berwertungskriterium mit Mindestpunktzahl:
Stellen Sie Ihr Unternehmen und sein Leistungsspekt-rum in Hinblick auf den ausgeschriebenen Leistungs-gegenstand dar.
Es ist anzugeben, welcher Auftragsteil an Subunter-nehmer vergeben wird.
Antworten können auch auf einem gesondertem Blatt erfolgen (sofern notwendig).
Zielerfüllungsgrad:
0 - 3 Pkt. = Unzureichende Darstellung des Unternehmens und seines Leistungsspektrum in Bezug auf den ausgeschriebenen Leistungsge-genstand
4 - 7 Pkt. = Schlüssige und gute Darstellung des Unternehmens und seines Leistungsspektrum in Bezug auf den ausgeschriebenen Leis-tungsgegenstand
8 - 10 Pkt. = sehr schlüssige und fundierte Darstellung des Unterneh-mens und seines Leistungsspektrum in Bezug auf den ausgeschriebe-nen Leistungsgegenstand
Die zu erreichende Mindestpunktzahl in diesem B-Kriterium beträgt 5 Punkte.
3.1) Ausschlusskriterium:
Alle zur Leistungserfüllung dieser Rahmenvereinbarung eingesetzten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit direktem Kontakt zum Auf-traggeber beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift.