Die HR Digitale Medien steuert die Weiterentwicklung des Online-Angebots des ZDF. Dieses Angebot umfasst vor allem die ZDFmediathek. Eine der zentralen Herausforderungen ist dabei die zunehmende personalisierte Distribution auf eigenen Frontends und Drittplattformen, aber auch die sehr komplexe Systemlandschaft integriert weiterzuentwickeln. Weiter an Bedeutung gewinnt hier die Entwicklung der eigenen Datenplattform (DataPlatform) und die Integration von unterschiedlichen Cloud-Anbietern. Die HR Digitale Medien sucht dazu externe Unterstützung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-02-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung Softwarearchitektur
ZDF-187-OV-22-001
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Die HR Digitale Medien steuert die Weiterentwicklung des Online-Angebots des ZDF. Dieses Angebot umfasst vor allem die ZDFmediathek. Eine der zentralen...”
Kurze Beschreibung
Die HR Digitale Medien steuert die Weiterentwicklung des Online-Angebots des ZDF. Dieses Angebot umfasst vor allem die ZDFmediathek. Eine der zentralen Herausforderungen ist dabei die zunehmende personalisierte Distribution auf eigenen Frontends und Drittplattformen, aber auch die sehr komplexe Systemlandschaft integriert weiterzuentwickeln. Weiter an Bedeutung gewinnt hier die Entwicklung der eigenen Datenplattform (DataPlatform) und die Integration von unterschiedlichen Cloud-Anbietern. Die HR Digitale Medien sucht dazu externe Unterstützung.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 6 000 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Wesentliche Inhalte sind die Planung, Konzeption und Integration von Systemen und Services der ZDFmediathek insbesondere der DataPlatform. Schwerpunkte...”
Beschreibung der Beschaffung
Wesentliche Inhalte sind die Planung, Konzeption und Integration von Systemen und Services der ZDFmediathek insbesondere der DataPlatform. Schwerpunkte liegen hier auf:
• Metadaten-Management und Metadaten-Aggregation
• Automatisierte und personalisierte Distribution inkl. Suche und Empfehlungs-Systeme
• Cloudbasierte Pipelines zur Verarbeitung von Nutzungsdaten
• Architekturberatung in der Anwendungsentwicklung
• Integrierte Betrachtung der unternehmensweiten technischen Infrastruktur und Daten-Architektur
In kleinerem Umfang sind Konzepte zum Betrieb einzelner Systeme zu erarbeiten.
Die Leistungen sind in Form von beschätzten, abgeschlossenen Arbeitspaketen zu erbringen und werden so vom ZDF auch abgenommen. Die Abnahmekriterien („Definition of done“, „Definition of ready“) sind vor Leistungserbringung mit dem ZDF abzustimmen und zu dokumentieren. Die Leistungen sind inklusive zugehöriger Dokumentation dem ZDF bereitzustellen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 6 000 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: vgl. II.2.11) Angaben zu Optionen
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es besteht die Option, die Rahmenvereinbarung um zweimal ein Jahr zu unveränderten Konditionen zu
verlängern” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die unter Ziffer II.1.5) und II.2.6) genannten Gesamtwerte stellen die betragsmäßige Höchstgrenze der
Rahmenvereinbarung dar.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Fremdnachweis über die Eintragung in das Handelsregister oder ein dem Handelsregister vergleichbarem Register (nicht älter als 6 Monate).
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Fremdnachweis über die Eintragung in das Handelsregister oder ein dem Handelsregister vergleichbarem Register (nicht älter als 6 Monate).
- Bonitätsbescheinigung einer Hausbank (nicht älter als 6 Monate)
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen und Maßnahmen
zur Selbstreinigung gemäß §42 Abs. 1 VgV i. V. m. §§ 123-125 GWB. https://
tem.zdf.de/12DW1600083_Eigenerklaerung_Nichtvorliegen_Ausschlussgruende.pd
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-03
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-02-03
11:00 📅
“1) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der externen Vergabeplattform...”
1) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der externen Vergabeplattform https://
www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/109739 zur
Verfügung gestellt. Nach dem Vergaberecht 2016 darf der öffentliche Auftraggeber für den Zugang zu den
Vergabeunterlagen keine Registrierung verlangen; eine freiwillige Registrierung ist jedoch zulässig. Wenn Sie
sich vollständig registrieren, hat dies für Sie den Vorteil, dass Sie automatisch über eventuelle Änderungen
der Vergabeunterlagen und über Fragen und Antworten informiert werden. Registrieren Sie sich nicht,
müssen Sie die v. g. Internetseite von RIB regelmäßig selbständig auf eventuelle Änderungen von Fristen, der
Vergabeunterlagen sowie Bieterfragen und Antworten kontrollieren.
2) Bieterfragen sind – unter Angabe des Aktenzeichens ZDF-187-OV-22-001 – ausschließlich direkt über die
Vergabeplattform https://www.meinauftrag.rib.de zu stellen. Die Beantwortung der Bieterfragen erfolgt ebenfalls
über die Vergabeplattform.
3) Die Abgabe der Angebote erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform RIB.
Das Angebotsdokument (Leistungsverzeichnis/Preisblatt) wird elektronisch weiterverarbeitet und ist daher
im Excel-Format an der dafür vorgesehenen Stelle auf der Vergabeplattform hochzuladen. Nach dem
Hochladendes Angebotsdokuments sowie relevanter Anlagen ist das Angebot verbindlich einzureichen.
4) Die geforderten Eigenerklärungen und Fremdnachweise sind gegliedert nach der Aufzählung unter III.1)
dieser Bekanntmachung vorzulegen.
5) Es erfolgt eine pflichtgemäße Ermessensentscheidung, ob fehlende Angaben und Unterlagen von der
ausschreibenden Stelle nachgefordert werden. Im Fall der Nachforderung müssen diese innerhalb einer Frist
von 6 Werktagen nach Aufforderung bei der Vergabestelle eingegangen sein; nach fruchtlosem Fristablauf
erfolgt zwingend ein Ausschluss des Angebots.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Postanschrift: Stift-Straße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
Fax: +49 6131162113 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sollten Sie eine Rüge erheben, die der Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die Rüge gestützter
Nachprüfungsantrag spätestens am 15. Kalendertag nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sollten Sie eine Rüge erheben, die der Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die Rüge gestützter
Nachprüfungsantrag spätestens am 15. Kalendertag nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer
Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingehen (§ 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB). Vorsorglich
wird auch auf die Fristen gemäß § 134 Abs. 1 und 2, § 135 Abs. 2 sowie § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 1 bis 3 GWB
hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Zweites Deutsches Fernsehen
Postanschrift: ZDF-Straße 1
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55127
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61317014657📞
Fax: +49 61317019483 📠
Quelle: OJS 2022/S 005-008053 (2022-01-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die HR Digitale Medien steuert die Weiterentwicklung des Online-Angebots des ZDF. Dieses Angebot umfasst
vor allem die ZDFmediathek. Eine der zentralen...”
Kurze Beschreibung
Die HR Digitale Medien steuert die Weiterentwicklung des Online-Angebots des ZDF. Dieses Angebot umfasst
vor allem die ZDFmediathek. Eine der zentralen Herausforderungen ist dabei die zunehmende personalisierte
Distribution auf eigenen Frontends und Drittplattformen, aber auch die sehr komplexe Systemlandschaft
integriert weiterzuentwickeln. Weiter an Bedeutung gewinnt hier die Entwicklung der eigenen Datenplattform (DataPlatform) und die Integration von unterschiedlichen Cloud-Anbietern. Die HR Digitale Medien sucht dazu externe Unterstützung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 215 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Wesentliche Inhalte sind die Planung, Konzeption und Integration von Systemen und Services der
ZDFmediathek insbesondere der DataPlatform. Schwerpunkte...”
Beschreibung der Beschaffung
Wesentliche Inhalte sind die Planung, Konzeption und Integration von Systemen und Services der
ZDFmediathek insbesondere der DataPlatform. Schwerpunkte liegen hier auf:
• Metadaten-Management und Metadaten-Aggregation
• Automatisierte und personalisierte Distribution inkl. Suche und Empfehlungs-Systeme
• Cloudbasierte Pipelines zur Verarbeitung von Nutzungsdaten
• Architekturberatung in der Anwendungsentwicklung
• Integrierte Betrachtung der unternehmensweiten technischen Infrastruktur und Daten-Architektur
In kleinerem Umfang sind Konzepte zum Betrieb einzelner Systeme zu erarbeiten.
Die Leistungen sind in Form von beschätzten, abgeschlossenen Arbeitspaketen zu erbringen und werden
so vom ZDF auch abgenommen. Die Abnahmekriterien („Definition of done“, „Definition of ready“) sind
vor Leistungserbringung mit dem ZDF abzustimmen und zu dokumentieren. Die Leistungen sind inklusive
zugehöriger Dokumentation dem ZDF bereitzustellen
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Der unter Ziffer II.1.7) und V.2.4) eingetragene Wert gibt lediglich das Erreichen des Schwellenwertes an. Der
genaue Auftragswert wird unter Berufung auf §...”
Zusätzliche Informationen
Der unter Ziffer II.1.7) und V.2.4) eingetragene Wert gibt lediglich das Erreichen des Schwellenwertes an. Der
genaue Auftragswert wird unter Berufung auf § 39 VI VgV nicht angegeben
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 005-008053
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4600007235
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Accso GmbH
Postort: Darmstadt
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 215 000 💰
“Der unter Ziffer II.1.7) und V.2.4) eingetragene Wert gibt lediglich das Erreichen des Schwellenwertes an. Der genaue Auftragswert wird unter Berufung auf §...”
Der unter Ziffer II.1.7) und V.2.4) eingetragene Wert gibt lediglich das Erreichen des Schwellenwertes an. Der genaue Auftragswert wird unter Berufung auf § 39 VI VgV nicht angegeben.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 041-107157 (2022-02-23)