Rahmenvereinbarung TGA-Planung

Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Bau-

Das Forschungszentrum Jülich wurde am 11. Dezember 1956 gegründet und ist seitdem stetig gewachsen. Gesellschafter der Forschungszentrum Jülich GmbH ist die Bundesrepublik Deutschland (90%) und das Land Nordrhein-Westfalen (10%).
Die Organisationsstruktur des Forschungszentrums Jülich besteht aus zehn Forschungsinstituten mit zahlreichen Institutsbereichen.
Die wissenschaftlichen und technischen Arbeiten des Forschungszentrums werden in Instituten und wissenschaftlich-technischen Gemeinschaftseinrichtungen durchgeführt.
Mit rund 6300 Beschäftigten gehört das Forschungszentrum Jülich, Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, zu den großen, interdisziplinären Forschungseinrichtungen in Europa.
Das Forschungszentrum Jülich fokussiert sich auf nutzeninspirierte Grundlagenforschung und stellt sich somit den Herausforderungen der Gegenwart für eine lebenswerte Zukunft. Es forscht an umfassenden Lösungen für die großen gesellschaftlichen Herausforderungen in den Bereichen Information, Energie sowie Bioökonomie und betreibt zu diesen Zwecken einzigartige Großgeräte – nicht nur auf dem eigenen Campus, sondern auch an Außenstellen im In- und Ausland.
Ziel ist es, Grundlagen für zukünftige Schlüsseltechnologien zu schaffen.
Der Auftragnehmer (AN) soll den Auftraggeber (AG), insbesondere den Fachbereich Planung Versor-gungstechnik (B-V), bei der Ausübung seiner Aufgaben möglichst flexibel und schnell durch seine Dienstleistung TGA-Planung unterstützen.
Die TGA-Planung wird dabei nach Kostengruppen entsprechend DIN 276 bzw. HOAI §53 wie folgt gegliedert:
KG 400 Bauwerk-Technische Anlagen - KG 410 Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen; inkl. Druckluft / Anlagengruppe 1 -Zone I und II
- KG 420 Wärmeversorgungsanlagen / Anlagengruppe 2 - Zone I, II und III
- KG 430 Lufttechnische Anlagen, inkl. Kälte und Zentr. Kaltwasser / Anlagengruppe 3 - Zone I, II und II
- KG 470 Nutzungsspezifische Anlagen / Anlagengruppe 7 - Zone II und III (Technische Gase, Reinstgase, VE-Wasser, Vakuum, Prozesskühlung, Absauganlagen, Laborein-richtung)
Die Leistung kann vom Auftraggeber in Teilleistungen aus allen zu erbringenden Leistungsbereichen abgerufen werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-17.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-02-17 Auftragsbekanntmachung
2022-05-24 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-02-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Bau-
Postanschrift: Wilhelm-Johnen-Str.
Postort: Jülich
Postleitzahl: 52425
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2461/618022 📞
E-Mail: m.smets@fz-juelich.de 📧
Fax: +49 2461/612212 📠
Region: Düren 🏙️
URL: http://www.fz-juelich.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E97412541 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung TGA-Planung
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Forschungszentrum Jülich wurde am 11. Dezember 1956 gegründet und ist seitdem stetig gewachsen. Gesellschafter der Forschungszentrum Jülich GmbH ist die...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1

1️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: I
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Ort der Leistung: Düren 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Forschungszentrum Jülich GmbH, 52428 Jülich
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei den zu erbringenden Dienstleistungen handelt es sich um Leistungen der TGA-Planung in den An-lagengruppen nach HOAI 2021 §53 und Honorarzonen nach...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 150 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Zusätzliche Informationen:
“Bei dem ausgeschriebenen Vertragswert handelt es sich um einen geschätzten Wert. Bei diesem Rahmenvertrag handelt es sich um eine einseitig bindende...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: Ii
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 150 000 💰

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Nachweis der Berufszulassung
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Haftpflichtversicherung des AN je Schadensereignis: Deckung Personenschäden 1.500.000 € Deckung Sach- und Vermögensschäden 250.000 € Jahresumsatz der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mind. 2 Mitarbeiter, die als Projektleiter oder stellvertretender Projektleiter tätig sind”
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung als „Beratender Ingenieur“ gem. §44 (1) VgV i.V.m. §75 (2) VGV für Technische Ausrüstung §53 HOAI”

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 2
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-24 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Die Vergabe der Leistung erfolgt im Rahmen eines Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb. Das Verfahren gliedert sich in die folgenden zwei Stufen...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499400 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird auf § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen: 1. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. 2....”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499400 📠
Quelle: OJS 2022/S 037-095853 (2022-02-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-24)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
E-Mail: vergabe-bau@fz-juelich.de 📧

Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 300 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation/ Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45%
Preis (Gewichtung): 55%

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 037-095853

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: B30/42297433
Los-Identifikationsnummer: I
Titel: Rahmenvereinbarung TGA-Planung
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: pinovaplan Ingenieurgesellschaft mbH
Postanschrift: Paul-Thomas-Straße 58
Postort: Düsseldord
Postleitzahl: 40599
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: duesseldorf@pinovaplan.com 📧
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.pinovaplan.com/ 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 150 000 💰

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: Ii
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Weber & Partner Ingenieurgesellschaft für technische Gesamtplanung mbH
Postanschrift: Siegburger Straße 195a
Postort: Köln
Postleitzahl: 50679
E-Mail: info@weber-und-partner.eu 📧
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.weber-und-partner.eu/de 🌏
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 150 000 💰
Quelle: OJS 2022/S 102-285880 (2022-05-24)