Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung über die Aufrüstung von zivilen Fahrzeugen mit polizeitechnischer Sonderausstattung
21-0009310”
Produkte/Dienstleistungen: Umbau von Kraftfahrzeugen📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung über die Aufrüstung von zivilen Fahrzeugen mit polizeitechnischer Sonderausstattung”
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bundesweit
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung über die Aufrüstung von zivilen Fahrzeugen mit polizeitechnischer Sonderausstattung” Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“siehe auch Teilnahmeantrag zum Vergabeverfahren 1.1
1. Eigenerklärung über die Eintragung im Berufsregister mit Angabe der Registernummer, ggf. Kopie der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
siehe auch Teilnahmeantrag zum Vergabeverfahren 1.1
1. Eigenerklärung über die Eintragung im Berufsregister mit Angabe der Registernummer, ggf. Kopie der Eintragung beifügen (in der Bundesrepublik Deutschland Handelsregister bzw. Handwerksrolle, bei ausländischen Bewerbern Unterlagen gemäß § 44 VgV.
2. Eigenerklärung zu Eintragungen im Gewerbezentralregister über den Bewerber (bei ausländischen Bewerbern Unterlagen gemäß Anhang XI der Richtlinie2014/24/EU
ODER
falls vorhanden Auszug aus dem Gewerbezentralregister (GZRA) - ggf. auch Kopie - nach § 150 Abs. 1 Gewerbeordnung über den Bewerber - nicht älter als 6 Monate, gerechnet ab dem Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“siehe auch Teilnahmeantrag zum Vergabeverfahren 1.2
1. Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
siehe auch Teilnahmeantrag zum Vergabeverfahren 1.2
1. Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils der gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
2. Eigenerklärung über eine ausreichende Betriebshaftpflichtversicherung i.H.v. mind.:
5 Mio. Euro für Personen- und/oder Sachschäden
100.000 Euro für Bearbeitungsschäden
gemäß beigefügtem Formular.
Dem gleichgesetzt ist eine Bestätigung des Versicherers auf o.a. Formular, dass im Auftragsfall die Deckungssummen ohne Bedingungen auf die geforderten Summen erhöht werden. ODER
Nachweis einer entsprechenden Betriebshaftpflichtversicherung mit o.g. Summen.
(Hinweis: Die geforderten Schadensarten und Schadenssummen müssen explizit ausgewiesen sein.)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“siehe auch Teilnahmeantrag zum Vergabeverfahren 1.3
1. Eigenerklärung: Allgemeine Informationen über das Unternehmen (z.B. Firmenbroschüre, Zertifikate,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
siehe auch Teilnahmeantrag zum Vergabeverfahren 1.3
1. Eigenerklärung: Allgemeine Informationen über das Unternehmen (z.B. Firmenbroschüre, Zertifikate, Maßnahmen zur Qualitätssicherung).
2. Eigenerklärung: Sofern bereits bekannt Angaben über Unteraufträge (namentliche Benennung der Subunternehmen sowie Angabe der jeweiligen Teilleistung und Angabe von entsprechenden Referenzen).
Die Vergabestelle behält sich vor, in Zweifelsfragen weitere Eignungsnachweise nachzufordern.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“siehe auch Teilnahmeantrag zum Vergabeverfahren 1.3
Die nachfolgend genannten A-Kriterien (=Ausschlusskriterien) sind Mindestanforderungen.
Die Erfüllung...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
siehe auch Teilnahmeantrag zum Vergabeverfahren 1.3
Die nachfolgend genannten A-Kriterien (=Ausschlusskriterien) sind Mindestanforderungen.
Die Erfüllung aller "A" -Kriterien ist zwingend erforderlich für die weitere Teilnahme am Vergabeverfahren. Die Nichterfüllung bereits einer Mindestanforderung hat den Ausschluss des Teilnahmeantrages zur Folge.
1. Eigenerklärung über die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 ff (oder vergleichbar)
2. Eigenerklärung über die Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001 ff (oder vergleichbar)
3. Eigenerklärung über die Zertifizierung nach DIN EN ISO 27001 ff (oder vergleichbar)
4. Eigenerklärung, dass ein deutschsprachiger Ansprechpartner inkl. Stellvertreter für die gesamte Dauer der Rahmenvereinbarung zur Verfügung steht.
5. Eigenerklärung, dass sich eine für die Leistungserfüllung zuständige Niederlassung in Deutschland befindet und innerhalb einer Tagesreise mit dem Auto zu erreichen ist.
6. Der Bieter verpflichtet sich zur Wahrung der Vertraulichkeit, hierzu ist die angehängte Verschwiegenheitserklärung dem Teilnahmeantrag beizufügen.
7. Eigenerklärung: Nachweis von mindestens drei Referenzen mit erkennbaren Bezug zur vom Auftraggeber gewünschten Leistung "Aufrüstung von zivilen Fahrzeugen mit Polizeitechnik" (möglichst unter Angabe der vollständigen Adresse, eines Ansprechpartners und dessen Telefonnummer), bei denen vergleichbare Verträge (möglichst im vollen Umfang, ggf. auch teilweise) abgeschlossen wurden. Der Bewerber hat die Vergleichbarkeit darzustellen.
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-17
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-04-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-30 📅
“Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform
https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung.
Die gesamte Kommunikation zwischen Bieter und...”
Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform
https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung.
Die gesamte Kommunikation zwischen Bieter und Vergabestelle wird über das Modul "Bieterkommunikation" der Vergabeplattform abgewickelt.
Angebote sind über die Vergabeplattform im entsprechenden
Projektraum über das Bietertool im Reiter "Angebote" einzureichen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y63RSGZ
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Es gilt eine Frist von 15 Kalendertagen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Deutsche Bundesbank, Leiter des Beschaffungszentrums
Postanschrift: Wilhelm-Epstein-Straße 14
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60431
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.bundesbank.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 032-082089 (2022-02-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 032-082089
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 21-0009310
Titel:
“Rahmenvereinbarung über die Aufrüstung von zivilen Fahrzeugen mit polizeitechnischer Sonderausstattung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Haberl Electronic GmbH & Co. KG
Postort: 94424 Arnstorf
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rottal-Inn🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰