Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Prüfungen ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel für das Referat für Bildung und Sport für 24 Monate voraussichtlich vom 01.11.2022 mit Option zur Vertragsverlängerung um weitere 24 Monate
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Prüfungen ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel für das Referat für Bildung und Sport
VGSt1-4-2022-0149”
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von elektrischen Einrichtungen in Gebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Prüfungen ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel für das Referat für Bildung und Sport für 24 Monate...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Prüfungen ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel für das Referat für Bildung und Sport für 24 Monate voraussichtlich vom 01.11.2022 mit Option zur Vertragsverlängerung um weitere 24 Monate
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Münchner Stadtbezirke 9, 10, 24
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von elektrischen Einrichtungen in Gebäuden📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Münchner Stadtbezirke 9, 10, 24
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Prüfungen ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel für das Referat für Bildung und Sport für 24 Monate...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Prüfungen ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel für das Referat für Bildung und Sport für 24 Monate voraussichtlich vom 01.11.2022 mit Option zur Vertragsverlängerung um weitere 24 Monate in den Münchner Stadtbezirken 9, 10, 24 mit insgesamt ca. 14.200 zu prüfenden Geräten in ca. 130 Einrichtungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Transportmittel (siehe Vergabeunterlagen)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25,00
Preis (Gewichtung): 75,00
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Option zur Vertragsverlängerung um weitere 24 Monate.
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Option zur Vertragsverlängerung um weitere 24 Monate.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Münchner Stadtbezirke 4, 11, 12
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Münchner Stadtbezirke 4, 11, 12
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Prüfungen ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel für das Referat für Bildung und Sport für 24 Monate...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Prüfungen ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel für das Referat für Bildung und Sport für 24 Monate voraussichtlich vom 01.11.2022 mit Option zur Vertragsverlängerung um weitere 24 Monate in den Münchner Stadtbezirken 4, 11, 12 mit insgesamt ca. 15.500 zu prüfenden Geräten in ca. 110 Einrichtungen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Münchner Stadtbezirke 1, 2, 3, 5, 8
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Münchner Stadtbezirke 1, 2, 3, 5, 8
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Prüfungen ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel für das Referat für Bildung und Sport für 24 Monate...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Prüfungen ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel für das Referat für Bildung und Sport für 24 Monate voraussichtlich vom 01.11.2022 mit Option zur Vertragsverlängerung um weitere 24 Monate in den Münchner Stadtbezirken 1, 2, 3, 5, 8 mit insgesamt ca. 17.300 zu prüfenden Geräten in ca. 130 Einrichtungen.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Münchner Stadtbezirke 13, 14, 15, 16
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Münchner Stadtbezirke 13, 14, 15, 16
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Prüfungen ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel für das Referat für Bildung und Sport für 24 Monate...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Prüfungen ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel für das Referat für Bildung und Sport für 24 Monate voraussichtlich vom 01.11.2022 mit Option zur Vertragsverlängerung um weitere 24 Monate in den Münchner Stadtbezirken 13, 14, 15, 16 mit insgesamt ca. 22.700 zu prüfenden Geräten in ca. 200 Einrichtungen.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Münchner Stadtbezirke 6, 7, 17, 18, 19, 20
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Münchner Stadtbezirke 6, 7, 17, 18, 19, 20
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Prüfungen ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel für das Referat für Bildung und Sport für 24 Monate...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Prüfungen ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel für das Referat für Bildung und Sport für 24 Monate voraussichtlich vom 01.11.2022 mit Option zur Vertragsverlängerung um weitere 24 Monate in den Münchner Stadtbezirken 6, 7, 17, 18, 19, 20 mit insgesamt ca. 21.200 zu prüfenden Geräten in ca. 190 Einrichtungen.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Münchner Stadtbezirke 21, 22, 23, 25
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Münchner Stadtbezirke 21, 22, 23, 25
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Prüfungen ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel für das Referat für Bildung und Sport für 24 Monate...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Prüfungen ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel für das Referat für Bildung und Sport für 24 Monate voraussichtlich vom 01.11.2022 mit Option zur Vertragsverlängerung um weitere 24 Monate in den Münchner Stadtbezirken 21, 22, 23, 25 mit insgesamt ca. 16.500 zu prüfenden Geräten in ca. 130 Einrichtungen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen:
- Fragebogen zur Eignungsprüfung
-- Teil 1.1.1:
1. Angaben zum Bewerber /Bieter
2. Angaben zum /zu den...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen:
- Fragebogen zur Eignungsprüfung
-- Teil 1.1.1:
1. Angaben zum Bewerber /Bieter
2. Angaben zum /zu den gesetzlichen (Vertreter(n) bzw.
vertretungsberechtigten Gesellschafter(n)
(Personengesellschaft, Einzelunternehmen)
-- Teil 1.1.3:
zwingende und fakultative Ausschlussgründe (z.B.
Insolvenzverfahren, schwere Verfehlung, Verurteilung nach
StGB) jeweils für den Bieter, evtl. benannte Nachunternehmer
und die einzelnen Bieter einer Bietergemeinschaft
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen:
- Fragebogen zur Eignungsprüfung
-- Teil 1.1.2.1:
Umsatz- und Personalzahlen:
Der Jahresumsatz des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen:
- Fragebogen zur Eignungsprüfung
-- Teil 1.1.2.1:
Umsatz- und Personalzahlen:
Der Jahresumsatz des Bewerbers/Bieters in den letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahren ist anzugeben.
Während der Ausführungszeit des Auftrags besteht eine
Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens
folgenden Deckungssummen:
Personenschäden: mind. 1.000.000 Euro
Sachschäden: mind. 1.000.000 Euro
Vermögensschäden: mind. 1.000.000 Euro
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen:
- Fragebogen zur Eignungsprüfung:
-- Tei 1.1.2.2
Der Bewerber/Bieter muss als Referenz mindestens 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen:
- Fragebogen zur Eignungsprüfung:
-- Tei 1.1.2.2
Der Bewerber/Bieter muss als Referenz mindestens 3 zufriedenstellend erbrachte vergleichbare Leistungen vorweisen. Leistungen für die Auftraggeberin können nur berücksichtigt werden, wenn diese (genau wie externe Referenzen) als eigene Referenz angegeben werden.
Falls der Auftraggeberin Anhaltspunkte vorliegen, dass die Erklärung (teilweise) unzutreffend sein könnte, werden zusätzlich zur Erklärung weitere Nachweise gefordert. Der Bewerber/Bieter hat in diesem Fall vor Zuschlagserteilung auf Anforderung durch die Auftraggeberin eine vom jeweiligen Auftraggeber ausgestellte Bestätigung der Referenz vorzulegen.
Referenzen werden nur berücksichtigt, wenn sie nicht älter als drei Jahre sind und die Leistung bereits vollständig abgeschlossen wurde oder bei einer Vertragslaufzeit von über einem Jahr, mindestens ein Leistungszeitraum von einem Jahr bereits abgeschlossen wurde.
Soweit zutreffend, sind folgende Unterlagen vorzulegen:
- Formblatt Verzeichnis Unternehmerleistungen (Anlage zu den Vergabeunterlagen)
- Formblatt Verpflichtungserklärung der Leistungen anderer Unternehmer (Anlage zu den Vergabeunterlagen)
- Erklärung Bietergemeinschaft (Anlage zu den Vergabeunterlagen)
- Eine Befähigung der Elektrofachkraft gem. TRBS 1203 und BGI/GUV-I 5190 ist nach Aufforderung innerhalb von 10 Tagen vorzulengen.
- Einzelnachweise bzgl. Masernschutzgesetz sind auf Anforderung bei der Einrichtungsleitung oder einer anderen, vom Auftraggeber noch zu
definierenden Stelle vorzulegen. In welchem Umfang zur Vorlage der
Nachweise aufgefordert werden wird, ist derzeit noch nicht abzusehen.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Befähigung einer Elektrofachkraft gem. TRBS 1203 und BGI/GUV-I 5190
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die hier ausgeschriebenen Prüfungsorte sind überwiegend Einrichtung im Sinne des § 33 bzw. des § 36 Infektionsschutzgesetz (zuletzt geändert mit Wirkung zum...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die hier ausgeschriebenen Prüfungsorte sind überwiegend Einrichtung im Sinne des § 33 bzw. des § 36 Infektionsschutzgesetz (zuletzt geändert mit Wirkung zum 01.03.2020 durch das Masernschutzgesetz).
Aufgrund dieser Gesetzesänderung dürfen nach 1970 geborene Personen in diesen Einrichtungen nur noch tätig sein, wenn sie Impfschutz, Immunität oder Kontraindikation nachgewiesen haben.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-12
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-13
00:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen:
“Die vorliegende Rahmenvereinbarung wird voraussichtlich im
August 2024 bzw. 2026 erneut ausgeschrieben” Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Fragen oder Anmerkungen zu den Vergabeunterlagen,
Teilnahmeanträgen, Interessensbestätigungen oder zu den
Angeboten sind über die Vergabeplattform bis...”
Fragen oder Anmerkungen zu den Vergabeunterlagen,
Teilnahmeanträgen, Interessensbestätigungen oder zu den
Angeboten sind über die Vergabeplattform bis spätestens zehn
Kalendertage (Eingang) vor Ablauf der Angebotsfrist an die
Vergabestelle 1 zu richten. Mündliche Kommunikation sowie
Abstimmungen mit Personen außerhalb der Vergabestelle 1
sind insoweit unzulässig. Sämtliche von der Vergabestelle 1 zu
einem Ausschreibungsverfahren veröffentlichten
Konkretisierungen /Änderungen sind Bestandteil der
Vergabeunterlagen.
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer geführt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag nicht erteilt ist. Ein Vertrag (Zuschlag) kann erst abgeschlossen werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bewerber/Bieter über den beabsichtigten Zuschlag gem. § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind.
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bewerber/Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung und/oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, von den Bewerbern/Bietern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Abgabe der Teilnahmeanträge (Teilnahmefrist) oder Angebote (Angebotsfrist) gegenüber dem Auftraggeber zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 3 GWB), damit die Bewerber/Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können.
Sofern der Auftraggeber einer Rüge in seinem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende Bewerber/Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens des Auftraggebers diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 153-437737 (2022-08-05)
Ergänzende Angaben (2022-09-19)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 153-437737
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV. 2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-09-12 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-09-22 📅
Zeit: 23:59
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV. 2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-09-13 📅
Zeit: 00:00
Neuer Wert
Datum: 2022-09-22 📅
Zeit: 23:59
Andere zusätzliche Informationen
“Ergänzung zu IV.2.2 (Eintrag Uhrzeit systembedingt nicht möglich): 12.09.2022, 23:59 Uhr”
Quelle: OJS 2022/S 184-521523 (2022-09-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1516011.45 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 153-437737
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Münchner Stadtbezirke 9, 10, 24
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DPT Deutsche Prüftechnik GmbH
Postanschrift: Rheinstraße 99.0
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151/4609280-55📞
E-Mail: thomas.ciaffaglione@deutsche-prueftechnik.de📧
Fax: +49 6151/9500889 📠
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 178772.40 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Münchner Stadtbezirke 4, 11, 12
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CJG Prüfservice GmbH
Postanschrift: I 2 8
Postort: Mannheim
Postleitzahl: 68159
Telefon: +49 17662829289📞
E-Mail: info@cjg-pruefservice.de📧 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 423974.80 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Münchner Stadtbezirke 1, 2, 3, 5, 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HS Service GmbH
Postanschrift: Rasenmühlenstraße 34
Postort: Schwarza
Postleitzahl: 98547
Telefon: +49 368437910📞
E-Mail: info@hs-service-schwarza.de📧 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 179881.84 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Münchner Stadtbezirke 13, 14, 15, 16
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EF Gebäudetechnik Michael und Reinhard Freigassner GBR
Postanschrift: Gleißachweg 9
Postort: Unterföhring
Postleitzahl: 85774
Telefon: +49 89219095670📞
E-Mail: info.efg@email.de📧 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 172418.76 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5.1
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Münchner Stadtbezirke 6, 7, 17, 18, 19, 20
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: OMS Prüfservice GmbH
Postanschrift: Mühlstraße 90
Postort: Lorch-Waldhausen
Postleitzahl: 73547
Telefon: +49 71721839218📞
E-Mail: info@oms-pruefseervice.de📧 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 341879.84 💰
6️⃣
Vertragsnummer: 6.1
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Münchner Stadtbezirke 21, 22, 23, 25
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Prüfservice Heinz GmbH
Postanschrift: Schumannstraße 15
Postort: Süßen
Postleitzahl: 73079
Telefon: +49 17615881337📞
E-Mail: s.heinz@pruefservice-heinz.de📧 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 219083.81 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union in einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden. Zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen vor Auftragsvergabe wird auf die Auftragsbekanntmachung verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 226-650366 (2022-11-18)