Rahmenvereinbarung über die Lieferung, Einrichtung und Ausstattung von Medien- und Präsentationstechnik sowie IT-Hardware in den Schulen der Stadt Overath
Die Stadt Overath beabsichtigt die europaweite Ausschreibung einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung, Einrichtung und Ausstattung von Medien- und Präsentationstechnik sowie IT-Hardware.
Die Ausschreibung ist in drei Lose aufgeteilt:
Los 1: Interaktive Touch Displays; Los 2: Mini-PCs und Monitore; Los 3: iPads und JAMf-Lizenzen
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung über die Lieferung, Einrichtung und Ausstattung von Medien- und Präsentationstechnik sowie IT-Hardware in den Schulen der Stadt Overath”
Produkte/Dienstleistungen: Schultafeln mit Schreib- oder Zeichenoberflächen oder -geräten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Overath beabsichtigt die europaweite Ausschreibung einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung, Einrichtung und Ausstattung von Medien- und...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Overath beabsichtigt die europaweite Ausschreibung einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung, Einrichtung und Ausstattung von Medien- und Präsentationstechnik sowie IT-Hardware.
Die Ausschreibung ist in drei Lose aufgeteilt:
Los 1: Interaktive Touch Displays; Los 2: Mini-PCs und Monitore; Los 3: iPads und JAMf-Lizenzen
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Interaktive Touch Displays
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Multimediaausrüstung📦
Ort der Leistung: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 51491 Overath
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung über die Lieferung, Einrichtung und Ausstattung von interaktiven Touch Displays in den Schulen der Stadt Overath. Des Weiteren ist eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvereinbarung über die Lieferung, Einrichtung und Ausstattung von interaktiven Touch Displays in den Schulen der Stadt Overath. Des Weiteren ist eine Vor-Ort-Garantie mit einer Laufzeit von fünf Jahren (Servicevereinbarung) vorgesehen.
Die Rahmenvereinbarung ist auf die Lieferung von folgenden Leistungen begrenzt:
- 140 Stück interaktiven Touch Displays;
- 40 Pylonen Systeme mit Tafelflügel;
- 40 Pylonen System ohne Tafelflügel;
- 60 mobile Display Ständer.
Wird diese Menge oder dieser Wert erreicht, verliert die Rahmenvereinbarung ihre Wirkung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mini-PCs und Monitore
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Computeranlagen und Zubehör📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung über die Lieferung, Einrichtung und Ausstattung von Mini-PCs und Monitoren für die Schulen der Stadt Overath.
Die Rahmenvereinbarung ist...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvereinbarung über die Lieferung, Einrichtung und Ausstattung von Mini-PCs und Monitoren für die Schulen der Stadt Overath.
Die Rahmenvereinbarung ist auf die Lieferung von folgende Leistungen begrenzt:
- 150 Mini-PCs;
- 150 Monitore.
Wird diese Menge oder dieser Wert erreicht, verliert die Rahmenvereinbarung ihre Wirkung.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: iPads und JAMf-Lizenzen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tablettcomputer📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung über die Lieferung, Einrichtung und Ausstattung von iPads (inkl. Zubehör) und JAMf-Lizenzen in den Schulen der Stadt Overath. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvereinbarung über die Lieferung, Einrichtung und Ausstattung von iPads (inkl. Zubehör) und JAMf-Lizenzen in den Schulen der Stadt Overath. Die anzubietenden iPads sind in das vorhandene Mobile Device Management (MDM) Jamf School einzubinden. Hierfür sind Lifetime Lizenzmodelle anzubieten.
Die Rahmenvereinbarung ist auf folgende Leistungen begrenzt:
- 555 Mobile Device Management:
- 500 iPads 64 GB;
- 55 iPads 256 GB;
- 555 Schutzhüllen;
- 25 Tablet Wagen.
Wird diese Menge oder dieser Wert erreicht, verliert die Rahmenvereinbarung ihre Wirkung.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Hinweis zur produktscharfen Ausschreibung:
Die Stadt Overath hat sich als Schulträger im Rahmen des Förderprogramms „Digitale Sofortausstattung an Schulen“...”
Zusätzliche Informationen
Hinweis zur produktscharfen Ausschreibung:
Die Stadt Overath hat sich als Schulträger im Rahmen des Förderprogramms „Digitale Sofortausstattung an Schulen“ in den letzten Jahren nach enger Abstimmung mit den Schulen aus pädagogischen Gründen für den Einsatz von Apple iPads entschieden. Nach technischer Evaluierung wurde sich aus wirtschaftlichen und organisatorischen Gründen für das zentrale Management der schulischen Apple Endgeräte mit „Jamf School“ der Firma JAMF entschieden.
Seit der Einführung der schulischen Tablets ist die Anzahl der Endgeräte auf 602 Apple Endgeräte und der dazugehörigen Jamf School Lizenzen gewachsen (Stand 05/2022).
Die produktscharfe Ausschreibung und die Festlegung auf die Produkte des Herstellers Apple und JAMF erfolgt als Erweiterung des aktuellen Bestands an Apple Geräten und Jamf-Lizenzen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die in diesem Abschnitt unter Ziffer 3-6 geforderten Erklärungen und Nachweise müssen bei Bietergemeinschaften von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die in diesem Abschnitt unter Ziffer 3-6 geforderten Erklärungen und Nachweise müssen bei Bietergemeinschaften von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft abgeben werden. Ausländi-sche Bewerber haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörde/Institutionen ihres Heimatlandes beizubringen. Diese sind ins Deutsche zu übersetzen. Die Auftraggeberin behält sich vor, für die Bestätigung der in der Eigenerklärung gemachten Angaben weitergehen-de Nachweise zu verlangen.
1. Im Falle einer Bietergemeinschaft: Bietergemeinschaftserklärung;
2. Im Falle der Eignungsleihe: Verpflichtungserklärung;
3. Vorlage eines aktuellen Handelsregisterauszuges, soweit die Eintragung nach den gesetzlichen Vorschriften des Landes, aus dem der Bieter stammt, vorgesehen ist. Der Auszug darf nicht älter als 6 Monate sein; Stichtag ist der Einsendeschluss für die Angebote;
4. Eigenerklärung des Bieters, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen;
5. Eigenerklärung zu § 19 MiLoG;
6. Eigenerklärung Bezug zu Russland.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die in diesem Abschnitt geforderten Erklärungen und Nachweise müssen im Falle einer Bieter-gemeinschaft durch die Bietergemeinschaft insgesamt erfüllt sein....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die in diesem Abschnitt geforderten Erklärungen und Nachweise müssen im Falle einer Bieter-gemeinschaft durch die Bietergemeinschaft insgesamt erfüllt sein. Es ist daher ausreichend, wenn mindestens ein Mitglied der Bietergemeinschaft die geforderten Erklärungen und Nachwei-se erbringt. Beruft sich ein Bieter hinsichtlich der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähig-keit auf Erklärungen/Nachweise eines Dritten, sind die Erklärungen/Nachweise für den Dritten gesondert beizufügen. Ausländische Bieter haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständi-gen Behörde/Institutionen ihres Heimatlandes beizubringen. Diese sind ins Deutsche zu überset-zen.
a) Angaben zum Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
b) Bescheinigung über eine Betriebshaftpflichtversicherung mit Angaben zur Deckungssumme; alternativ kann eine Eigenerklärung abgegeben werden, dass eine den Mindeststandards ent-sprechende Berufshaftpflichtversicherung im Auftragsfall abgeschlossen wird;
Die Auftraggeberin behält sich vor, für die Bestätigung der in den Eigenerklärungen gemachten Angaben weitergehende Nachweise zu verlangen.
“Zu b): Deckungssumme muss mindestens 1 Mio. Euro je Schadensfall für Personen- und Sachschäden und 500.000,- € für Vermögensschäden, jährlich jeweils 2-fach...”
Zu b): Deckungssumme muss mindestens 1 Mio. Euro je Schadensfall für Personen- und Sachschäden und 500.000,- € für Vermögensschäden, jährlich jeweils 2-fach maximiert aufweisen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die folgenden genannten Anforderungen müssen im Falle einer Bietergemeinschaft durch die Bietergemeinschaft insgesamt erfüllt sein. Es ist daher...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die folgenden genannten Anforderungen müssen im Falle einer Bietergemeinschaft durch die Bietergemeinschaft insgesamt erfüllt sein. Es ist daher ausreichend, wenn mindestens ein Mitglied der Bietergemeinschaft die geforderten Erklärungen und Nachweise erbringt. Beruft sich ein Bieter hinsichtlich der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit auf Erklärungen/Nachweise eines Dritten, sind die Erklärungen/ Nachweise für den Dritten gesondert beizufügen. Ausländische Bieter haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörde/Institutionen ihres Heimatlandes beizubringen. Diese sind ins Deutsche zu übersetzen.
- Referenzen über vergleichbare Leistungen
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Los 1: Mindestens drei Referenzen zu Lieferaufträgen von interaktiven Touch-Displays mit einem bereits erbrachten Auftragsvolumen von mindestens 500.000,- €...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Los 1: Mindestens drei Referenzen zu Lieferaufträgen von interaktiven Touch-Displays mit einem bereits erbrachten Auftragsvolumen von mindestens 500.000,- € netto.
Los 2: Mindestens drei Referenzen zu Lieferaufträgen für PCs und Monitore mit einem bereits erbrachten Auftragsvolumen von mindestens 100.000,- € netto.
Los 3: Mindestens drei Referenzen zu Lieferaufträgen für Tablets und Software mit einem bereits erbrachten Auftragsvolumen von mindestens 100.000,- € netto.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetztes NRW
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-22
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-22
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): § 55 Abs. 2 VgV: Nur Vertreter der Auftraggeberin zugelassen.
“1. Das Vergabeverfahren wird elektronisch über die Plattform subreport durchgeführt. Bei Rückfragen zur Nutzung wenden Sie sich bitte an die Hotline +49...”
1. Das Vergabeverfahren wird elektronisch über die Plattform subreport durchgeführt. Bei Rückfragen zur Nutzung wenden Sie sich bitte an die Hotline +49 221-9857838.
2. Die Kommunikation in diesem Vergabeverfahren (wie z.B. Bieterfragen und Antworten auf Bieterfragen, Information über etwaige Anpassungen der Unterlagen) erfolgt ausschließlich über die Plattform subreport. Die Auftraggeberin regt daher dringend an, sich bei Interesse an der Ausschreibung kostenlos zu registrieren.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist danach u.a. insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 138-393963 (2022-07-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 670361.64 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 138-393963
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Rahmenvereinbarung über interaktive Touch Displays
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Prowise GmbH
Postanschrift: Richmodstraße 6
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 425 500 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Rahmenvereinbarung über PCs und Monitore
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hyrican AG
Postanschrift: Kalkplatz 5
Postort: Kindelbrück
Postleitzahl: 99638
Region: Sömmerda🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 85902.64 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Rahmenvereinbarung über Tablets und Software
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gesellschaft für digitale Bildung mbH
Postanschrift: Friesenweg 5g
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22763
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 158 959 💰
Quelle: OJS 2022/S 201-571666 (2022-10-13)