Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Zweitakt-Sonderkraftstoff sowie biologisch abbaubarem Motorsägenkettenhaftöl an verschiedene Lieferstandorte des Landesbetriebes Wald und Holz Nordrhein Westfalen
Abgeschlossen wird eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer über die Lieferung von Zweitakt-Sonderkraftstoff und biologisch abbaubarem Motorsägenkettenhaftöl sowie Zubehör an verschiedene Lieferstandorte des Landesbetriebes Wald und Holz Nordrhein Westfalen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Zweitakt-Sonderkraftstoff sowie biologisch abbaubarem Motorsägenkettenhaftöl an verschiedene Lieferstandorte des...”
Titel
Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Zweitakt-Sonderkraftstoff sowie biologisch abbaubarem Motorsägenkettenhaftöl an verschiedene Lieferstandorte des Landesbetriebes Wald und Holz Nordrhein Westfalen
2022/18/001
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Kraftstoff mit Ethanol📦
Kurze Beschreibung:
“Abgeschlossen wird eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer über die Lieferung von Zweitakt-Sonderkraftstoff und biologisch abbaubarem...”
Kurze Beschreibung
Abgeschlossen wird eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer über die Lieferung von Zweitakt-Sonderkraftstoff und biologisch abbaubarem Motorsägenkettenhaftöl sowie Zubehör an verschiedene Lieferstandorte des Landesbetriebes Wald und Holz Nordrhein Westfalen.
NP Wahlerscheid Forsthaus Rothe Kreuz 52156 Monschau Vom Auftragnehmer sind auf der Grundlage der Rahmenvereinbarung und nach entsprechendem Einzelabruf Zweitakt-Sonderkraftstoff sowie Motorsägenkettenhaftöl und Zubehör an die oben genannten und in der Anlage 1 zu dieser Leistungsbeschreibung ("Übersicht Kleinsicherheitslager") aufgeführten Kleinsicherheitslager des Auftraggebers zu liefern.
Die Einzelbestellungen / Abrufe erfolgen durch Mitarbeitende der Dienststellen des Auftraggebers. Der jeweilige Lieferort wird bei Abruf mitgeteilt. , Holzbauwerkstatt Auf dem Stock 7 53937 Schleiden-Herhahn, NP Hetzingen-Gemünd Forsthaus Hetzingen 52385 Nideggen-Brück, FBB Hürtgen Höhenstr. 112 52393 Hürtgenwald, JWH Raffelsbrand Am Peterberg 8 52393 Hürtgenwald-Raffelsbrand, FBB Vicht Fischbachstr. 58 52224 Stolberg-Vicht, FBB Zweifall Jägerhausstraße 148 52224 Stollberg-Zweifall, FBB Großhau Frenkstr. 103 52393 Hürtgenwald-Großhau, FBB Gürzenich Schevenhüttener Str. 3 52355 Düren-Gürzenich...
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Es soll eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von ca. 50.000 L Zweitakt-Sonderkraftstoff (pro Jahr) sowie von ca. 15.000 L biologisch abbaubarem...”
Beschreibung der Beschaffung
Es soll eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von ca. 50.000 L Zweitakt-Sonderkraftstoff (pro Jahr) sowie von ca. 15.000 L biologisch abbaubarem Motorsägenkettenhaftöl (pro Jahr) mit einem Vertragspartner geschlossen werden.
Diese Rahmenvereinbarung soll zudem Zubehör (ca. 5 Fasspumpen für Zweitaktsonderkraftstoff inkl. Fassschlüssel und 5 Fasspumpen für Motorsägenkettenhaftöl inkl. Fassschlüssel, ca. 10 Tragesysteme "Husqvarna" sowie ca. 25 Sicherheitseinfüllstutzen pro Jahr) beinhalten.
Mit der Lieferung des Vollguts sind vom Auftragnehmer zugleich geeignete - benzinbeständige - Säcke zur Leergutrücknahme zur Verfügung zu stellen. Die Rücknahme der Leerkanister sowie der Leerfässer hat bei der nächsten Vollgutlieferung zu erfolgen.
Bei den angegebenen Mengen handelt es sich um eine rein kalkulatorische Anzahl, ermittelt anhand von Erfahrungswerten aus den letzten Jahren. Ein Abruf aus dieser Rahmenvereinbarung erfolgt anhand des tatsächlich entstehenden Bedarfes. Oben genannte Schätzmengen können nicht garantiert werden. Es besteht somit keine Abnahmeverpflichtung für die angegebenen Mengen durch den Auftraggeber nach Auftragsvergabe. Die tatsächlich abgerufene Menge nach Auftragsvergabe kann die Schätzmenge dementsprechend unter- bzw. überschreiten.
Detaillierte Angaben zu Anforderungen, Zeiträumen, Lieferangaben, etc. sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-01 📅
Datum des Endes: 2023-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit beginnt voraussichtlich am 01.08.2022 und endet mit Ablauf des 31.07.2023 (Grundlaufzeit), mit der Möglichkeit der Verlängerung um...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vertragslaufzeit beginnt voraussichtlich am 01.08.2022 und endet mit Ablauf des 31.07.2023 (Grundlaufzeit), mit der Möglichkeit der Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr, längstens aber bis zu einer Laufzeit von 4 Jahren.
Der Auftraggeber behält sich vor, die Rahmenvereinbarung durch einseitige schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer jeweils um ein Jahr zu verlängern.
Diese Option muss seitens des Auftraggebers spätestens drei Monate vor Ablauf der Rahmenvereinbarung in Anspruch genommen werden.
Der Auftraggeber behält sich ebenfalls vor, die Rahmenvereinbarung aus wichtigem Grund jederzeit zu kündigen und vollständig aufzuheben.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Bei den oben angegebenen Mengen handelt es sich um eine rein kalkulatorische Anzahl, ermittelt anhand von Erfahrungswerten aus den letzten Jahren. Ein Abruf...”
Beschreibung der Optionen
Bei den oben angegebenen Mengen handelt es sich um eine rein kalkulatorische Anzahl, ermittelt anhand von Erfahrungswerten aus den letzten Jahren. Ein Abruf aus dieser Rahmenvereinbarung erfolgt anhand des tatsächlich entstehenden Bedarfes. Oben genannte Schätzmengen können nicht garantiert werden. Es besteht somit keine Abnahmeverpflichtung für die angegebenen Mengen durch den Auftraggeber nach Auftragsvergabe. Die tatsächlich abgerufene Menge nach Auftragsvergabe kann die Schätzmenge dementsprechend unter- bzw. überschreiten.
Der Auftraggeber behält sich vor, die Rahmenvereinbarung aus wichtigem Grund jederzeit zu kündigen und vollständig aufzuheben.
Im Übrigen wird auf die Allgemeinen Vertragsbedingungen des Landes NRW verwiesen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Auftragnehmer erbringt die Leistung(en) unter Einhaltung aller gesetzlichen, behördlichen, betrieblichen und tariflichen Bestimmungen und ist...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Auftragnehmer erbringt die Leistung(en) unter Einhaltung aller gesetzlichen, behördlichen, betrieblichen und tariflichen Bestimmungen und ist geeignet.
Das Nicht-Erfüllen von Eignungskriterien führt zum Ausschluss des Angebotes.
Im Übrigen finden die Regelungen der Allgemeinen und im Besonderen die Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen Anwendung.
Der Auftragnehmer kann mit Angebotsabgabe nachweisen, dass er mindestens eine vergleichbare Lieferung und Leistung innerhalb der letzten drei Jahre erbracht hat.
Hierzu ist das den Vergabeunterlagen beiliegende Formular "Referenzen" zu nutzen.
Zur Absicherung von Ersatzansprüchen des Auftraggebers aus diesem Vertrag hat der Auftragnehmer eine Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen, die pro Versicherungsjahr jeweils mindestens 2-fach zur Verfügung stehen müssen, nachzuweisen und für die gesamte Dauer der Rahmenvereinbarung aufrechtzuerhalten:
a) Die Deckungssumme für Personen- und Sachschäden muss mindestens jeweils 5.000.000,00 EUR betragen.
b) Die Deckungssumme für Vermögensschäden muss mindestens 300.000,00 EUR betragen.
Darüber hinaus gibt es keine gesonderten Vorgaben. Der Bieter muss in der Lage sein, die in der Leistungsbeschreibung formulierten Anforderungen und die Leistungserbringung in Gänze zu erfüllen.
Zudem ist unter Anderem das Formular 521 (Eigenerklärung Ausschlussgründe) durch den Bieter elektronisch einzureichen.
Im Übrigen wird für weitere Angaben auf sämtliche Vergabeunterlagen verwiesen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Auftragnehmer erbringt die Leistung(en) unter Einhaltung aller gesetzlichen, behördlichen, betrieblichen und tariflichen Bestimmungen und ist...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Auftragnehmer erbringt die Leistung(en) unter Einhaltung aller gesetzlichen, behördlichen, betrieblichen und tariflichen Bestimmungen und ist geeignet.
Das Nicht-Erfüllen von Eignungskriterien führt zum Ausschluss des Angebotes.
Im Übrigen finden die Regelungen der Allgemeinen und im Besonderen die Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen Anwendung.
Der Auftragnehmer kann mit Angebotsabgabe nachweisen, dass er mindestens eine vergleichbare Lieferung und Leistung innerhalb der letzten drei Jahre erbracht hat.
Hierzu ist das den Vergabeunterlagen beiliegende Formular "Referenzen" zu nutzen.
Zur Absicherung von Ersatzansprüchen des Auftraggebers aus diesem Vertrag hat der Auftragnehmer eine Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen, die pro Versicherungsjahr jeweils mindestens 2-fach zur Verfügung stehen müssen, nachzuweisen und für die gesamte Dauer der Rahmenvereinbarung aufrechtzuerhalten:
a) Die Deckungssumme für Personen- und Sachschäden muss mindestens jeweils 5.000.000,00 EUR betragen.
b) Die Deckungssumme für Vermögensschäden muss mindestens 300.000,00 EUR betragen.
Darüber hinaus gibt es keine gesonderten Vorgaben. Der Bieter muss in der Lage sein, die in der Leistungsbeschreibung formulierten Anforderungen und die Leistungserbringung in Gänze zu erfüllen.
Zudem ist unter Anderem das Formular 521 (Eigenerklärung Ausschlussgründe) durch den Bieter elektronisch einzureichen.
Im Übrigen wird für weitere Angaben auf sämtliche Vergabeunterlagen verwiesen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Auftragnehmer erbringt die Leistung(en) unter Einhaltung aller gesetzlichen, behördlichen, betrieblichen und tariflichen Bestimmungen und ist...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Auftragnehmer erbringt die Leistung(en) unter Einhaltung aller gesetzlichen, behördlichen, betrieblichen und tariflichen Bestimmungen und ist geeignet.
Das Nicht-Erfüllen von Eignungskriterien führt zum Ausschluss des Angebotes.
Im Übrigen finden die Regelungen der Allgemeinen und im Besonderen die Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen Anwendung.
Der Auftragnehmer kann mit Angebotsabgabe nachweisen, dass er mindestens eine vergleichbare Lieferung und Leistung innerhalb der letzten drei Jahre erbracht hat.
Hierzu ist das den Vergabeunterlagen beiliegende Formular "Referenzen" zu nutzen.
Zur Absicherung von Ersatzansprüchen des Auftraggebers aus diesem Vertrag hat der Auftragnehmer eine Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen, die pro Versicherungsjahr jeweils mindestens 2-fach zur Verfügung stehen müssen, nachzuweisen und für die gesamte Dauer der Rahmenvereinbarung aufrechtzuerhalten:
a) Die Deckungssumme für Personen- und Sachschäden muss mindestens jeweils 5.000.000,00 EUR betragen.
b) Die Deckungssumme für Vermögensschäden muss mindestens 300.000,00 EUR betragen.
Darüber hinaus gibt es keine gesonderten Vorgaben. Der Bieter muss in der Lage sein, die in der Leistungsbeschreibung formulierten Anforderungen und die Leistungserbringung in Gänze zu erfüllen.
Zudem ist unter Anderem das Formular 521 (Eigenerklärung Ausschlussgründe) durch den Bieter elektronisch einzureichen.
Im Übrigen wird für weitere Angaben auf sämtliche Vergabeunterlagen verwiesen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Die Vertragslaufzeit beginnt voraussichtlich am 01.08.2022 und endet mit Ablauf des 31.07.2023 (Grundlaufzeit), mit der Möglichkeit der Verlängerung um...”
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen
Die Vertragslaufzeit beginnt voraussichtlich am 01.08.2022 und endet mit Ablauf des 31.07.2023 (Grundlaufzeit), mit der Möglichkeit der Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr, längstens aber bis zu einer Laufzeit von vier Jahren. Eine maximale Gesamtlaufzeit von 4 Jahren wird daher nicht überschritten.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-02
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-02
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Münster
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Mitarbeitende der Zentralen Vergabestelle des Landesbetriebes Wald und Holz Nordrhein-Westfalen”
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen:
“Es ist beabsichtigt, die Rahmenvereinbarung für die Zeit vom (voraussichtlich) 01.08.2022 bis zum 31.07.2023 abzuschließen. Eine Verlängerung der...”
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen
Es ist beabsichtigt, die Rahmenvereinbarung für die Zeit vom (voraussichtlich) 01.08.2022 bis zum 31.07.2023 abzuschließen. Eine Verlängerung der Vereinbarung um jeweils ein Jahr bis zu einer maximalen Laufzeit von insgesamt vier Jahren ist möglich.
Der voraussichtliche Zeitpunkt für weitere Bekanntmachungen bei evtl. wiederkehrenden Auftrag: Frühjahr 2023 / 2024 / 2025 oder 2026.
Mehr anzeigen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Bitte beachten Sie, dass keine postalischen Angebote, keine Angebote per Email sowie auf sonstigem Wege außer über das Bietertool im Vergabemarktplatz NRW...”
Bitte beachten Sie, dass keine postalischen Angebote, keine Angebote per Email sowie auf sonstigem Wege außer über das Bietertool im Vergabemarktplatz NRW zugelassen sind. Postalische Angebote, Angebote per Email und Angebote über den Kommunikationsbereich dürfen nicht gewertet werden.
Bitte beachten Sie weiter, dass die Kommunikation im laufenden Vergabeverfahren nur mit der Vergabestelle, nur schriftlich und auch nur über den Bereich "Kommunikation" im Vergabemarktplatz NRW erfolgen darf. Ein Kontakt zwischen (potentiellen) Bietern und der Bedarfs-/Fachstelle im laufenden Verfahren ist unzulässig. Bitte sehen Sie auch davon ab, die Vergabestelle auf anderem Wege (z.B. per E-Mail, Telefon) als oben beschrieben zu kontaktieren.
Hinweis Formulare:
Einige Formulare sind noch in Microsoft eigenen Formaten (xls, doc, usw.) im Verfahren vorgegeben. Setzen Sie zur Bearbeitung / Ausfüllen dieser Formulare keine original Microsoft Software ein, kommt es auf Grund von Inkompatibilitäten immer wieder zu leeren, falsch oder unleserlich ausgefüllten Formularen, welche u. U. zur Nicht-Berücksichtigung Ihres Angebotes führen können.
Wir empfehlen in diesen Fällen entweder, falls Ihr Betriebssystem dies zulässt, die ausfüllte Datei im PDF Format abzuspeichern oder einen freien PDF Drucker für Ihr System zu verwenden und das ausgefüllte Formular als PDF Datei zu drucken (und damit auch im PDF Format abzuspeichern).
Eine gute Übersicht an freien PDF Druckern finden Sie unter www.pdf-drucker.org/Betriebssysteme .
Bitte denken Sie daran, Ihre Formulare in beiden Fällen im Bietertool unter "eigene Dateien" wieder hochzuladen.
Bekanntmachungs-ID: CXS7YY3YY74
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer NRW
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer NRW
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Nach Eingang der Vorabinformation.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer NRW
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 089-239824 (2022-05-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 089-239824
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Georg Oest Mineralölwerk GmbH & Co. KG
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Georg Oest Mineralölwerk GmbH & Co. KG
Postanschrift: Georg-Oest-Str. 4
Postort: Freudenstadt
Postleitzahl: 72250
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7441539156📞
E-Mail: valentin.lacher@oest.de📧
Region: Freudenstadt🏙️
URL: https://www.oest.de//🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰