Seit 2021 besteht die Möglichkeit über den abgeschlossenen Tarifvertrag-Fahrradleasing zukünftig seinen Beschäftigten das Angebot des Fahrradleasings zu unterbreiten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Fahrrädern gem. Tarifvertrag-Fahrradleasing
2022-270”
Produkte/Dienstleistungen: Finanzierungs-Leasing📦
Kurze Beschreibung:
“Seit 2021 besteht die Möglichkeit über den abgeschlossenen Tarifvertrag-Fahrradleasing zukünftig seinen Beschäftigten das Angebot des Fahrradleasings zu...”
Kurze Beschreibung
Seit 2021 besteht die Möglichkeit über den abgeschlossenen Tarifvertrag-Fahrradleasing zukünftig seinen Beschäftigten das Angebot des Fahrradleasings zu unterbreiten.
1️⃣
Ort der Leistung: Recklinghausen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Marl 45772 Marl
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Vereinigung der Kommunalen Arbeitgeberverbände und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di haben mit dem Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung zum...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Vereinigung der Kommunalen Arbeitgeberverbände und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di haben mit dem Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahrrädern im kommunalen öffentlichen Dienst (TV Fahrradleasing) die rechtliche Möglichkeit geschaffen, Fahrräder im Rahmen einer Entgeltumwandlung zu leasen.
Die Stadt Marl beabsichtigt ihren Beschäftigten durch Entgeltumwandlung das Fahrradleasing anzubieten. Darüber hinaus leistet die Stadt Marl einen Beitrag zur Gesunderhaltung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie zur Steigerung der umweltverträglichen Mobilität.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen - Formular 521 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Nachweis der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen - Formular 521 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
- Nachweis über die BaFin-Zulassung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- 522 Eigenerklärung Mindestlohngesetz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Erklärung über den Gesamtumsatz...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- 522 Eigenerklärung Mindestlohngesetz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- Bei Bietergemeinschaften: unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung, Formular 531 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- Bei Bietergemeinschaften: unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung, Formular 531 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Bei Unteraufträgen/Eignungsleihe: Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe, Formular 532 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Bei Unteraufträgen/Eignungsleihe: unterschriebene Verpflichtungserklärung Dritter Unteraufträge/Eignungsleihe, Formular 533 (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen an Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Nachweis über mindestens drei Referenzkunden in der Größenordnung ab 300 Beschäftigten mit folgenden Angaben: (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Name des Unternehmens, Anzahl der Beschäftigten, Ansprechpersonen einschl. Telefonnummer oder E-Mail-Adresse und Erbringungszeitraum.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einzureichende Unterlagen:
- ausgefülltes und unterschriebenes Angebotsschreiben - Vordruck 324 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
-...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Einzureichende Unterlagen:
- ausgefülltes und unterschriebenes Angebotsschreiben - Vordruck 324 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Preisblatt und Kriterienkatalog - Anlage 2 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-07
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-07
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 45772 Marl, Carl-Duisberg-Straße 165, Stadthaus 1, Gebäude 2
“1. Bitte beachten Sie, sofern Sie den anonymen Zugang für diese Ausschreibung wählen, sind die Vergabeunterlagen lediglich bis zum Vortag zum Ablauf der...”
1. Bitte beachten Sie, sofern Sie den anonymen Zugang für diese Ausschreibung wählen, sind die Vergabeunterlagen lediglich bis zum Vortag zum Ablauf der Angebotsfrist, 23:59 Uhr, zugänglich.
2. Zu den unter http://www.evergabe.nrw.de genannten Nutzungsbedingungen können die Vergabeunterlagen kostenlos angefordert und heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden. Der Schriftverkehr/die Bieterkommunikation wird ausschließlich über http://www.evergabe.nrw.de geführt. Unter http://www.vergabe.nrw.de/VMPCenter/ finden Sie weitere Informationen.
3. Um über Kommunikationsnachrichten informiert zu werden, ist eine Anmeldung/Registrierung auf dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr erforderlich. Sofern der anonyme Zugang gewählt wird, erfolgt keine automatische Benachrichtigung über Änderungen in der Vergabe.
4. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem o. g. Vergabeportal zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YY9YWQ07KDU4
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251/4111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.de📧
Fax: +49 251/4112165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251/4111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.de📧
Fax: +49 251/4112165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bewerber/Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf dieser Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251/4111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.de📧
Fax: +49 251/4112165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 216-619515 (2022-11-04)
Ergänzende Angaben (2022-12-01)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 216-619515
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-12-07 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2022-12-14 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Änderung der Bindefrist des Angebotes
Alter Wert
Datum: 2023-01-18 📅
Neuer Wert
Datum: 2023-01-25 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Änderung für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-12-07 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2022-12-14 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2022/S 235-677273 (2022-12-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 2365-996009📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kriterium
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 100.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 216-619515
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2023-270
Titel: Auftragsvergabe Ride Mobility GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ride Mobility GmbH
Postanschrift: Maximilian-Kolbe-Str. 19
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44793
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰