Beschreibung der Beschaffung
In der Regel wird der zeitliche Vorlauf bis zur Veröffentlichung eines Videobeitrags oder Podcasts/der Durchführung eines Livestreams ungefähr 3-5 Werktage betragen, es kann aber auch zu sehr kurzfristigen Anfragen kommen. Die in der Leistungsbeschreibung aufgeführten Leistungen müssen deshalb in Ausnahmefällen auch mit einem Vorlauf von 24 Stunden oder weniger erbracht werden können. Kurzfristige Terminverschiebungen oder längere Wartezeiten von bis zu 1 Stunde sind in manchen Fällen unvermeidbar und bei der Leistungserbringung zu berücksichtigen. Für die Abnahme von Videos und Podcasts setzt das BMUV feste Abgabetermine. Diese Fristen können mitunter aufgrund der Aktualität der Themen sehr kurzfristig sein (1-2 Stunden zwischen Dreh und Veröffentlichung). Von der/dem AN sind für das BMUV (AG'in) bei Bedarf insbesondere die nachfolgenden Unterstützungsleistungen zu erbringen:
An- und Abspann:
- ggf. Erarbeitung eines Storyboards für die Abstimmung,
- Recherche, Auswahl und Beschaffung und im Einzelfall Handling des Ankaufs einzelner Komponenten (Bilder, Grafik, Musik etc.),
- Erstellung grafischer Elemente,
- Produktion eines An- und Abspanns für einen deutschen sowie für einen englischen Videobeitrag.
Videobeitrag Statement:
- Flexibilität bei der Terminkoordinierung,
- Unterstützung bei Auswahl und Vorbereitung des Aufnahmeorts,
- Ggf. Durchführung einer einfachen Maske (Pudern),
- Bereitstellung der notwendigen Aufnahmetechnik wie Kamera, Mikrofon und Licht sowie Aufnahme des „Statements“ in einer Kameraperspektive,
- Bereitstellung und Bedienung eines Teleprompters,
- Produktion eines Videobeitrags im Format MP4 sowie ggf. in weiteren zuvor abgestimmten Formaten,
- Untertitel (als extra Datei für die BMUV-Website und/oder als eingebrannter Untertitel für die Social-Media-Kanäle des BMUV).
Videobeitrag Interview:
- Formulierung von Interviewfragen,
- Unterstützung bei Auswahl und Vorbereitung des Aufnahmeorts,
- Durchführung einer einfachen Maske (Pudern),
- Durchführung des Interviews durch den Auftragnehmer,
- Bereitstellung der notwendigen Aufnahmetechnik wie Kamera, Mikrofon und Licht sowie Tablet,
- Aufnahme des „Interviews“ in einer Kameraperspektive,
- Produktion eines Videobeitrags in zuvor abgestimmtem Format,
- Erstellen von Texttafeln mit den Fragen zur Einblendung im Film,
- Untertitel (als extra Datei für die BMUV-Website und/oder als eingebrannter Untertitel für die Social-Media-Kanäle des BMUV).
Videobeitrag Mitschnitt:
- Bereitstellung der notwendigen Aufnahmetechnik wie Kamera, Mikrofon und Licht sowie Aufnahme des „Mitschnitts“ in bis zu zwei Kameraperspektiven (1x auf Stativ, 1x per Hand),
- Aufnahme von Schnittbildern (Publikum, Ambiente, Eintreffen, Verabschiedung o. Ä.),
- Auswahl und Vorschlag der für einen Videobeitrag in Frage kommenden Teile des Mit-schnitts durch eine*n Redakteur*in,
- Ggf. Erstellung eines Sprechertextes für Ein- und Überleitungen. Dies umfasst die Redaktion und die Aufzeichnung mit einer/einem vom Auftragnehmer zu stellenden geschulten Sprecher/in, zusätzlich die Bereitstellung einer ersten provisorischen Schnittfassung oder einer Audio-Auskoppelung für den Abstimmungsprozess vor der Erstellung der eigentlichen Schnittfassung,
- Produktion eines Videobeitrags,
- Untertitel (als extra Datei für die BMUV-Website und/oder als eingebrannter Untertitel für die Social-Media-Kanäle des BMUV).
Videobeitrag Reportage:
- Recherche zum Thema, Vorschläge und Abstimmung zu den Aufnahmeorten,
- Erarbeitung eines Storyboards oder Treatments,
- Vorbereitung und Durchführung der Aufnahmen an verschiedenen Drehorten,
- Aufnahme von Schnittbildern,
- Erstellung von animierten Grafiken oder Schaubildern,
- Recherche, Auswahl und Beschaffung zusätzlicher Komponenten (Bilder, Grafiken, Animationen, Videos, Musik etc.),
- Durchführung von kurzen Interviews,
- Erstellung eines Sprechertextes. Dies umfasst die Redaktion und die Aufzeichnung mit einer/einem vom Auftragnehmer zu stellenden geschulten Sprecher*in,
- Zusätzliche Bereitstellung einer ersten provisorischen Schnittfassung für den Abstim-mungsprozess vor der Erstellung der eigentlichen Schnittfassung,
- Produktion eines Videobeitrags „Reportage“,
- Untertitel (als extra Datei für die BMUV-Website und/oder als eingebrannter Untertitel für die Social-Media-Kanäle des BMUV).
Erklärfilm/Animationsfilm:
- Erstellen eines Skripts inklusive Sprechertext und Texte für Texteinblendungen,
- Darstellung des Gestaltungs- bzw. Animationskonzeptes durch Bildbeispiele oder Beschreibungen,
- Erstellung eines Storyboards bei längeren und komplexeren Animationsfilmen,
- Erstellen einer kurzen Animationssequenz zur Abnahme,
- Erstellen der vollständigen Animation,
- Vertonung durch geschulten Sprecher,
- Tonschnitt und Soundeffekte.
Livestream:
- Aufnahme der gesamten Veranstaltung vor Ort mit zwei Kameras (1 x auf Stativ, 1 x per Hand) sowie entsprechender Technik- und Personalausstattung,
- Zusätzliche Aufnahmen von Impressionen vor, während und nach der Veranstaltung für Schnittbilder o. Ä. (zum Beispiel Eintreffen Gäste, begleitende Ausstellung, Informations-stände, Präsentationsmaterial, Raum, Gebäude, Außenanlage, Gesprächssituationen, Übergabe, Abreise),
- Live-Übertragung ins Internet einschließlich Server-Technik und Traffic über Website, Facebook-Live, Instagram-Live oder Twitter-Live, LinkedIn oder Youtube,
- Gewährleistung von ausreichender Serverleistung und Bandbreite der Datenleitung,
- Schaltung von Bild- und Texttafeln für Startphase, Bauchbinden, Überleitun-gen, Pausen, Störungen, Ende etc.,
- Bereitstellung eines HTML-Codes für die Einbettung des Videostreams in eine bestehende Internetseite,
- Zusätzliche Übertragung von Präsentationsfolien und Kurzinformationen einschließlich Bereitstellung einer darauf abgestimmten, eigenständigen, barrierefreien HTML-Seite für eine zusammenhängende Darstellung mit Player und Agenda (sofern Bestandteil der Veranstaltung) einschließlich Hosting,
- Protokollierung der Abrufe bzw. Zugriffe und Lieferung einer kurzen statistischen Auswertung im PDF-Format per E-Mail.
Podcast-Aufnahmen:
- technische Durchführung von Podcast-Aufnahmen,
- vor Ort im BMUV in Berlin, aber auch mit virtuell zugeschalteten Gästen,
- Möglichkeit zwei Gesprächspartner zusammenzuschalten,
- Jingle-Produktion und Einsatz,
- Bearbeitung der Tonaufnahme,
- Schneiden,
- Transkript der gesamten Aufnahme erstellen.
Weitere Einzelheiten sind den elektronisch bereitgestellten Vergabeunterlagen zu entnehmen.