Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung zur Lieferung und Montage von Schulmöbeln
440-0032-2022-L-IN
Produkte/Dienstleistungen: Schulmöbel📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung und Montage von Schulmöbeln sowie die im Bedarfsfall notwendigen Beratungstermine vor Ort und Planungsvorschläge”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 300 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Ingolstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet Ingolstadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung und Montage von Schulmöbeln gemäß Leistungsbeschreibung für alle in Sachaufwandsträgerschaft der Stadt Ingolstadt stehenden Schulen. Das jährliche...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung und Montage von Schulmöbeln gemäß Leistungsbeschreibung für alle in Sachaufwandsträgerschaft der Stadt Ingolstadt stehenden Schulen. Das jährliche Auftragsvolumen liegt schätzungsweise bei 325.000 € netto. Die Kostenschätzung in Ziffer II1.5 bezieht sich auf das maximal mögliche Auftragsvolumen über die gesamte Vertragslaufzeit inkl. möglicher Vertragsverlängerungen. Es besteht keine Verpflichtung zur Abnahme der im Leistungsverzeichnis angegebenen Mengen/Stückzahlen seitens des Auftraggebers. Teil der Rahmenvereinbarung ist auch die Durchführung begleitender Arbeiten wie: Beratungstermine vor Ort und Planungsvorschläge
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fragenkatalog
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bemusterung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 50
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 300 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Rahmenvereinbarung verlängert sich um ein Jahr, wenn sie nicht spätestens mit einer Frist von drei Monaten zum Vertragsende schriftlich gekündigt wird....”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Rahmenvereinbarung verlängert sich um ein Jahr, wenn sie nicht spätestens mit einer Frist von drei Monaten zum Vertragsende schriftlich gekündigt wird. Die Rahmenvereinbarung endet spätestens nach vier Jahren, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Vom Auftraggeber wird, falls nicht bereits beim Auftraggeber vorliegend, ein aktueller Auszug aus dem Wettbewerbsregister der Bieter angefordert” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-05
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-05
23:59 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Die Angebotsöffnung erfolgt über die vom Auftraggeber genutzte Online-Plattform. Es werden nur elektronische Angebote zugelassen.”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Antrag auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens und der Vergabeentscheidung ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Antrag auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens und der Vergabeentscheidung ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt.. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 GWB). 5. mehr als 10 Kalendertage nach Absendung der Absagen per Fax oder E-Mail, beziehungsweise mehr als 15 Kalendertage bei Absendung in Briefform, vergangen sind (§ 134 Abs. 1 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Ingolstadt, Referat VI - Vergabestelle
Postanschrift: Spitalstr. 3
Postort: Ingolstadt
Postleitzahl: 85049
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 841-305-2446📞
E-Mail: vergabe@ingolstadt.de📧
Fax: +49 841-305-2447 📠
URL: www.ingolstadt.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 213-609915 (2022-10-31)
Ergänzende Angaben (2022-12-06)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 213-609915
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2022-12-05 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2022-12-27 📅
Zeit: 23:59
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Alter Wert
Datum: 2023-03-31 📅
Neuer Wert
Datum: 2023-04-30 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Alter Wert
Datum: 2022-12-05 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2022-12-27 📅
Zeit: 23:59
Quelle: OJS 2022/S 238-687379 (2022-12-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 687 480 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung und Montage von Schulmöbeln gemäß Leistungsbeschreibung für alle in Sachaufwandsträgerschaft der Stadt Ingolstadt stehenden Schulen. Der...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung und Montage von Schulmöbeln gemäß Leistungsbeschreibung für alle in Sachaufwandsträgerschaft der Stadt Ingolstadt stehenden Schulen. Der Gesamtwert der Beschaffung in Ziffer II1.7 bezieht sich auf das maximal mögliche Auftragsvolumen über die gesamte Vertragslaufzeit inkl. möglicher Vertragsverlängerungen. Es besteht keine Verpflichtung zur Abnahme der im Leistungsverzeichnis angegebenen Mengen/Stückzahlen seitens des Auftraggebers. Teil der Rahmenvereinbarung ist auch die Durchführung begleitender Arbeiten wie: Beratungstermine vor Ort und Planungsvorschläge
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 213-609915
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH &Co.KG
Postort: münchen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 687 480 💰
Quelle: OJS 2023/S 062-182934 (2023-03-23)