Der Rollout des Tools "Clarity" zur Planung der Personalressourcen wurde im Rahmen des Projektes "TraPez" (Transparenz in der Personalkapazitätsplanung) Ende 2021 erfolgreich abgeschlossen und nun in eine erweiterte Pilotierung für das Jahr 2022 überführt.
Mit Hilfe des Tools wird die Planung und Steuerung von Personalkapazitäten ermöglicht. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, eine Gesamtübersicht über den Einsatz der Personalressourcen (sowohl externer als auch interner Mitarbeitenden) innerhalb des RZFs für die Aufträge mit Personalaufwand im Jahresarbeitsprogramm (JAP) zu erstellen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarungen über die Erbringung von IT-Dienstleistungen im "Ressourcenmanagement"
2022/11”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen der allgemeinen öffentlichen Verwaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Der Rollout des Tools "Clarity" zur Planung der Personalressourcen wurde im Rahmen des Projektes "TraPez" (Transparenz in der Personalkapazitätsplanung)...”
Kurze Beschreibung
Der Rollout des Tools "Clarity" zur Planung der Personalressourcen wurde im Rahmen des Projektes "TraPez" (Transparenz in der Personalkapazitätsplanung) Ende 2021 erfolgreich abgeschlossen und nun in eine erweiterte Pilotierung für das Jahr 2022 überführt.
Mit Hilfe des Tools wird die Planung und Steuerung von Personalkapazitäten ermöglicht. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, eine Gesamtübersicht über den Einsatz der Personalressourcen (sowohl externer als auch interner Mitarbeitenden) innerhalb des RZFs für die Aufträge mit Personalaufwand im Jahresarbeitsprogramm (JAP) zu erstellen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes NRW Roßstraße 131 40476 Düsseldorf”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Rollout des Tools "Clarity" zur Planung der Personalressourcen wurde im Rahmen des Projektes "TraPez" (Transparenz in der Personalkapazitätsplanung)...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Rollout des Tools "Clarity" zur Planung der Personalressourcen wurde im Rahmen des Projektes "TraPez" (Transparenz in der Personalkapazitätsplanung) Ende 2021 erfolgreich abgeschlossen und nun in eine erweiterte Pilotierung für das Jahr 2022 überführt.
Mit Hilfe des Tools wird die Planung und Steuerung von Personalkapazitäten ermöglicht. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, eine Gesamtübersicht über den Einsatz der Personalressourcen (sowohl externer als auch interner Mitarbeitenden) innerhalb des RZFs für die Aufträge mit Personalaufwand im Jahresarbeitsprogramm (JAP) zu erstellen.
Das Tool "Clarity" dient dazu, freie Personalkapazitäten optimal planen zu können. Zudem können Überlastungen von Mitarbeitenden frühzeitig erkannt bzw. vermieden werden. Es ist ein Ressourcenmanagementtool zur professionellen Planung und Steuerung von Personalkapazitäten.
Der Einsatz des Tools "Clarity" soll in den nächsten Jahren stabilisiert, etabliert und weiter ausgebaut werden. Hierzu sollen unter anderem neue Funktionen, Berichte und weitere Auswertungen implementiert werden, um den Nutzen des Tools weiter zu steigern.
Zusätzlich soll weiterhin die Möglichkeit bestehen, das Personal im RZF rollenspezifisch zu schulen. Sowohl das bereits geschulte Personal, als auch neu eingesetzte Mitarbeitende.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-02 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Unterlage ist durch jeden Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft einzureichen:
HR-Eintrag (mit dem Angebot beizufügen);
Vorlage eines...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Folgende Unterlage ist durch jeden Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft einzureichen:
HR-Eintrag (mit dem Angebot beizufügen);
Vorlage eines Auszugs aus dem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Unterlagen ist durch jeden Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft einzureichen:
- Versicherungsauszug (mit dem Angebot...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Unterlagen ist durch jeden Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft einzureichen:
- Versicherungsauszug (mit dem Angebot beizufügen);
Nachweis einer gültigen Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in geeigneter Höhe (mit dem Angebot beizufügen);
Aus dem Nachweis müssen die Deckungssummen hervorgehen und auch hervorgehen, dass der Versicherungsnachweis aktuell besteht.
- Bei Eignungsleihe/Unterauftragsvergabe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge/Eignungsleihe zu vergeben beabsichtigt.
Unter Beachtung der Formulare 521 EU, 532 EU und 533 EU.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Unterlage ist durch jeden Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft einzureichen:
Anlage Beschreibung von Referenzen (mit dem Angebot...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Unterlage ist durch jeden Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft einzureichen:
Anlage Beschreibung von Referenzen (mit dem Angebot vorzulegen);
Der Bieter hat - entsprechend den spezifizierten Anforderungen - seine Eignung nachzuweisen. Hierzu sind die im Formular 325 EU aufgeführten Unterlagen dem Angebot beizufügen.
Dem Angebot ist mindestens eine konkrete Referenz über ein abgeschlossenes Projekt innerhalb der letzten drei Jahre des Bieters beizufügen.
Dieses Projekt muss inhaltlich und dem Volumen nach mit dem dieser Ausschreibung zugrundliegenden Projekt vergleichbar sein. Die Vergleichbarkeit in Art und Umfang ist gegeben, wenn das Projekt
- zum Einsatz von Clarity PPM für einen öffentlichen Auftraggeber erfolgte und mindestens 1 Jahr bei diesem Auftraggeber produktiv im Einsatz ist
- inhaltlich das Ressourcenmanagement einbezogen hat
- einen Umfang von eingesetzten Lizenzen von mindestens 50 planenden Anwenderinnen bzw. Anwendern (Projektleitungen und/oder Führungskräften) und einem Personalstamm von mindestens 200 Mitarbeitenden umfasst
- die Durchführung von Schulungsmaßnahmen zu Clarity beinhaltete
Bitte geben Sie darin an:
Den Projektnamen, die Aufgabenstellung (Art der Leistung) mit den eingesetzten Lizenzen unterteilt nach Anzahl und Art, den Rechnungswert (Projektumfang in EUR) und den Leistungszeitraum.
Bei den Referenzen sind Adresse sowie Ansprechpersonen mit Telefonnummer anzugeben, mit denen ein Informationsgespräch geführt werden kann.
Es wird auf die "Anlage Beschreibung von Referenzen" verwiesen.
Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Unterlagen nachzufordern. Werden fehlende Unterlagen nachgefordert und nicht innerhalb der vom Auftraggeber gesetzten Frist eingereicht, führt dies zu einem Ausschluss des Angebots.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einzureichende Unterlagen:
- 521_EU_Eigenerklärung_Ausschlussgründe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- 523_EU_Eigenerklarung_Sanktionen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Einzureichende Unterlagen:
- 521_EU_Eigenerklärung_Ausschlussgründe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- 523_EU_Eigenerklarung_Sanktionen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- 526_Verpflichtungserklaerung_Scientology_Schutzklausel (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-30
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-04
08:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1) Sämtliche Vergabeunterlagen stehen kostenlos auf der Vergabeplattform zum Download zur Verfügung (Link siehe EU-Bekanntmachung Abschnitt "I.3)...”
1) Sämtliche Vergabeunterlagen stehen kostenlos auf der Vergabeplattform zum Download zur Verfügung (Link siehe EU-Bekanntmachung Abschnitt "I.3) Kommunikation"). Die Unterlagen sind ausschließlich digital über die Vergabeplattform (Vergabemarktplatz NRW) fristgerecht einzureichen. Angebote, die verspätet eingehen, können nicht berücksichtigt werden. Ebenso wird die gesamte Kommunikation im Vergabeverfahren ausschließlich über den Vergabemarktplatz des Landes NRW unter www.evergabe.nrw.de durchgeführt.
2) Bei Widersprüchen zwischen verschiedenen Bekanntmachungstexten ist allein der im EU-Amtsblatt veröffentlichte Text maßgeblich.
3) Fragen werden ausschließlich über die Vergabeplattform www.vergabe.nrw.de beantwortet. Mündliche/
Telefonische Anfragen oder Anfragen per Post oder E-Mail können aus Gründen der Dokumentationspflicht und
der Gleichbehandlung nicht beantwortet werden. Sofern die Antworten auf Bieterfragen für alle Bieter
von Interesse sein können, werden sie in anonymisierter Form allen zur Verfügung gestellt.
4) Bei diesem Verfahren handelt es sich um ein vollständig elektronisches Verfahren. Bitte verwenden Sie für den Upload Ihrer Unterlagen ausschließlich den eingerichteten Submissionskanal der Vergabeplattform.
Die Unterlagen dürfen ohne Aufforderung von der Vergabestelle (z. B bei einer Nachforderung) in keinem Falle per Mail oder über die Bieterkommunikation zugesendet werden, da diese dann nicht ordnungsgemäß submittiert werden können.
Bei Verstößen gegen den vorgeschriebenen Weg der Einreichung der Unterlagen, führt dies zum sofortigen formalen Ausschluss.
5) Bietergemeinschaften sind zugelassen. Bietergemeinschaften finden nur Berücksichtigung, wenn mit dem Angebot ein Verzeichnis der Mitglieder der Gemeinschaft mit Bezeichnung des bevollmächtigten Vertreters sowie eine von allen Mitgliedern rechtsverbindlich unterzeichneten Erklärung, dass der bevollmächtigte Vertreter die im Verzeichnis aufgeführten Mitglieder rechtsverbindlich vertritt, eingereicht wird (s. beigefügtes Formular 531 EU).
Bietergemeinschaften müssen die im Formular 325 EU genannten Nachweise für jedes Mitglied erbringen.
Bekanntmachungs-ID: CXS7YY6YY40
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland · c/o
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3055📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221-1472889 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes NRW
Postanschrift: Roßstraße 131
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40476
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2114572-3200📞
E-Mail: vergabe-5011@fv.nrw.de📧
URL: https://www.finanzverwaltung.nrw.de/de/willkommen🌏
Quelle: OJS 2022/S 166-471672 (2022-08-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 904 800 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 166-471672
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2022/11
Titel: Auftragsvergabe Fujitsu Services GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fujitsu Services GmbH
Postanschrift: Gladbecker Straße 7
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40472
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 21161782587📞
E-Mail: sandra.berndt@fujitsu.com📧
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.fujitsu.com/de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 904 800 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 904 800 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben