Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Gültig für Los 1 - Schneeketten:
- Referenzen: Eigenerklärung über erbrachte Leistungen in Bezug auf die Lieferung von Schneeketten aus den letzten drei Jahren.
Für den Fall, dass Referenzen im Rahmen der Eignungsleihe dem Bieter/der Bietergemeinschaft zur Verfügung gestellt werden, ist die Anlage B des Angebotsformulars entsprechend durch den Eignungsverleiher auszufüllen und die ausgefüllte Verpflichtungserklärung Eignungsleihe als Anlage beizufügen.
Es gilt folgende Mindestanforderung:
Vorlage von mindestens zwei Referenzen aus den letzten drei Jahren über die Lieferung von je mindestens 50 Paar Schneeketten innerhalb eines Jahres an ein Unternehmen.
Referenzen gelten als vergleichbar, wenn die erbrachten Leistungen diesem Ausschreibungsgegenstand in Art und Umfang so weit ähneln, dass ein tragfähiger Rückschluss auf die Leistungsfähigkeit des Bieters eröffnet wird.
Die vorstehend geforderten Erklärungen über Referenzleistungen müssen jeweils folgende Angaben enthalten:
- Bezeichnung des Auftrags
- Kurze Beschreibung des Leistungsumfangs
- Name des Auftraggebers inklusive Ansprechpartner
- Zeitraum der Leistungserbringung
- Gelieferte Menge pro Jahr
Der Nachweis ist auf Basis einer Eigenerklärung, unter Verwendung der im losspezifischen Angebotsformular veröffentlichten Vorlage, zu erbringen. Sofern es dem Bieter verwehrt ist, den Referenzgeber namentlich in der Referenz zu nennen, hat er dies in der Referenz mitzuteilen und den Referenzgeber so konkret wie möglich zu umschreiben.
Die Vorlage von mehr als zwei den Mindestanforderungen genügenden Referenzen führt nicht zu einer besseren Bewertung.
Sofern die oben genannte Mindestanforderung anhand der eingereichten Referenzen nicht erfüllt wird, führt dies zum Ausschluss des Angebotes.
Gültig für Los 2 - Gleitschutzketten:
- Referenzen: Eigenerklärung über erbrachte Leistungen in Bezug auf die Lieferung von Gleitschutzketten aus den letzten drei Jahren.
Für den Fall, dass Referenzen im Rahmen der Eignungsleihe dem Bieter/der Bietergemeinschaft zur Verfügung gestellt werden, ist die Anlage B des Angebotsformulars entsprechend durch den Eignungsverleiher auszufüllen und die ausgefüllte Verpflichtungserklärung Eignungsleihe als Anlage beizufügen.
Es gilt folgende Mindestanforderung:
Vorlage von mindestens zwei Referenzen aus den letzten drei Jahren über die Lieferung von je mindestens 50 Paar Gleitschutzketten innerhalb eines Jahres an ein Unternehmen.
Referenzen gelten als vergleichbar, wenn die erbrachten Leistungen diesem Ausschreibungsgegenstand in Art und Umfang so weit ähneln, dass ein tragfähiger Rückschluss auf die Leistungsfähigkeit des Bieters eröffnet wird.
Die vorstehend geforderten Erklärungen über Referenzleistungen müssen jeweils folgende Angaben enthalten:
- Bezeichnung des Auftrags
- Kurze Beschreibung des Leistungsumfangs
- Name des Auftraggebers inklusive Ansprechpartner
- Zeitraum der Leistungserbringung
- Gelieferte Menge pro Jahr
Der Nachweis ist auf Basis einer Eigenerklärung, unter Verwendung der im losspezifischen Angebotsformular veröffentlichten Vorlage, zu erbringen. Sofern es dem Bieter verwehrt ist, den Referenzgeber namentlich in der Referenz zu nennen, hat er dies in der Referenz mitzuteilen und den Referenzgeber so konkret wie möglich zu umschreiben.
Die Vorlage von mehr als zwei den Mindestanforderungen genügenden Referenzen führt nicht zu einer besseren Bewertung.
Sofern die oben genannte Mindestanforderung anhand der eingereichten Referenzen nicht erfüllt wird, führt dies zum Ausschluss des Angebotes.