Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag ANÜ Scanstelle
22-3010400052
Produkte/Dienstleistungen: Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind Unterstützungsleistungen in der Scanstelle im Bereich T5 (Servicebündel Druck- Kuvertier- und Scanzentrum (SB DKS)).”
1️⃣
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW Mauerstraße 51 40476 Düsseldorf”
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind Unterstützungsleistungen in der Scanstelle im Bereich T5 (Servicebündel Druck- Kuvertier- und Scanzentrum (SB DKS)). In...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung sind Unterstützungsleistungen in der Scanstelle im Bereich T5 (Servicebündel Druck- Kuvertier- und Scanzentrum (SB DKS)). In der Organisationseinheit "Scanstelle" des SB DKS liegt der Fokus auf der Abwicklung von ope-rativen Aufgaben des Posteingangsscannens und Bereitstellung von digitalen Akten für Ministerien und Behörden des Landes. Diese Organisationseinheit arbeitet eng mit dem Servicebündel Elektronische Verwaltungsarbeit (EVA) zusammen und unterstützt sie bei der Umsetzung des E-Government-Gesetzes NRW zur digitalen Transformation der Landesverwaltung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Zusätzliche Informationen: Die Höchstmenge für Abrufe aus diesem Rahmenvertrag beträgt 960 Personentage.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Anbieter/ Der Verleiher bestätigt, dass er im Besitz einer gültigen, zur Überlassung von Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer erforderlichen Erlaubnis gemäß §...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Anbieter/ Der Verleiher bestätigt, dass er im Besitz einer gültigen, zur Überlassung von Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer erforderlichen Erlaubnis gemäß § 1 Abs. 1 des Gesetzes zur Regelung der Arbeitnehmerüberlassung (AÜG) ist, die von der Bundesagentur für Arbeit, Agentur für Arbeit ausgestellt wurde
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es sind zwei Referenzen anzugeben, die mit der zu vergebenden Unterstützung nach Art und Umfang vergleichbar ist, eine Referenz muss einen öffentlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es sind zwei Referenzen anzugeben, die mit der zu vergebenden Unterstützung nach Art und Umfang vergleichbar ist, eine Referenz muss einen öffentlichen Auftraggeber haben.
Abgeschlossene Berufsausbildung in einem industriell-kaufmännischen Beruf - z. B. als Bürokaufmann /Bürokauffrau (auch Einzelhandel, Büromanagement oder Industrie) oder einer vergleichbaren Ausbildung mit industriell-kaufmännischem Hintergrund und einem Bezug zu Bürotätigkeiten und Datenverarbeitung. (Nachweis: Ausbildungsabschluß)
Zweijährige Berufserfahrung
Posteingangsbearbeitung oder Scanbetrieb
Einen routinierten Umgang mit den Geräten der modernen Bürotechnik (Computern, Windowsumgebung, MS Office - Anwendungen, Druckern) wird vorausgesetzt.
Nachweis: Schulungen, Berufserfahrung
Die Bereitschaft zur Schichtarbeit nach Bedarf (2-Schichtsystem) und körperlich belastbar (durch wechselnde Tätigkeit im Sitzen und Stehen sowie beim Bücken, Heben und Tragen von Lasten von ca. 10 kg)
Nachweis: Selbstauskunft ggf. Durchführung einer amtsärztlichen Untersuchung
Die Bereitschaft zu einer Sicherheitsüberprüfung (SÜ1) setzen wir voraus.
Das Personal muss einer Verpflichtung gemäß der "Verpflichtung nicht beamteter Personen" zustimmen und das Personal muss diese unterschreiben.
Die angebotenen Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter sollen die deutsche Sprache in Wort und Schrift muttersprachlich bzw. den Sprachlevel C2-1 beherrschen.
Teilzeiteinsatz ist möglich
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-28
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-28
13:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYDRDNHS
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2211472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ist ein Antrag auf Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gem. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ist ein Antrag auf Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 211-608099 (2022-10-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 864 000 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 211-608099
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4600000449
Titel: RV ANÜ Scanstelle
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Start NRW GmbH
Postanschrift: Schifferstr. 166
Postort: Duisburg
Postleitzahl: 47051
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 203295190📞
E-Mail: jochen.julius@start-nrw.de📧
Region: Duisburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 864 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 864 000 💰