Auftragsbekanntmachung (2022-05-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
Postanschrift: Eschenstr. 55
Postort: Peine
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle.peine@bge.de📧
Region: Peine🏙️
URL: www.bge.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E76939585🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E76939585🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Öffentlicher Auftraggeber gemäß § 99 Nr. 2 GWB
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag BIM Modellieren 2022-2024
ASEVgV2-22-02-TSI
Produkte/Dienstleistungen: Entwurfsmodellierung📦
Kurze Beschreibung:
“Der hier ausgeschriebene Rahmenvertrag umfasst die Pflege sowie den Ausbau der vorhandenen BIM-Modelle der Schachtanlage ASSE II.”
1️⃣
Ort der Leistung: Wolfenbüttel🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schachtanlage Asse2 38319 Remlingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Es soll folgendes umgesetzt werden:
Modellpflege: Einarbeiten von Laufenden Veränderungen an einzelnen Bauwerken der Anlage sowie am Gesamtmodell. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Es soll folgendes umgesetzt werden:
Modellpflege: Einarbeiten von Laufenden Veränderungen an einzelnen Bauwerken der Anlage sowie am Gesamtmodell. Die Modelle wurden auf Grundlage von 2D Bestandsplänen sowie 3D Punktewollken erstellt. Auf der Anlage werden laufend umbaumaßnahmen durchgeführt. Diese Veränderungen sollen in die 3D Modelle eingearbeitet werden. Im Rahmen der Einarbeitung der Veränderungen an den 3D Modellen, werden parallel dazu auch die 2D Pläne sowie Listen inner-halb der Revit Datei gepflegt. Diese Aufgabe wird bei Bedarf auf der Anlage Asse erfolgen, eine BIM fähiger Laptop ist notwendig. Überführung der relevanten Daten aus den BIM-Modellen in die Computer Aided Facility Management (Digitales Gebäudemanagement) sowie Plant Maintenance (Digitale Instandhaltung) Software. Anpassung der Revit Modelle an Enscape Modellerweiterung: Es werden neue Bauwerke auf der Anlage Asse gebaut. Diese Objekte sollen in das Gesamtmodell der Anlage eingefügt werden. Dazu gehören, z.B.: Straßen, Gehwege, Ge-bäude, Industrieanlagen aus Stahlstreben, Schienen usw. ABGRENZUNG: Alle Neubauvorhaben auf der Anlage Asse II werden mit der BIM Methode geplant und gebaut. Hier ist nicht die Gesamt-planung einzelner Bauwerke gemeint, sondern nur deren Einarbeitung in das Gesamtmodell der Anlage. Diese Aufgabe wird bei Bedarf auf der Anlage Asse erfolgen, eine BIM fähiger Laptop ist notwendig. Überführung der relevanten Daten aus den BIM-Modellen in die Computer Aided Facili-ty Management (Digitales Gebäudemanagement) sowie Plant Maintenance (Digitale Instandhal-tung) Software. Anpassung der Revit Modelle an Enscape Erstellen und Anpassen von BIM Unterlagen: Die BGE besitzt Muster-AIA, Muster-BAP sowie BIM-Modellierungshandbuch. Abhängig vom Projekt muss die AIA sowie BAP an das Projekt an-gepasst werden. Im Weiteren werden unterschiedliche weitere BGE BIM Unterlagen durch den Auftragnehmer neue erstellt oder ergänzt. Alle Unterlagen sind auf Deutsch zu erstellen.
Wichtige Anmerkung: Der Auftragnehmer muss folgenden Daten umgehen können:
- IFC Modelle
- Revit Modelle (Version 2020, 2021, 2022, 2023, 2024)
- Punktewolken: Autodesk ReCap
- BCF Daten
- Enscape Modelle
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 230 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“- Eignung gem. Eigenerklärung (Blatt 124 LD) oder Einheitlicher Europäischer Eigenerklärung
- Eignungsprüfung über Teilnahmewettbewerb bzw. eingereichte...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
- Eignung gem. Eigenerklärung (Blatt 124 LD) oder Einheitlicher Europäischer Eigenerklärung
- Eignungsprüfung über Teilnahmewettbewerb bzw. eingereichte Referenzen gem. Anhang 2
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-17
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-07-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-16 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Hinweis: Die BGE führt parallel zu diesem Vergabeverfahren ein weiteres Vergabeverfahren mit dem Titel „ASEVgV2-22-01-TSI-Rahmenvertrag BIM Kontrolle...”
Hinweis: Die BGE führt parallel zu diesem Vergabeverfahren ein weiteres Vergabeverfahren mit dem Titel „ASEVgV2-22-01-TSI-Rahmenvertrag BIM Kontrolle 2022-2024“ durch und wird die vorgenannte Leistung an einen separaten Auftragnehmer vergeben. Da der Auftragnehmer der Kontrollarbeiten zur Vermeidung von Interessenskonflikten nicht damit beauftragt werden kann auch die Modellierungsarbeiten durchzuführen, wird darum gebeten von einer beidseitigen Bewerbung Abstand zu nehmen. Für die BGE ist eine Vergabe beider Aufträge an einen und denselben Auftragnehmer ausgeschlossen. Dieses Ausschlusskriterium wird im nachgelagerten Verfahren im Rahmen der Angebotswertung vor Zuschlagserteilung geprüft.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf folgende Rechtsvorschriften verwiesen:
- § 134 GWB Informations- und Wartepflicht,
- § 135 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hinsichtlich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf folgende Rechtsvorschriften verwiesen:
- § 134 GWB Informations- und Wartepflicht,
- § 135 GWB Unwirksamkeit,
- § 160 GWB Einleitung, Antrag
Zur Einlegung von Rechtbehelfen und der Präklusionswirkung ist der nachfolgend zitierte § 160 GWB zu beachten:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftragoder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriftengeltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltendgemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggebernicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibtunberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oderzurAngebotsabgabegegenüberdem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggebergerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 GBW bleibt unberührt.
Es wird hiermit darauf hingewiesen, dass sämtliche vorgenannten Fristen fürdieErhebungvonvergaberechtlichen Rügen gegenüber dem Auftraggeber und die Fristen für die WahrungderZulässigkeiteinesNachprüfungsverfahrens zu beachten sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 096-265470 (2022-05-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 173 573 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 096-265470
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: OBERMEYER Digital Solution GmbH
Postanschrift: Hansastraße 40
Postort: München
Postleitzahl: 80686
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Neilsoft GmbH
Postanschrift: Auf der Krautweide 32
Postort: Bad Soden
Postleitzahl: 65812
Region: Main-Taunus-Kreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 173 573 💰
Quelle: OJS 2022/S 164-466701 (2022-08-23)