Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über die Lieferung und Montage von Büromöbeln an den Standorten der GWG München und der MGS München
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag-Büromöbel-geb
ZD-FM-Büromöbel-geb
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Möbeln📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über die Lieferung und Montage von Büromöbeln an den Standorten der GWG München und der MGS München”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Büromöbel📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Rahmenvertrages ist die sukzessive Lieferung und der Aufbau von Büromöbeln sowie die Mitnahme des Verpackungsmaterials und Entsorgung von Altmöbeln.”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Rahmenvertrages ist die sukzessive Lieferung und der Aufbau von Büromöbeln sowie die Mitnahme des Verpackungsmaterials und Entsorgung von Altmöbeln.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-01 📅
Datum des Endes: 2025-01-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der AG ist berechtigt, zweimalig die Verlängerung des Vertrages um ein Jahr über den 31.01.2025 hinaus zu verlangen. Der AG teilt dies dem AN spätestens...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der AG ist berechtigt, zweimalig die Verlängerung des Vertrages um ein Jahr über den 31.01.2025 hinaus zu verlangen. Der AG teilt dies dem AN spätestens sechs Monate vor dem Auslaufen des Vertrages schriftlich mit.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eintragung in das amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen (AVPQ)(Präqualifikationsverzeichnis) oder durch folgende...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eintragung in das amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen (AVPQ)(Präqualifikationsverzeichnis) oder durch folgende Eigenerklärungen und auf gesondertes Verlangen durch folgende Nachweise gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen – bei Bietergemeinschaften für jedes Mitglied; für eignungsverleihende Unternehmen und Unterauftragnehmer erst auf gesondertes Verlangen:
(1) Eigenerklärung zur Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes (gemäß Formblatt 124); auf gesondertes Verlangen: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
(2) Eigenerklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation (gemäß Formblatt 124)
(3) Eigenerklärung dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (gemäß Formblatt 124)
(4) Eigenerklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung (gemäß Form-blatt124); auf gesondertes Verlangen: Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit der Betrieb beitragspflichtig ist), Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (soweit vom Finanzamt ausgestellt) sowie Freistellungbescheinigung nach § 48b EStG
(5) Eigenerklärung zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (gemäß Formblatt 124); auf gesondertes Verlangen: qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in das amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen (AVPQ) (Präqualifikationsverzeichnis) oder durch folgende...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in das amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen (AVPQ) (Präqualifikationsverzeichnis) oder durch folgende Eigenerklärungen und auf gesondertes Verlangen durch folgende Nachweise gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen – bei Bietergemeinschaften für jedes Mitglied; für eignungsverleihende Unternehmen und Unterauftragnehmer erst auf gesondertes Verlangen innerhalb der gesetzten Frist:
(1) Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens in Euro jeweils in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen (gemäß Formblatt 124)
“Anzahl jahresdurchschnittlich beschäftigter Arbeitskräfte des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren > 5.
Angebote von Bietern die...”
Anzahl jahresdurchschnittlich beschäftigter Arbeitskräfte des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren > 5.
Angebote von Bietern die diese Mindestanforderung nicht erfüllen, werden vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in das amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen (AVPQ) (Präqualifikationsverzeichnis) oder durch folgende...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in das amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen (AVPQ) (Präqualifikationsverzeichnis) oder durch folgende Eigenerklärungen und auf gesondertes Verlangen durch folgende Nachweise gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen – bei Bietergemeinschaften für jedes Mitglied; für eignungsverleihende Unternehmen und Unterauftragnehmer erst auf ge-sondertes Verlangen innerhalb der gesetzten Frist:
(1) Eigenerklärung zur Ausführung von Leistungen in den letzten fünf Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung (siehe Ziffer II.2.4) vergleichbar sind (gemäß Formblatt 124) – für Mitglieder einer Bietergemeinschaft, eignungsverleihende Unternehmen/Unterauftragnehmer jeweils bezogen auf den eigenen Leistungsanteil; auf gesondertes Verlangen: für drei Referenzen je eine Referenzbescheinigung mit den im Formblatt 124 genannten Mindestangaben in Anlehnung an das Formblatt 444
(2) Eigenerklärung zur Verfügbarkeit der für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte (gemäß Formblatt 124); auf gesondertes Verlangen: Angabe der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extraausgewiesenem technischen Leitungspersonal
(3) Angabe, für welche Leistungen der Einsatz von Unterauftragnehmern vorgesehen ist (gemäß Formblatt 235)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Ein Sachmangel ist binnen 5 Stunden zu beseitigen. Reparaturen sind binnen 12 Stunden nach Aufforderung auszuführen. Zur Einhaltung dieser Zeitspannen ist...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Ein Sachmangel ist binnen 5 Stunden zu beseitigen. Reparaturen sind binnen 12 Stunden nach Aufforderung auszuführen. Zur Einhaltung dieser Zeitspannen ist eine entsprechende regionale Erreichbarkeit sicherzustellen und nachzuweisen.
Deutschsprachige Aufbauleitung (Sprachlevel mind. B2 oder muttersprachlich)
Angebote von Bietern die diese Mindestanforderungen nicht erfüllen, werden vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bei den zu beschaffenden Möbeln handelt es sich um die Ergänzung bereits vorhandener Möbel in allen Liegenschaften. Um den gestalterischen Anforderungen und...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Bei den zu beschaffenden Möbeln handelt es sich um die Ergänzung bereits vorhandener Möbel in allen Liegenschaften. Um den gestalterischen Anforderungen und technischen Anforderungen der GWG zu genügen, wird die Produktpalette "König & Neurath " als Referenzmodel vorgegeben.
Die angebotenen Möbel müssen gleichwertig und vergleichbar sein! Von dem grundsätzlichen vergaberechtlichen Erfordernis der Produktneutralität werden wir nicht abweichen, obwohl in den GWG Geschäftsstellen bereits zu 95 % Büromöbel des Herstellers König & Neurath vorhanden sind. Wir lassen ausdrücklich andere Fabrikate zu, die gleichwertig oder höherwertiger sind.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-13
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-13
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftragsgebers (Bieter sind nicht zugelassen)
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Abwicklung der Einzelaufträge über ZD-FM der GWG
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-2176-22411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89-2176-2847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH
Postanschrift: Heimeranstr. 31
Postort: München
Postleitzahl: 80339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-55114-0📞
Fax: +49 89-55114-315 📠
Quelle: OJS 2022/S 221-636578 (2022-11-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 221-636578
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 6000037559
Titel: ZD-FM-Bueromoebel-geb
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Oberheizinger Office Solution AG
Postort: Julbach
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rottal-Inn🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2023/S 020-056311 (2023-01-23)