Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit hat der Bieter folgende Angaben und Erklärungen zu machen bzw. abzugeben und folgende Unterlagen vorzulegen:
1. Haben Sie Kenntnisse und Erfahrungen mit dem Online-Shop-System Magento? Beschreiben Sie Ihre Erfahrungen, die Sie gemacht haben.
Der Bieter muss als Mindestanforderung erklären, dass er oder ein Mitglied der Bietergemeinschaft Kenntnisse im Online-Shop-System Magento hat.
2. Haben Sie Kenntnisse und Erfahrungen mit Zahlungsverkehrssystemen und -komponenten in der öffentlichen Verwaltung? Beschreiben Sie Ihre Erfahrungen, die Sie gemacht haben.
Der Bieter muss als Mindestanforderung erklären, dass er oder ein Mitglied der Bietergemeinschaft Kenntnisse Zahlungsverkehrssystemen und -komponenten in der öffentlichen Verwaltung hat.
3. Haben Sie Kenntnisse und Erfahrungen mit SEPA und den entsprechenden Spezifikationen - insbesondere SEPA-Lastschrift? Beschreiben Sie Ihre Erfahrungen, die Sie gemacht haben.
Der Bieter muss als Mindestanforderung erklären, dass er oder ein Mitglied der Bietergemeinschaft Kenntnisse mit SEPA und den entsprechenden Spezifikationen - insbesondere SEPA-Lastschrift hat.
4. Fügen Sie Ihrem Angebot mindestens drei Referenzprojekte Ihres Unternehmens in den letzten 5 Jahren (Projektende darf nicht länger als 3 Jahre zurückliegen) mit vergleichbarer Aufgabenstellung und Zielsetzung bei.
Bitte beschreiben Sie die genannten Referenzprojekte kurz (maximal zwei A4-Seiten) mit folgenden Inhalten:
a. Bezeichnung und Auftraggeber des Projektes,
b. Leistungszeitraum,
c. Ausgangssituation, Ziele und Ergebnisse des Projekts.
d. Eingesetzte Technologien und Methoden,
e. Inhalt und Art Ihrer Leistungen und
f. Umfang Ihrer Leistung (in Euro oder in Personentagen).
Folgende Bedingung müssen die Referenzprojekte erfüllen:
a. ein Referenzprojekt davon wurde für einen öffentlichen Auftraggeber erbracht,
b. bei einem Referenzprojekt davon wurden Zahlungsverkehrskomponenten verwendet,
c. bei einem Referenzprojekt davon wurde das Shop-System Magento verwendet.
5. Weisen Sie anhand von mindestens zwei Personalprofilen zur Rolle externer Projektleiter nach, dass Sie die Anforderungen gemäß Kap. 4.1.1 an diese Rolle durch mindestens zwei Mitarbeiter vollständig erfüllen.
Die Erfüllung der Anforderungen ist pro Mitarbeiter durch mindestens drei geeignete, mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare, Referenzprojekte zu belegen. Das Pro-jektende der Referenzprojekte darf nicht länger als fünf Jahre zurückliegen.
Bitte beschreiben Sie die Referenzprojekte, an denen die vorgestellten Mitarbeiter mitgearbeitet haben, jeweils kurz (maximal eine A4-Seite) mit folgenden Inhalten:
a. Bezeichnung und Auftraggeber des Projekts,
b. Ausgangssituation, Ziele und Ergebnisse des Projekts,
c. Eingesetzte Technologien und Methoden,
d. Laufzeit des Projekts,
e. Gesamtleistungsumfang (in Euro oder in Personentagen),
f. Rolle des Mitarbeiters und Umfang seiner Leistungen im Projekt (in Personentagen),
g. Inhalt und Art der Leistungen des Mitarbeiters mit Bezug zu den in Kapitel 4.1.1 aufgeführten Leistungen.
Mindestanforderung: Zusammen müssen alle Mitarbeiter, die für die Rolle externer Projektleiter vorgestellt werden, alle für diese Rolle in Kap. 4.1.1 geforderten Leistungen abdecken.
6. Weisen Sie nach, dass die in Nr. 5 genannten, für die Rolle externer Projektleiter vorgesehenen, Mitarbeiter jeweils einzeln folgende Kenntnisse und Qualifikationen besitzen:
- Zertifizierung im IT Service Management: mind. ITIL v3 Foundation und
- Zertifizierung im Projekt- und Testmanagement: z.B. PRINCE2 Practitioner oder IPMA Level B Senior Project Manager oder ISTQB Certified Tester - Advanced Level Test Manager und
- Teilnahme an Schulungen im Bereich Zahlungsverkehr: z.B. Grundlagen des Zahlungsverkehrs oder SEPA (Single Euro Payments Area).
7. Weisen Sie anhand von mindestens zwei Personalprofilen zur Rolle externer Projektmitarbeiter nach, dass Sie die Anforderungen gemäß Kap. 4.1.2 an diese Rolle durch mindestens zwei Mitarbeiter vollständig erfüllen.
Die Erfüllung der Anforderungen ist pro Mitarbeiter durch mindestens drei geeignete, mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare, Referenzprojekte zu belegen. Das Projektende der Referenzprojekte darf nicht länger als fünf Jahre zurückliegen.
Bitte beschreiben Sie die Referenzprojekte, an denen die vorgestellten Mitarbeiter mitgearbeitet haben, jeweils kurz (maximal eine A4-Seite) mit folgenden Inhalten:
a. Bezeichnung und Auftraggeber des Projekts,
b. Ausgangssituation, Ziele und Ergebnisse des Projekts,
c. Eingesetzte Technologien und Methoden,
d. Laufzeit des Projekts,
e. Gesamtleistungsumfang (in Euro oder in Personentagen),
f. Rolle des Mitarbeiters und Umfang seiner Leistungen im Projekt (in Personentagen),
g. Inhalt und Art der Leistungen des Mitarbeiters mit Bezug zu den in Kapitel 4.1.2 aufgeführten Leistungen.
Mindestanforderung: Zusammen müssen alle Mitarbeiter, die für die Rolle externer Projektmitarbeiter vorgestellt werden, alle für diese Rolle in Kap. 4.1.2 geforderten Leistungen abdecken.
8. Weisen Sie nach, dass die in Nr. 7 genannten, für die Rolle externer Projektmitarbeiter vorgesehenen, Mitarbeiter jeweils einzeln folgende Kenntnisse und Qualifikationen besitzen:
Zertifizierung im IT Service Management: mind. ITIL v3 Foundation und
Zertifizierung im Projekt- und Testmanagement: z.B. PRINCE2 Foundation oder ISTQB Certified Tester - Foundation Level.
9. Bestätigen Sie, dass aus heutiger Sicht, die in Nr. 5 und Nr. 7 vorgestellten Mitarbeiter in der Projektlaufzeit zur Verfügung stehen.
10. Bestätigen Sie, dass alle beim Auftragnehmer eingesetzten Mitarbeiter, die regelmäßig oder bedarfsweise in Abstimmungen mit dem Auftraggeber einbezogen sind, die deutsche Sprache in Schrift und Rede auf fortgeschrittenem oder muttersprachlichem Niveau beherrschen (Kompetente Sprachverwendung gemäß Sprachniveau GER C2).