Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärung, dass in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt worden sind. Falls
das Angebot in die engere Wahl kommt, Vorlage von drei Referenznachweisen aus den letzten drei Jahren
mit mind. den folgenden Angaben: Ansprechpartner (unter Angabe von Telefonnummer und Adresse), Art der
ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum, stichwortartige Bennenung des mit eigenem
Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges.
2. Eigenerklärung Angaben zu Arbeitskräften: Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, Angabe der
Zahl der im Jahr durchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte der letzten 3 Kalenderjahre gegliedert nach
Lohngruppen etc.
3. Allgemeine Informationen über das Unternehmen (z. B. Firmenbroschüre, Zertifikate etc.)
4. Nachweis der Entsorungsfachbetriebezertifikate (Transporteur, Entsorger, Subunternehmer)
5. Bestätigung der Verbrennungsanlage, dass diese den R 1 Status besitzt
6. Eignungsnachweis für andere Unternehmen:
Beabsichtigt der Bieter, sich bei der Erfüllung eines Auftrages der Fähigkeiten anderer Unternehmen zu bedienen, muss er Art und Umfang der dafür vorgesehenen Leistungsbereiche in seinem Angebot bezeichnen.
Zum Nachweis, dass ihm die erforderlichen Fähigkeiten (Mittel, Kapazitäten) der anderen Unternehmen zur Verfügung stehen, hat er auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle zu dem von dieser bestimmten Zeitpunkt diese Unternehmen zu benennen und entsprechende Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen
vorzulegen (beigefügte Vordrucke C4_Nachunternehmerleistungen sowie D1_Verpflichtungserklärungen).