Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestanforderungen:
Folgende Erfahrungsbereiche müssen mindestens durch die vorgelegten Referenzen abgedeckt werden:
Los 1:
1. Konzeption und Redaktion eines Jahresberichtes im Bereich Hochschule / Bildung / Wissenschaft / Forschung
2. Redaktion und Lektorat einer Publikation im Bereich Hochschule / Bildung / Wissenschaft / Forschung
3. Übersetzung einer Publikation
4. Satz einer Printpublikation
5. Projektleitung und umfangreiches Projektmanagement
6. Projekte / Aufträge für öffentliche Auftraggeber
7. Projekte / Aufträge für Auftraggeber aus dem Bereich Hochschule / Bildung / Wissenschaft / Forschung
8. Projekte / Aufträge für heterogene, multinationale Zielgruppen
9. Neukonzeption eines Publikationsformats
10. Umsetzung einer Online-Publikation mit Videoelementen
Die Bereiche 1. bis 10. müssen durch Referenzen jeweils zumindest zweimal belegt werden (Mindestanforderung). Eine Referenz kann zur Abdeckung mehrerer Bereiche verwendet werden.
---
Los 2:
1. Konzeption einer Print-Kampagne
2. Konzeption und Erstellung von e-Publikationen/e-paper mit der Methode des digital storytelling
3. Konzeption von Bewegtbildformaten
4. Erstellung von wissenschaftlichen Online-Artikeln
5. Redaktion von Texten für Webseiten
6. Erstellung von Grafiken
7. Projektleitung
8. Projekte / Aufträge für öffentliche Auftraggeber
9. Projekte / Aufträge für Arbeitgeber aus dem Bereich Hochschule / Bildung / Wissenschaft / Forschung
10. Projekte / Aufträge für heterogene, multinationale Zielgruppen
Die Bereiche 1. bis 10. müssen durch Referenzen jeweils zumindest zweimal belegt werden (Mindestanforderung). Eine Referenz kann zur Abdeckung mehrerer Bereiche verwendet werden.
---
Los 3:
1. Redaktion, Konzeption und Lektorat von Beiträgen für Alumni
2. Erstellung von Multimediaformaten im Bereich Hochschule / Bildung / Wissenschaft / Forschung
3. Betreuung von Gastautoren (Themensetting und Redigat)
4. Newsletterredaktion- und -versand
5. Erstellung barrierefreies web-optimiertes PDF / Whitepaper (ggf. mit Verlinkungen und Sprungmarken)
6. Schulungen/Workshops zu redaktionellen Themen
7. Projektleitung und umfangreiches Projektmanagement
8. Projekte / Aufträge für öffentliche Auftraggeber
9. Projekte / Aufträge für Arbeitgeber aus dem Bereich Hochschule / Bildung / Wissenschaft / Forschung
10. Projekte / Aufträge für heterogene, multinationale Zielgruppen
Die Bereiche 1. bis 10. müssen durch Referenzen jeweils zumindest zweimal belegt werden (Mindestanforderung). Eine Referenz kann zur Abdeckung mehrerer Bereiche verwendet werden.
---
Los 4:
1. Konzeption von Grafiken
2. Erstellung von Erklärgrafiken/Infografiken
3. Erstellung eines neuen Corporate Designs
4. Erstellung eines Corporate Design Leitfadens
5. Anpassung eines bestehenden Corporate Desings
6. Projekte / Aufträge für öffentliche Auftraggeber
7. Projekte / Aufträge für Arbeitgeber aus dem Bereich Hochschule / Bildung / Wissenschaft / Forschung
8. Projekte / Aufträge für heterogene, multinationale Zielgruppen
Die Bereiche 1. bis 8. müssen durch Referenzen jeweils zumindest zweimal belegt werden (Mindestanforderung). Eine Referenz kann zur Abdeckung mehrerer Bereiche verwendet werden.