Rahmenvertrag externe Unterstützung Softwareentwicklung SAP-HCM

Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)

Das ITZBund benötigt Unterstützungsleistungen zur SAP HCM-Softwareentwicklung in folgenden Bereichen:
Umsetzung von fest beschriebenen fachlichen Anforderungen in Bezug auf das gesamte PVSplus-SAP-HCM-System; Durchführung von technologischen Releases (bspw. SolMan Migrationen; EhP-Upgrades); Erweiterung PVSplus durch neue Komponenten (Personaleinsatzplanung; E-Learning; Reisekosten); Unterstützung bei der Integration weiterer Nutzerbehörden; Schwerpunkt hier: Durchführung von Datenmigration (LSMW) und Fehleranalyse; Rückführung Modifikationen auf SAP-Standard; Unterstützung bei technischen Neuentwicklungen (Redesign); Konzeptionelle Beratung für die Weiterentwicklung PVSplus; Konzeptionelle Beratung bei der Integration neuer Nutzerbehörden; Unterstützung bei der Schaffung zusätzlicher Funktionalitäten (z. B. Elektronische Personalakte, Workflow-Funktionen, Verbindung mit Scann-Verfahren).
Zusätzlich benötigte das ITZBund Unterstützung bei der Übernahme von Entwicklungsleistungen in den Wirkbetrieb (Einweisung und Wissenstransfer), in geeigneten Bereichen bereits im Rahmen der Entwicklung oder bei der Übergabe der Werkleistung an interne Kräfte mit (technischer) Einarbeitung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-14.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-04-14 Auftragsbekanntmachung
2022-08-19 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-04-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
Postanschrift: Bernkasteler Straße 8
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Arbeitsbereich Z 42 - Förmliche Vergabeverfahren
Telefon: +49 228-99680-0 📞
E-Mail: vergaben@itzbund.de 📧
Fax: +49 228-99680-186200 📠
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.itzbund.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=454284 🌏
Teilnahme-URL: http://www.evergabe-online.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag externe Unterstützung Softwareentwicklung SAP-HCM Z42-2021-0191
Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung 📦
Kurze Beschreibung:
“Das ITZBund benötigt Unterstützungsleistungen zur SAP HCM-Softwareentwicklung in folgenden Bereichen: Umsetzung von fest beschriebenen fachlichen...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software 📦
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Beschreibung der Beschaffung: siehe Vergabeunterlage
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“einmalige Verlängerungsoption des AG um weitere 24 Montate auf insg. 48 Monate Rahmenvereinbarungslaufzeit”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“EA 1 Der Bieter hat alle in der Anlage "Anschreiben und Bietererklärung" geforderten Erklärungen bezüglich der Einhaltung von Rechtsvorschriften ohne...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“EA 5 Die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Bieters ist nach seiner Eigenerklärung in der Anlage "Anschreiben und Bietererklärung"...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Etwaige Mindeststandards sind in den jeweiligen Kriterien enthalten.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“EA 8 Dem Angebot ist eine Unternehmensdarstellung des bietenden Unternehmens beizufügen, aus der das Leistungsspektrum sowie der Tätigkeitsschwerpunkt des...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Etwaige Mindeststandards sind in den jeweiligen Kriterien enthalten. Fortsetzung der Eignungskriterien zur technischen und beruflichen...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 3
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-16 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-16 12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 076-208185 (2022-04-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-19)
Objekt
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 076-208185

Auftragsvergabe

1️⃣
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2022/S 162-461913 (2022-08-19)