Ziel der Ausschreibung ist es, einen Rahmenvertrag zur Beauftragung von Unterstützungsleistungen im Bereich Systemmanagement der IBM z/VM und z/Linux Umgebung im ITZBund zu erhalten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag externe Unterstützung z/Linux
Z42-2022-0086
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel der Ausschreibung ist es, einen Rahmenvertrag zur Beauftragung von Unterstützungsleistungen im Bereich Systemmanagement der IBM z/VM und z/Linux...”
Kurze Beschreibung
Ziel der Ausschreibung ist es, einen Rahmenvertrag zur Beauftragung von Unterstützungsleistungen im Bereich Systemmanagement der IBM z/VM und z/Linux Umgebung im ITZBund zu erhalten.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist es, einen Rahmenvertrag zur Beauftragung von Unterstützungs-leistungen im Bereich Systemmanagement der IBM z/VM und z/Linux...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Ausschreibung ist es, einen Rahmenvertrag zur Beauftragung von Unterstützungs-leistungen im Bereich Systemmanagement der IBM z/VM und z/Linux Umgebung im ITZBund zu erhalten. Das ITZBund betreibt in seiner Umgebung zahlreiche hochkomplexe, bundes- bzw. europaweite steuerliche Verfahren, die Haushaltsverfahren des Bundes, daneben auch Infra-strukturkomponenten wie z.B. Webserver, Mailserver, DNS, Loadbalancer oder Proxy-Server etc.
Die geforderte Personalunterstützung soll durch externe Kräfte erfolgen. Sie beinhaltet die Installation, Konfiguration und Administration folgender Komponenten:
1. Betriebssystemsoftware z/VM (IBM)
2. Betriebssysteme der Gastsysteme unter z/VM (Schwerpunkt Debian Linux)
3. Infrastruktur Software
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“EA 1 Der Bieter hat alle in der Anlage c) "Anschreiben und Bietererklärung" geforderten Erklärungen bezüglich der Einhaltung von Rechtsvorschriften ohne...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
EA 1 Der Bieter hat alle in der Anlage c) "Anschreiben und Bietererklärung" geforderten Erklärungen bezüglich der Einhaltung von Rechtsvorschriften ohne Einschränkungen abgegeben.
EA 2 Es liegt keiner der in § 123 GWB aufgeführten zwingenden Ausschlussgründe des Bieters vor bzw. der Bieter hat eine Selbstreinigung gemäß § 125 GWB nachgewiesen.
EA 3 Es liegt keiner der in § 124 GWB aufgeführten fakultativen Ausschlussgründe des Bieters vor bzw. der Bieter hat eine Selbstreinigung gemäß § 125 GWB nachgewiesen.
EA 4 Die Zuverlässigkeit und Rechtstreue des Bieters ist nach seinen Erklärungen, weiteren Angaben im Angebot und sonstigen vorliegenden Informationen nicht zu bezweifeln. Weiterhin liegen keine Ausschlussgründe gemäß den Erklärungen vor
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“EA 1 Die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Bieters ist nach seiner Eigenerklärung in der Anlage "Anschreiben und Bietererklärung"...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
EA 1 Die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Bieters ist nach seiner Eigenerklärung in der Anlage "Anschreiben und Bietererklärung" gegeben.
EA 2 Der Bieter hat in der Anlage "Umsätze und Mitarbeiteranzahl" nachgewiesen, dass er in den letzten drei Geschäftsjahren einen durchschnittlichen projektspezifischen Netto-Jahresumsatz von mindestens 3.600.000 € erwirtschaftet hat.
Der Netto-Jahresumsatz ist dann projektspezifisch, wenn sich der Jahresumsatz auf die dargestellten Leistungsinhalte "Systemmanagement der IBM z/VM und z/Linux Umgebung" (entsprechend der Anlage "Leistungsbeschreibung") bezieht.
EA 3 Die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Bieters - auch über den Zeitraum der geplanten Auftragsabwicklung - ist nach den vorgelegten Unterlagen und sonstigen vorliegenden Informationen nicht zu bezweifeln.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“EA 8 Dem Angebot ist eine Unternehmensdarstellung des bietenden Unternehmens beizufügen, aus der das Leistungsspektrum sowie der Tätigkeitsschwerpunkt des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
EA 8 Dem Angebot ist eine Unternehmensdarstellung des bietenden Unternehmens beizufügen, aus der das Leistungsspektrum sowie der Tätigkeitsschwerpunkt des Unternehmens hervorgehen. Darüber hinaus werden in der Unternehmensdarstellung Ausführungen zur technischen Ausrüstung und Maßnahmen zur Qualitätssicherung sowie die Ausstattung des Unternehmens zur Ausführung des Auftrages erwartet.
Bei Bietergemeinschaften und/oder bei der Beteiligung von Nachunternehmen muss die vorgesehene Aufgabenteilung der beteiligten Unternehmen beschrieben werden und für jedes sich beteiligende Unternehmen eine Unternehmensdarstellung eingereicht werden.
Die Unternehmensdarstellung muss es dem Auftraggeber ermöglichen, ein umfassendes Bild des Bieters bzw. der Bietergemeinschaft zu gewinnen und ist eine der Grundlagen zur Feststellung der Eignung. Aus der Unternehmensdarstellung muss hervorgehen, dass der Bieter im Hinblick auf die ausgeführten Aspekte bzgl. der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit zur Leistungserbringung geeignet ist.
Die Darstellung ist auf zwei DIN A4 Seiten, 11 Pkt.-Schriftgröße, einfacher Zeilenabstand (je Unternehmensdarstellung) zu beschränken.
EA 9 Der Bieter hat in der Anlage "Umsätze und Mitarbeiteranzahl" nachgewiesen, dass er in den letzten drei Geschäftsjahren eine durchschnittliche Gesamtzahl der eigenen fest angestellten projektbezogenen Mitarbeiter von mindestens 8 hat.
Ein Projektbezug ist dann hergestellt, wenn die aufgezählten Mitarbeiter für den Leistungsgegenstand im Bereich "Systemmanagement zMainframe und Batchmanagement z/OS" (entsprechend der Anlage b) "Leistungsbeschreibung") besonders qualifiziert sind.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-24
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-24
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 186-527076 (2022-09-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist es, einen Rahmenvertrag zur Beauftragung von Unterstützungs-leistungen im Bereich Systemmanagement der IBM z/VM und z/Linux...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Ausschreibung ist es, einen Rahmenvertrag zur Beauftragung von Unterstützungs-leistungen im Bereich Systemmanagement der IBM z/VM und z/Linux Umgebung im ITZBund zu erhalten. Das ITZBund betreibt in seiner Umgebung zahlreiche hochkomplexe, bundes- bzw. europaweite steuerliche Verfahren, die Haushaltsverfahren des Bundes, daneben auch Infra-strukturkomponenten wie z.B. Webserver, Mailserver, DNS, Loadbalancer oder Proxy-Server etc. Die geforderte Personalunterstützung soll durch externe Kräfte erfolgen. Sie beinhaltet die Installation, Konfiguration und Administration folgender Komponenten: 1. Betriebssystemsoftware z/VM (IBM) 2. Betriebssysteme der Gastsysteme unter z/VM (Schwerpunkt Debian Linux) 3. Infrastruktur Software
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 186-527076
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Rahmenvertrag externe Unterstützung z/Linux
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Thinking Objects GmbH
Postanschrift: Lilienthalstraße 2/1
Postort: Korntal-Münchingen
Postleitzahl: 70825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 071188770119📞
E-Mail: vertriebsinnendienst@to.com📧
Region: Ludwigsburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 218-627319 (2022-11-07)