Die WWU benötigt wiederkehrend Planungsleistungen aus dem Bereich der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) von externen Dienstleistern, die mit den eigenen Kapazitäten nicht abgedeckt werden können.
Diese Vergabe deckt den Bedarf für die Kostengruppe 440 und 450 für die kommenden 4 Jahre aufgeteilt in 2 Lose ab.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-07.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag Fachplanung TGA - Kostengruppe 440, 450 Elektro
2022_182_K
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Die WWU benötigt wiederkehrend Planungsleistungen aus dem Bereich der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) von externen Dienstleistern, die mit den eigenen...”
Kurze Beschreibung
Die WWU benötigt wiederkehrend Planungsleistungen aus dem Bereich der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) von externen Dienstleistern, die mit den eigenen Kapazitäten nicht abgedeckt werden können.
Diese Vergabe deckt den Bedarf für die Kostengruppe 440 und 450 für die kommenden 4 Jahre aufgeteilt in 2 Lose ab.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Teillos Naturwissenschaftliches Zentrum (NWZ)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 48149 Münster
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Bedarf schwankt und deckt in der Regel alle Grundleistungen der Leistungsphase 1-8 nach HOAI ab und betrifft Umbaumaßnahmen im Bestand. Ein Grossteil...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Bedarf schwankt und deckt in der Regel alle Grundleistungen der Leistungsphase 1-8 nach HOAI ab und betrifft Umbaumaßnahmen im Bestand. Ein Grossteil der Planungsleistungen wird in den nächsten Jahren auf die Umrüstung der Beleuchtungsanlagen auf LED Technik von Büro und Lehrgebäuden entfallen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Grundlaufzeit der Verträge beträgt 12 Monate. Die Verträge können 3 mal um jeweils 12 Monate verlängert werden. Die maximale Laufzeit beträgt somit 4 Jahre.”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Grundlaufzeit der Verträge beträgt 12 Monate. Die Verträge können 3 mal um jeweils 12 Monate verlängert werden. Die maximale Laufzeit beträgt somit 4 Jahre.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Teillos Altstadt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- Nachweis über eine Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Aktueller...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- Nachweis über eine Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Aktueller Nachweis (max 12 Monate alt) Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von Minimum 3 Mio. EUR für Personen und 1 Mio. Eur für Sach- und Vermögens-Schäden je Schadensereignis. Eine Begrenzung der Summe aller Versicherungsfälle eines Jahres darf maximal auf das 2fache der Deckungssumme für Sach-; Personen-; und Vermögensschäden erfolgen (somit Minimum 6 Mio. pro Jahr).
Sollte eine bestehende Betriebs-/Berufshaftpflicht die geforderten Deckungssummen nicht abdecken, ist mit dem Angebot anstelle eines aktuellen Nachweises eine Eigenerklärung einzureichen, dass die Deckungssummen mit der Auftragserteilung durch den Bieter/Auftragnehmer entsprechend diesen Vorgaben angepasst werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter muss mindestens eine Referenz vorweisen, welche folgende Mindestanforderungen erfüllt:
- Abschluss der LPH 8 in oder nach 2010
- die LPH 1 bis 8...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter muss mindestens eine Referenz vorweisen, welche folgende Mindestanforderungen erfüllt:
- Abschluss der LPH 8 in oder nach 2010
- die LPH 1 bis 8 wurde (vollständig oder in Teilen bezogen auf die LPH) erbracht
- Sanierung von elekrischen Anlagen im Bestand mit anrechenbaren Kosten in Höhe von 300.000 Euro in der KG440
Desweiteren muss der Bieter über mindestens zwei Elektrofachplaner im eigenen Betrieb verfügen (werden 2 Lose angeboten mindestens vier Elektrofachplaner)
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Bauvorlagenberechtigung nach § 67 Absatz 3 Nummer 2 BauO NRW 2018
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-13
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-13
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Münster
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Submission erfolgt unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: in 4 Jahren
Zusätzliche Informationen
“Für die Nutzung der Vergabeplattform https://www.evergabe.nrw.de gelten die Nutzungsbedingungen VMP NRW...”
Für die Nutzung der Vergabeplattform https://www.evergabe.nrw.de gelten die Nutzungsbedingungen VMP NRW (https://www.vergabe.nrw.de/wirtschaft/nutzungsbedingungen-vmp-nrw).
Bieter, welche ohne eine vorherige Registrierung auf www.evergabe.nrw.de auf die Vergabeunterlagen zugegriffen haben, müssen sich selbstständig informieren, ob Vergabeunterlagen zwischenzeitlich geändert wurden oder ob die öffentlichen Auftraggeber Fragen zum Vergabeverfahren beantwortet haben (Holschuld). Sie tragen das Risiko, einen Teilnahmeantrag, eine Interessensbestätigung oder ein Angebot auf der Grundlage veralteter Vergabeunterlagen erstellt zu haben und daher im weiteren Verlauf vom Verfahren ausgeschlossen zu werden.
Bieterfragen sind in Textform über das Vergabeportal evergabe.nrw.de zu stellen. Die Fragen und Antworten werden über das Portal allen Bietern durch die ausschreibende Stelle zur Verfügung gestellt.
Im Falle von gleichwertigen Angeboten (gemäß den Wertungskriterien der Ausschreibung) entscheidet in der Wertungsstufe das Los.
Für Vergaben von Liefer- und Dienstleistungen unter Einbeziehung der VOL/B als Vertragsbedingungen gelten die Vertragsstrafen nach §11 Nr.2 VOL/B für in den Auschreibungsunterlagen enthaltenen Ausführungsfristen als vereinbart.
Geschäftsbedingungen des Bieters in den Angebotsunterlagen werden nicht zum Vertragsbestandteil. Stellt ein Bieter mit seinem Angebot abweichende Bedingungen entfalten diese im Falle der Auftragserteilung keine rechtliche Wirkung.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YRDYW8BJLY6V