Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH ist eines der sechs kommunalen Wohnungsunternehmen des Landes Berlin. Kernelement der Unternehmensstrategie ist der soziale Auftrag. Denn eine Wohnungsbaugesellschaft trägt nicht nur Verantwortung für seine Mieter:innen, sondern für die gesamte Stadt. Mit einem eigenen Wohnungsbestand von rund 73.500 Wohnungen gehört das Unternehmen zu den größten Vermietern deutschlandweit.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-02-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag Full Service Agentur Give Aways
VG-006-22
Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH ist eines der sechs kommunalen Wohnungsunternehmen des Landes Berlin. Kernelement der Unternehmensstrategie ist der...”
Kurze Beschreibung
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH ist eines der sechs kommunalen Wohnungsunternehmen des Landes Berlin. Kernelement der Unternehmensstrategie ist der soziale Auftrag. Denn eine Wohnungsbaugesellschaft trägt nicht nur Verantwortung für seine Mieter:innen, sondern für die gesamte Stadt. Mit einem eigenen Wohnungsbestand von rund 73.500 Wohnungen gehört das Unternehmen zu den größten Vermietern deutschlandweit.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gesucht wird ein Unternehmen, welches als Fullservice-Agentur im Bereich der Werbemittel-Beschaffung, sowie -Lagerung, -Logistik, -Kreation und -Beratung...”
Beschreibung der Beschaffung
Gesucht wird ein Unternehmen, welches als Fullservice-Agentur im Bereich der Werbemittel-Beschaffung, sowie -Lagerung, -Logistik, -Kreation und -Beratung verantwortlich ist. Eine unterjährige Beschaffung durch die Kundenzentren sowie die Zentrale der HOWOGE bilden den Hauptbestandteil der Zusammenarbeit. Bei der Gestaltung der Give Aways für alle externen und internen Zielgruppen ist das Corporate Design der HOWOGE bindend. Zukünftig kann hier noch mehr der Fokus daraufgelegt werden, dass die Give Aways nicht nur durch ihre Funktion, sondern auch durch ihre Gestaltung Freude bereiten und auf humorvolle Weise Aufmerksamkeit erzeugen. Darüber hinaus soll die Produktpalette nicht vergrößert, sondern nachhaltiger werden. Dazu ist die Herkunft der Materialien, sowie der Produktionsort bestenfalls in Deutschland.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich um jeweils ein weiteres Jahr, wenn keine der Parteien von ihrem Kündigungsrecht Gebrauch macht. Die maximale Laufzeit beträgt 4 Jahre.”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich um jeweils ein weiteres Jahr, wenn keine der Parteien von ihrem Kündigungsrecht Gebrauch macht. Die maximale Laufzeit beträgt 4 Jahre.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“1. Der AG kann den AN mit der Konzeption und Belieferung von Werbeartikeln beauftragen, die nicht im Grundsortiment oder im Standardsortiment des AN...”
Beschreibung der Optionen
1. Der AG kann den AN mit der Konzeption und Belieferung von Werbeartikeln beauftragen, die nicht im Grundsortiment oder im Standardsortiment des AN enthalten sind.
2. Der AG kann Werbeartikel aus dem Standardsortiment des AN nach Bedarf bestellen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die nachfolgenden Erklärungen sind mit dem Angebot abzugeben, für die der Auftraggeber Musterformulare zur Verfügung stellt:
1. Erklärung zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die nachfolgenden Erklärungen sind mit dem Angebot abzugeben, für die der Auftraggeber Musterformulare zur Verfügung stellt:
1. Erklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB und nach § 19 Mindestlohngesetz.
Für folgenden Nachweis ist das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ zu verwenden, dass den Vergabeunterlagen beigefügt ist:
2. Angaben zum Bieter
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für folgenden Nachweis ist das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ zu verwenden, dass den Vergabeunterlagen beigefügt ist:
3. Angaben zum Umsatz mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für folgenden Nachweis ist das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ zu verwenden, dass den Vergabeunterlagen beigefügt ist:
3. Angaben zum Umsatz mit vergleichbaren Leistungen innerhalb der letzten 3 Jahre
Die Vergabestelle behält sich vor, auf eigene Kosten Auskünfte einer Wirtschaftsauskunft über den Bonitätsindex der Bewerber einzuholen. Die Wirtschaftsauskünfte werden von der Vergabestelle überprüft und eine eigene Bonitätsbewertung angestellt. Bei einem Bonitätsindex von größer als 3 (Überdurchschnittliches Ausfallrisiko) wird der Bewerber zur Stellungnahme und zur Nachreichung weiterer Erklärungen und Nachweise zur Begründung der Eignung, ggf. auch im Rahmen eines Aufklärungsgespräches, aufgefordert. Die Vergabestelle behält sich auch sonst vor, weitere Unterlagen zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit abzufordern.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Zu 3. Mindestens 150 000 EUR netto im Mittel
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für die Nachweise Pkt. 4, und 6 ist das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ zu verwenden, dass den Vergabeunterlagen beigefügt ist. Die Nachweise Pkt. 5...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für die Nachweise Pkt. 4, und 6 ist das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ zu verwenden, dass den Vergabeunterlagen beigefügt ist. Die Nachweise Pkt. 5 und 7 kann durch Eigenerklärungen erfolgen:
4. Angaben zur Anzahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
5. Angaben zum Betriebsbestehen
6. Angaben zu Referenzen für vergleichbare Leistungen unter Angabe von Auftraggeber mit Kontaktdaten, kurze Beschreibung der Leistungsinhalte
7. Eigenerklärung zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsgesichtspunkten bei der Leistungserbringung
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu 4. Mindestens 3 Mitarbeiter
zu 5. Der Geschäftsbetrieb mit vergleichbaren Leistungen muss seit mindestens 3 Jahren bestehen
Zu 6. Mindestens 2 Referenzen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
zu 4. Mindestens 3 Mitarbeiter
zu 5. Der Geschäftsbetrieb mit vergleichbaren Leistungen muss seit mindestens 3 Jahren bestehen
Zu 6. Mindestens 2 Referenzen aus den letzten 3 Jahren. Eine Referenz wird als vergleichbar erachtet, wenn die Vertragslaufzeit mindestens 1 Jahr beträgt und ein Volumen von mindestens 50 000 EUR/Jahr netto erreicht.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die nachfolgenden Erklärungen sind mit dem Angebot abzugeben, für die der Auftraggeber Musterformulare zur Verfügung stellt:
8. Bietererklärung gem....”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die nachfolgenden Erklärungen sind mit dem Angebot abzugeben, für die der Auftraggeber Musterformulare zur Verfügung stellt:
8. Bietererklärung gem. Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz;
9. Erklärung zur Frauenförderung gem. § 9 BAVG u. a.;
10. Verpflichtungserklärung zur Vertraulichkeit (Datenschutz)
11. Bietererklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-21
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-02-21
11:00 📅
“1. Die Vergabestelle stellt die Vergabeunterlagen elektronisch auf der Vergabeplattform des Landes Berlin unter...”
1. Die Vergabestelle stellt die Vergabeunterlagen elektronisch auf der Vergabeplattform des Landes Berlin unter https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/151126 zum Download zur Verfügung. Die Vergabeunterlagen sind kostenlos erhältlich.
2. Bieterfragen sind ausschließlich über die Vergabeplattform an die Vergabestelle zu richten.
3. Das Angebot ist ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform unter https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/151126 einzureichen. Die Vergabestelle wird Angebote nicht berücksichtigen, die nicht form- und/oder fristgerecht eingereicht werden.
4. Mit dem Angebot sind alle geforderten Eignungsnachweise und Erklärungen abzugeben. Diese sind auch für alle Mitglieder einer Bietergemeinschaft einzureichen. Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende Eignungsnachweise/Erklärungen binnen Frist nachzufordern. Verstreicht diese Frist fruchtlos, bleibt das Angebot unberücksichtigt.
5. Im Falle einer Bietergemeinschaft ist mit separater Unterlage zu begründen, aus welchem Grund die Bietergemeinschaft gegründet wurde; die Ausführungen müssen belegen, dass die Gründung einer Bietergemeinschaft hier nach strengen Anforderungen der Rechtsprechung zulässig ist. Dies ist ggf. durchgeeignete Dokumente zu belegen.
6. Beruft sich der Bieter zum Nachweis seiner Eignung auf die Ressourcen von Nachunternehmern, so ist dem Angebot eine Erklärung der Nachunternehmer beizufügen, wonach diese dem Bieter im Auftragsfall ihre Ressourcen zur Verfügung stellen. Gleiches gilt für verbundene Unternehmen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der Vergabestelle binnen 10Kalendertagen zu rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB. Bei Verstößen, die aus...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der Vergabestelle binnen 10Kalendertagen zu rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB. Bei Verstößen, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, hat die Rüge gegenüber der Vergabestelle bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist zu erfolgen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB). Teilt die Vergabestelle mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantragbei der oben genannten Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§§ 160 Abs. 3 Nr. 4,161 Abs. 1 GWB).Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Nachprüfungsantrag der Vergabestelle erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronisch) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 2 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 017-041250 (2022-01-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-26) Öffentlicher Auftraggeber Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 017-041250
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Rahmenvertrag Full Service Agentur Give Aways
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kandinsky Deutschland GmbH
Postanschrift: Königsberger Strasse 100
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40231
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2022/S 084-224996 (2022-04-26)