Baugrund- und Altlastenuntersuchungen einschließlich der baubegleitenden Kontrollen sowie die jeweiligen Auswertungs- und Beratungsleistungen bei Baumaßnahmen des Auftraggebers.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag für Baugrunduntersuchungen 2022-2025
67_NETZE-2022-0015
Produkte/Dienstleistungen: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Baugrund- und Altlastenuntersuchungen einschließlich der baubegleitenden Kontrollen sowie die jeweiligen Auswertungs- und Beratungsleistungen bei...”
Kurze Beschreibung
Baugrund- und Altlastenuntersuchungen einschließlich der baubegleitenden Kontrollen sowie die jeweiligen Auswertungs- und Beratungsleistungen bei Baumaßnahmen des Auftraggebers.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 330 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet Düsseldorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Während der Vertragslaufzeit wird ein aus Einzelabrufen aufsummiertes Auftragsvolumen von 1.318.000 Euro brutto erwartet. Das Auftragsvolumen soll...”
Beschreibung der Beschaffung
Während der Vertragslaufzeit wird ein aus Einzelabrufen aufsummiertes Auftragsvolumen von 1.318.000 Euro brutto erwartet. Das Auftragsvolumen soll gleichmäßig auf bis zu 4 Rahmenvertragspartner verteilt werden. Rahmenvertrag über 36 Monate, beginnend ca September 2022
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis des verantwortlichen Gutachters als staatlich anerkannter Sachverständiger für Erd- und Grundbau sowie Geotechnik.
Sofern erfoderlich, ausgefüllte...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis des verantwortlichen Gutachters als staatlich anerkannter Sachverständiger für Erd- und Grundbau sowie Geotechnik.
Sofern erfoderlich, ausgefüllte Vordrucke ZV 3-5 (Bietergemeinschaften oder Nachunternehmer).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe: für Personenschäden 5 Mio Euro pro Schadenfall und Person und für Sach- und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe: für Personenschäden 5 Mio Euro pro Schadenfall und Person und für Sach- und Vermögensschäden (sonstige Schäden) 2.500.000 Mio Euro pro Schadenfall. Der Nachweis über das Bestehen einer solchen Betriebshaftpflichtversicherung ist dem Auftraggeber durch Vorlage eines entsprechenden Versicherungsnachweises bereits mit der Angebotsabgabe zu bestätigen. Der Versicherungsschutz muss bis zum Auftragsende bestehen. Liegt eine Versicherung in der geforderten Höhe nicht vor, ist eine Bestätigung der Versicherung beizufügen, welche bescheinigt, dass im Auftragsfall mit dem Auftragnehmer eine Versicherung in der entsprechenden Höhe abgeschlossen wird. Eventuell entstehende Mehrkosten für eine Anpassung der Versicherungssummen sind vom Bieter bei Angebotserstellung zu berücksichtigen.
Referenzliste des Bieters über vergleichbare erbrachte Leistungen im Kanal- und Spezialtiefbau für Erd- und Grundbau sowie Abfallentsorgung einschließlich der Angabe der Ansprechpartner des jeweiligen Auftraggebers inkl. Telefonnummer.
Das Formblatt Eigenerklärung ist in den Vergabeunterlagen enthalten und enthält u.a. folgende Angaben: Angabe ob ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde oder dies beantragt ist, Angabe ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet, Angabe, dass keine schweren Verfehlungen begangen wurden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Eignungsnachweise/Referenzen sind dem Angebot gemäß den Vergabeunterlagen beizufügen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 4
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-16
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-16
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: ab Jahr 2025
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Es sind nur die Angaben zum Auf-/ oder Abgebot auf den Seiten 1 und 2 des Leistungsverzeichnisses ausfüllen.
Die preisliche Wertung der Angebote erfolgt...”
Es sind nur die Angaben zum Auf-/ oder Abgebot auf den Seiten 1 und 2 des Leistungsverzeichnisses ausfüllen.
Die preisliche Wertung der Angebote erfolgt ausschließlich aufgrund der dort eingetragenen Angaben.
Preisangaben sind nicht erforderlich, Änderungen an den vorgegebenen Preisen oder den Vergabeunterlagen sind nicht gestattet.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstrasse 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-duesseldorf.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage ab Kenntnis des Verstoßes, der zur Unwirksamkeit des Vertrages führt, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss oder im Falle der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union 30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung.
Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit
- der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 138-394662 (2022-07-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 138-394662
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Rahmenvertrag für Baugrunduntersuchungen 2022-2025
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Borchert Ingenieure GmbH & Co. KG
Postanschrift: Steeler Staße 529
Postort: Essen
Postleitzahl: 45276
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Düffel GmbH
Postanschrift: Hermannstraße 4-6
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44263
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dr. Spang Ingenieurgesellschaft mbH
Postanschrift: Rosi-Wolfstein-Str. 6
Postort: Witten
Postleitzahl: 58453
Region: Ennepe-Ruhr-Kreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GFP Ingenieurbüro für Geotechnik und Umweltplanung GmbH
Postanschrift: Keetmanstraße 39
Postort: Duisburg
Postleitzahl: 47058
Region: Duisburg, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 184-521253 (2022-09-20)