Rahmenvertrag für die Lieferung und Montage von Mittelspannungsschaltanlagen, AC- und DC-Verteilungen und AC- und DC-Komponenten im gesamten Netzgebiet der TenneT TSO GmbH „TTG“ und der TenneT TSO B.V
Beschaffung von Mittelspannungsschaltanlagen (30 kV, inkl. Betonstation in luftisolierter Technik mit einem Bemessungs-Kurzzeitstrom von Ik: 20 kA/1s bzw. 31,5 kA/1s inkl. Mittelspannungstransformator (Beistellung durch TTG). Ausführung der Anlagen nach technischer Spezifikation.
Beschaffung von 400 V/230 V AC-Verteilungen, 400 V/230 V AC Installationsverteilungen, 400/230V AC Notstromanschlusskästen, 220 V DC-Verteilungen (inkl. Diodenkupplung und Batterieanschlusskästen), 400 V/230 V AC/220 V DC Steuerzellenverteilungen.
Beschaffung von Ladegeräten (400 V AC/220 V DC), Hochsetzstellern (220 V), DC/DC-Wandlern (220/60 V),Wechselrichtern (230 V AC) und weiterer Verteilungen und Komponenten.
Das Einsatzgebiet erstreckt sich über die gesamte Fläche der TenneT TSO GmbH „TTG“ und der TenneT TSO B.V. „TTB“.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-23.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag für die Lieferung und Montage von Mittelspannungsschaltanlagen, AC- und DC-Verteilungen und AC- und DC-Komponenten im gesamten Netzgebiet der...”
Titel
Rahmenvertrag für die Lieferung und Montage von Mittelspannungsschaltanlagen, AC- und DC-Verteilungen und AC- und DC-Komponenten im gesamten Netzgebiet der TenneT TSO GmbH „TTG“ und der TenneT TSO B.V
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung von Mittelspannungsschaltanlagen (30 kV, inkl. Betonstation in luftisolierter Technik mit einem Bemessungs-Kurzzeitstrom von Ik: 20 kA/1s bzw....”
Kurze Beschreibung
Beschaffung von Mittelspannungsschaltanlagen (30 kV, inkl. Betonstation in luftisolierter Technik mit einem Bemessungs-Kurzzeitstrom von Ik: 20 kA/1s bzw. 31,5 kA/1s inkl. Mittelspannungstransformator (Beistellung durch TTG). Ausführung der Anlagen nach technischer Spezifikation.
Beschaffung von 400 V/230 V AC-Verteilungen, 400 V/230 V AC Installationsverteilungen, 400/230V AC Notstromanschlusskästen, 220 V DC-Verteilungen (inkl. Diodenkupplung und Batterieanschlusskästen), 400 V/230 V AC/220 V DC Steuerzellenverteilungen.
Beschaffung von Ladegeräten (400 V AC/220 V DC), Hochsetzstellern (220 V), DC/DC-Wandlern (220/60 V),Wechselrichtern (230 V AC) und weiterer Verteilungen und Komponenten.
Das Einsatzgebiet erstreckt sich über die gesamte Fläche der TenneT TSO GmbH „TTG“ und der TenneT TSO B.V. „TTB“.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von Mittelspannungsschaltanlagen luftisoliert (30 kV, inkl. Betonstation)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Beschaffungsvorhaben umfasst insbesondere den Bau und die Lieferung der Anlage nach Vorgabe des Auftraggebers sowie die Aufstellung und betriebsfertige...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Beschaffungsvorhaben umfasst insbesondere den Bau und die Lieferung der Anlage nach Vorgabe des Auftraggebers sowie die Aufstellung und betriebsfertige Montage der kompletten Anlagen vor Ort. Die Gesamtanlage besteht u.a. aus der Mittelspannungsschaltanlage, dem Mittelspannungs-Transformator(30-/0,4-kV) sowie der zugehörigen Betonstation.
Beschaffung einer Mittelspannungsschaltanlage luftisoliert (30 kV) nach Herstellerspezifikation. Diese umfasst insbesondere:
Bemessungsspannung Ur: 36 kV;
Bemessungs-Betriebsstrom Ir: 630 A;
Bemessungs-Kurzzeitstrom Ik: 20 kA/1s; 31,5 kA/1s
Bemessungs-Stoßstrom Ip: 50 kA; 80 kA
Steuerspannung: Anlagenspannung, Standard 220 V DC Umgebungstemperatur: -35 °C bis +35 °C;
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vertragsbedingungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Einhaltung der technischen Spezifikationen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Termin
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Einhaltung SHE-Anforderungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Preis (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Der Vertrag kann zweimal um jeweils ein Jahr verlängert werden.
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Gemäß Leistungsverzeichnis bzw. Leistungsbeschreibung (technische Spezifikationen)”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von AC- und DC-Verteilungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutschland und bei Bedarf. auch in den Niederlanden
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung von 400 V/230 V AC-Verteilungen, 400 V/230 V AC Installationsverteilungen, 400/230 V AC Notstromanschlusskästen, 220 V DC-Verteilungen (inkl....”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung von 400 V/230 V AC-Verteilungen, 400 V/230 V AC Installationsverteilungen, 400/230 V AC Notstromanschlusskästen, 220 V DC-Verteilungen (inkl. Diodenkupplung und Batterieanschlusskästen), 400 V/230 V AC/220 V DC Steuerzellenverteilungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Einhaltung der SHE-Anforderungen
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Komponenten im Bereich AC und DC
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutschland und bei Bedarf auch die Niederlande
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Ladegeräten (400 V AC/220 V DC), Hochsetzstellern (220 V), DC/DC-Wandlern (220/60 V),Wechselrichtern (230 V AC) und weiterer Verteilungen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von Ladegeräten (400 V AC/220 V DC), Hochsetzstellern (220 V), DC/DC-Wandlern (220/60 V),Wechselrichtern (230 V AC) und weiterer Verteilungen und Komponenten.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Nachweis ist durch die Vorlage folgender Dokumente zu erbringen:
a) Berufs- oder Handelsregisterauszug
Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Nachweis ist durch die Vorlage folgender Dokumente zu erbringen:
a) Berufs- oder Handelsregisterauszug
Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister des Staates, in dem der Bewerber niedergelassen ist, der nicht älter als 12 Monate zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmeantragsfrist sein darf.
b) Unternehmensorganisation
Der Bewerber sowie ggf. jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat eine Darstellung der Unternehmensorganisation als Bestandteil seines Teilnahmeantrags einzureichen, die auch Hinweise auf das Geschäftsmodell und die Produktionsstätten enthält.
(Achtung. Eine Standardfirmenpräsentation ist hier nicht ausreichend); insbesondere auch (u. a. Zahl und Qualifikationen, Standorte sowie Ausstattung, Beschreibung der Produktionsstätten bzgl. der wesentlichen Komponenten der angefragten Leistung)
c) Eigenerklärung über das (Nicht-)Vorliegen von Ausschlussgründen; Maßnahmen zur Selbstreinigung
Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen hat der Bewerber eine Eigenerklärung abzugeben dass die in den §§ 123, 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) genannten Ausschlussgründe entweder nicht vorliegen oder, dass - insofern ein oder mehrere der darin genannten Ausschlussgründe vorliegen - diesbezüglich eine Selbstreinigung im Sinne des § 125 GWB nachweislich durchgeführt wurde
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
a) Erklärung über den Gesamtumsatz für die letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
a) Erklärung über den Gesamtumsatz für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre vor Ablauf der Teilnahmeantragsfrist.
Dabei ist insbesondere der Nachweis zu erbringen, dass der Jahresumsatz mindestens 2,5 Mio. Euro betrug. Ferner muss der Bewerber einen einschlägigen Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des hier zu vergebenen Auftrags von jährlich mehr als 0,5 Mio. Euro in den letzten 3 Geschäftsjahren nachweisen.
Der Nachweis ist durch die Vorlage von Geschäftsberichten oder gleichwertig geeigneter Nachweise der letzten 3 Jahre zu erbringen.
b) Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung.
Die Deckungssumme der Berufs- beziehungsweise Betriebshaftpflichtversicherung muss je Schadenfall für Sach-, Personen- und Vermögensschäden mind. 3 Mio. Euro betragen.
Soweit diese nicht bereits vorliegt, ist eine Verpflichtung abzugeben, eine solche Versicherung unmittelbar nach Erhalt des Zuschlages abzuschließen, für die Dauer der Vertragslaufzeit aufrechtzuerhalten und eine entsprechende Bescheinigung unaufgefordert vorzulegen.
c) Sonstige Anforderungen:
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
- Erklärung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet
- Bestandenes Werksaudit durch die TenneT TSO GmbH / Hinweis: Nach Auswertung der Teilnahmeanträge behält sich der Auftraggeber vor, mit allen Bietern, die die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen, ein Werksaudit zu vereinbaren. Im weiteren Verfahren können nur Unternehmen berücksichtigt werden, die dieses Werksaudit bestanden haben
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Zugelassen sind ausschließlich Unternehmen, die mind. 10 Referenzen über vergleichbare und abgeschlossene Aufträge in den letzten 5 Jahren nachweisen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Zugelassen sind ausschließlich Unternehmen, die mind. 10 Referenzen über vergleichbare und abgeschlossene Aufträge in den letzten 5 Jahren nachweisen können (der Nachweis hat jeweils pro Typ/Los zu erfolgen). Der Nachweis ist zu erbringen durch die Vorlage von Referenzlisten. Referenzlisten müssen folgende Angaben pro Referenz beinhalten: Auftraggeber, Kurze Projektbeschreibung, Lieferort / Ort der Montage des Systems, Jahr der Durchführung, Projektvolumen
b) Angabe, welche Teile des Auftrags der Wirtschaftsteilnehmer als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt sind, sofern bereits eine derartige Aussage möglich ist.
c) Sonstige Nachweise
- Vorlage einer Eigenerklärung, dass die komplette Auftragsabwicklung in Deutsch erfolgt und die gesamte
Dokumentation und andere Unterlagen in Deutsch übergeben werden.
- Vorlage einer Eigenerklärung, dass der Bieter über für die Projektabwicklung ausreichende Elektrofachkräfte (EF) und elektrotechnisch unterwiesene Personen (EUP) nach VDE 0105-100:2015-10 verfügt. Der DGUV V1-Koordinator und der Bauleiter müssen zwingend Elektrofachkräfte sein.
-Weitere Nachweise: Zertifizierungen, Qualitätsmanagementsysteme, Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 oder vergleichbar
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: — Teilnahmewettbewerb
— Werksaudit
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Im Falle, dass sich verschiedene Bieter zu einer Bietergemeinschaft zusammenschließen, wird seitens des Auftraggebers nur eine gesamtschuldnerische Haftung...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Im Falle, dass sich verschiedene Bieter zu einer Bietergemeinschaft zusammenschließen, wird seitens des Auftraggebers nur eine gesamtschuldnerische Haftung der Bietergemeinschaft akzeptiert. Ferner ist ein eindeutiger und vertretungsberechtigter Führer der Gemeinschaft zu benennen.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-27
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-10-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“— Der Auftraggeber ist gem. § 57 SektVO berechtigt, das Vergabeverfahren jederzeit einzustellen.
Die Vergabe des Auftrages steht unter dem Vorbehalt, dass...”
— Der Auftraggeber ist gem. § 57 SektVO berechtigt, das Vergabeverfahren jederzeit einzustellen.
Die Vergabe des Auftrages steht unter dem Vorbehalt, dass der Netzausbau aus regulatorischer Sicht notwendig ist;
— Der Auftraggeber behält sich die nachträgliche Vergabe weiterer zusätzlicher und/oder gleichartiger Leistungen an die erfolgreichen Bieter in diesem Vergabeverfahren gem. § 13 II Nr. 5 SektVO ausdrücklich vor;
— Die in dieser Ausschreibung genannten Termine unterliegen auch den Bestimmungen der oben genannten Vorbehalte und sind damit als unverbindlich zu betrachten und können sich verschieben.
Bitte beachten Sie:
Es sind die in dieser Ausschreibung unter Ziffer III. genannten Unterlagen einzureichen. Bei Bietergemeinschaften/Arbeitsgemeinschaften/Konsortien sind jeweils von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft/Arbeitsgemeinschaft/Konsortium die unter Ziffer III. aufgeführten Unterlagen einzureichen. Die Bewerbungsunterlagen sind in einem standardisierten Datenformat z.B. PDF-oder MS-Office-Format einzureichen. Eine rein digitale Vorabeinsendung der Bewerbungsunterlagen z.B. per E-Mail ist nicht statthaft, sondern die Bewerbungsunterlagen(Anschreiben sowie restliche Unterlagen in einfacher schriftlicher und einfacher digitaler Form) müssen beim Auftraggeber bis zum Bewerbungsfristdatum (gem. Ziffer IV.2.2)) eingegangen sein. Es ist sicher zu stellen, dass die digitale Ordnerstruktur mit der schriftlichen Ordnerstruktur übereinstimmt.
- Der Auftragnehmer hat zu bestätigen, dass er sich an die aktuell gültigen Sanktionen in Folge des Ukrainiekrieges hält. Zukünftige Verstöße sind ohne schuldhaftes Zögern dem Auftraggeber zu melden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Fristregelung des § 160 Abs. 3 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird ausdrücklich hingewiesen. Danach ist ein Antrag auf...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Fristregelung des § 160 Abs. 3 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird ausdrücklich hingewiesen. Danach ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 164-467354 (2022-08-23)