Rahmenvertrages über die Lieferung und Montage alle erforderlichen Komponenten und Leistungen für ein dynamisches Fahrgastinformations-System im Vertragsgebiet.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-05.
Auftragsbekanntmachung (2022-10-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Regionalverkehr Köln GmbH
Postanschrift: Theodor-Heuss-Ring 19-21
Postort: Köln
Postleitzahl: 50668
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Einkauf und Materialwirtschaft
Telefon: +49 221/163790-0📞
E-Mail: info@rvk.de📧
Fax: +49 221/1637-4707 📠
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.rvk.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E47776328🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E47776328🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag für digitale Haltestellen (e-Paper und mehrzeilige DFI-Anzeiger)
Produkte/Dienstleistungen: Elektronische Anzeigetafeln📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrages über die Lieferung und Montage alle erforderlichen Komponenten und Leistungen für ein dynamisches Fahrgastinformations-System im Vertragsgebiet.”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrages über die Lieferung und Montage alle erforderlichen Komponenten und Leistungen für ein dynamisches Fahrgastinformations-System im Vertragsgebiet.
1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kreis Euskirchen, linksrheinischer Rhein-Sieg-Kreis, dem Rheinisch-Bergischen-Kreis Stadt Euskirchen, Hürth, Brühl und Wesseling.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der AN liefert im Rahmen des Projekts alle erforderlichen Komponenten zur Steuerung und Kommunikation einer dynamische Fahrgastinformation, inkl....”
Beschreibung der Beschaffung
Der AN liefert im Rahmen des Projekts alle erforderlichen Komponenten zur Steuerung und Kommunikation einer dynamische Fahrgastinformation, inkl. Datenversorgung und Datenkommunikation mit dem vorhandenen ITCS-System des AG (ATRON electronic GmbH, Markt Schwaben). Die Übertragung an die DFI-Anzeiger erfolgt über standardisierte Schnittstellen (VDV 453) zur Übermittlung der Prognosedaten und textuellen Informationen zum Betriebsgeschehen.
Die für diese Aufgaben erforderlichen Funktionen sind vom Auftragnehmer als Software as a Service (SaaS) einzurichten und technisch zu betreiben. Hierfür stellt der Auftragnehmer eine Hosting-Umgebung in einem sicheren und hoch verfügbaren Rechenzentrum in einem EU-Staat bereit.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 120
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“• Eigenerklärungen Formblatt T 1 • Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (nicht älter als 3 Monate, gerechnet ab dem Ende der Teilnahmefrist) • im Falle...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
• Eigenerklärungen Formblatt T 1 • Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (nicht älter als 3 Monate, gerechnet ab dem Ende der Teilnahmefrist) • im Falle einer Bietergemeinschaft hat jedes Mitglied den Bewerbungsbogen auszufüllen sowie einen aktuellen Handelsregisterauszug abzugeben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“• Eigenerklärung zum Gesamtumsatz sowie zum Umsatz mit vergleichbaren Leistungen • Eigenerklärung Haftpflichtversicherung” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: • Eigenerklärungen zu Referenzen, Formblätter T-2 – T-4
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-07
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-11-14 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-28 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland · c/o Bezirksregierung
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland · c/o Bezirksregierung
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Bewerber/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Bewerber/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist danach u. a. insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind