Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag für eine Kommunikationsagentur für die HADAG Seetouristik und Fährdienst AG. Nähere Einzelheiten sind aus den Ausschreibungsunterlagen ersichtlich.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag für eine Kommunikationsagentur für die HADAG
Kommunikationsagentur”
Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag für eine Kommunikationsagentur für die HADAG Seetouristik und Fährdienst AG. Nähere Einzelheiten sind...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag für eine Kommunikationsagentur für die HADAG Seetouristik und Fährdienst AG. Nähere Einzelheiten sind aus den Ausschreibungsunterlagen ersichtlich.
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag für eine Kommunikationsagentur für die HADAG Seetouristik und Fährdienst AG. Nähere Einzelheiten sind...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag für eine Kommunikationsagentur für die HADAG Seetouristik und Fährdienst AG. Nähere Einzelheiten sind aus den Ausschreibungsunterlagen ersichtlich.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Insgesamt sind zwei Vertragsverlängerungen um jeweils ein Jahr möglich, so dass der Vertrag maximal bis zum xx.xx.2026 läuft, ohne dass es einer Kündigung bedarf.”
Beschreibung der Verlängerungen
Insgesamt sind zwei Vertragsverlängerungen um jeweils ein Jahr möglich, so dass der Vertrag maximal bis zum xx.xx.2026 läuft, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Nachweis über Berufs- oder Handelsregisterauszug nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in dem es ansässig ist. Der Auszug aus...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Nachweis über Berufs- oder Handelsregisterauszug nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in dem es ansässig ist. Der Auszug aus dem Berufs-/ Handelsregister darf - bezogen auf das Ende der Teilnahmefrist - nicht älter als 6 Monate sein.
2. Eigenerklärung über Nichtvorliegen zwingender Ausschlussgründe gemäß § 123 Abs. 1 GWB.
3. Eigenerklärung über Nichtvorliegen fakultativer Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB.
4. Eigenerklärung, dass die Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 21 Absatz 1 Satz 1 oder 2 SchwarzArbG nicht vorliegen.
5. Zahlung von Steuern und Sozialversicherungsabgaben: Die Bescheinigung des Finanzamtes in Steuersachen sowie die Unbedenklichkeitserklärungen der zwei Krankenkassen, bei denen die meisten Beschäftigen versichert sind, sind beizufügen. Die Bescheinigungen dürfen - bezogen auf das Ende der Teilnahmefrist - nicht älter als zwölf Monate sein.
6. Bewerbergemeinschaft: Mit dem Teilnahmeantrag ist eine selbst erstellte und von allen Mitgliedern unterschriebene Bewerbergemeinschaftserklärung entsprechend Ziffer III.1.8 der Auftragsbekanntmachung abzugeben. Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit im Sinne der nachstehenden Ziffer III.1.3) einer Bewerbergemeinschaft ist gegeben, wenn ihre Mitglieder unter Berücksichtigung der vorgesehenen Arbeitsteilung insgesamt über die erforderlichen personellen und technischen Voraussetzungen verfügen. Auch bei der Beurteilung der erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit im Sinne der nachstehenden Ziffer III.1.2 wird auf die Bewerbergemeinschaft insgesamt abgestellt. Der Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister (s.o. Ziffer 1.) sowie der Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen (s.o. Ziffern 2. bis 5.) muss bei Bewerbergemeinschaften für jedes Mitglied einzeln geführt werden. Das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen kann insofern von den anderen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft nachgewiesen werden, indem eine von diesen unterschriebene Eigenerklärung vorgelegt wird, die inhaltlich den vorstehenden Ziffern 2. bis 5. entspricht.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist als gewährleistet anzusehen, wenn die HADAG aufgrund der nachstehenden Erklärungen und Nachweise...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist als gewährleistet anzusehen, wenn die HADAG aufgrund der nachstehenden Erklärungen und Nachweise zu der Einschätzung gelangt, dass der Bewerber über die erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Kapazitäten für seine laufenden finanziellen Verpflichtungen unter Einschluss derjenigen aus dem hiesigen Auftrag verfügt.
Die Bewerber haben zum Beleg, dass sie die aufgestellten Anforderungen erfüllen, die folgenden Unterlagen vorzulegen:
7. Bankerklärung: Erklärung, dass ein Unternehmen wirtschaftlich und finanziell in der Lage ist, den ausgeschriebenen Auftrag auszuführen. Die entsprechende Bankerklärung ist abzugeben.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-05
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-31 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YUT6DXU
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428231491📞
Fax: +49 40428232020 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Europäische Kommission, Generaldirektion Wettbewerb
Postanschrift: 200, Rue de Loi
Postort: Brüssel
Postleitzahl: 1049
Land: Belgien 🇧🇪
Telefon: +32 2991111📞
Fax: +32 2950138 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage nach der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach § 160, Abs. 3 Nr. 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der (in der Bekanntmachung benannten) Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428231491📞
Fax: +49 40428232020 📠
Quelle: OJS 2022/S 172-487807 (2022-09-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qaulität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70%
Preis (Gewichtung): 30%
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 172-487807
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Kommunikationsagentur
Titel: Rahmenvertrag für eine Kommunikationsagentur für die HADAG
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: klaro media GmbH
Postanschrift: Poßmoorweg 1
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22301
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: husare hamburg GmbH
Postanschrift: Holstenstr. 195-197
Postleitzahl: 22765
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰