Gegenstand der Vergabe ist der Abschluss von Rahmenverträgen über Dienstleistungen im Bereich
Personalvermittlung. Mit Abschluss des Vergabeverfahrens HFB/22/001 sollen Personalbedarfe im
DB Konzern durch die o.g. Dienstleistungen gedeckt werden. Die Rahmenverträge werden
voraussichtlich für den Zeitraum vom 01.08.2022 bis zum 31.07.2024 abgeschlossen. Es wird eine
Losaufteilung nach Tätigkeitsgruppen erfolgen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-13.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag im Bereich Personalvermittlung HFB/22/001
2259707
Produkte/Dienstleistungen: Arbeitsvermittlungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Vergabe ist der Abschluss von Rahmenverträgen über Dienstleistungen im Bereich
Personalvermittlung. Mit Abschluss des Vergabeverfahrens...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Vergabe ist der Abschluss von Rahmenverträgen über Dienstleistungen im Bereich
Personalvermittlung. Mit Abschluss des Vergabeverfahrens HFB/22/001 sollen Personalbedarfe im
DB Konzern durch die o.g. Dienstleistungen gedeckt werden. Die Rahmenverträge werden
voraussichtlich für den Zeitraum vom 01.08.2022 bis zum 31.07.2024 abgeschlossen. Es wird eine
Losaufteilung nach Tätigkeitsgruppen erfolgen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sicherheit (IT und OT-Sicherheit)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Arbeitsvermittlungsdienste📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Vergabe ist der Abschluss von Rahmenverträgen über Dienstleistungen im Bereich Personalvermittlung. Mit Abschluss des Vergabeverfahrens...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Vergabe ist der Abschluss von Rahmenverträgen über Dienstleistungen im Bereich Personalvermittlung. Mit Abschluss des Vergabeverfahrens HFB/22/001 sollen Personalbedarfe im DB Konzern durch die o.g. Dienstleistungen gedeckt werden. Die Rahmenverträge werden voraussichtlich für den Zeitraum vom 01.08.2022 bis zum 31.07.2024 abgeschlossen. Es wird eine Losaufteilung nach Tätigkeitsgruppen erfolgen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-01 📅
Datum des Endes: 2024-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Option der automatischen Verlängerung gilt für maximal 2 Jahre und ist begrenzt bis zum 31.07.2026.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: IT Analysten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Berlin🏙️ Dauer
Datum des Endes: 2023-07-31 📅
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: IT Architekten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Data Engineers
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: IT Entwickler
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sap
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Business Intelligence und Digitale Services
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: DevOps
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bauingenieure
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Elektroingenieure
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Plan- und Abnahmeprüfer
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrzeugtechnik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
1️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unternehmensbeteiligung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 13
1️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Recht und Compliance
Titel
Los-Identifikationsnummer: 14
1️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachkräfte (Elektroniker/Mechaniker)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 15
1️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Triebfahrzeugführer
Titel
Los-Identifikationsnummer: 16
1️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Busfahrer
Titel
Los-Identifikationsnummer: 17
1️⃣8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachkräfte (Bau-/Gleisbezug)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 18
1️⃣9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kaufmännische Positionen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 19
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-14
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-06-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 24
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 096-266756 (2022-05-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 16 440 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bitte geben Sie Ihr Angebot in der "Anlage 2_Vergütung" ab. Bitte geben Sie Ihr Angebot ausschließlich für das Los / die Lose ab, für welche(s) Sie geeignet...”
Beschreibung der Beschaffung
Bitte geben Sie Ihr Angebot in der "Anlage 2_Vergütung" ab. Bitte geben Sie Ihr Angebot ausschließlich für das Los / die Lose ab, für welche(s) Sie geeignet sind. Diese Information haben Sie mit einer Mitteilung im Bieterportal erhalten. Angebote auf Lose, für welche Sie nicht geeignet sind, werden nicht berücksichtigt. Die Grundlage für die Bewertung ist die Anlage E "Bewertungskriterien Angebotsprüfung".
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Bitte geben Sie Ihr Angebot in der "Anlage 2_Vergütung_Version 2" ab. Bitte geben Sie Ihr Angebot ausschließlich für das Los / die Lose ab, für welche(s)...”
Beschreibung der Beschaffung
Bitte geben Sie Ihr Angebot in der "Anlage 2_Vergütung_Version 2" ab. Bitte geben Sie Ihr Angebot ausschließlich für das Los / die Lose ab, für welche(s) Sie zur Angebotsabgabe aufgefordert wurden. Diese Information haben Sie durch eine Mitteilung im Bieterportal erhalten. Die Grundlage für die Bewertung ist die Anlage E "Bewertungskriterien Angebotsprüfung".
Bitte beachten Sie:
Angebote auf Lose, für welche Sie nicht geeignet sind bzw. aufgefordert wurden ein Angebot abzugeben, werden nicht berücksichtigt.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Bitte geben Sie Ihr Angebot in der "Anlage 2_Vergütung_Version 2" ab. Bitte geben Sie Ihr Angebot ausschließlich für das Los / die Lose ab, für welche(s)...”
Beschreibung der Beschaffung
Bitte geben Sie Ihr Angebot in der "Anlage 2_Vergütung_Version 2" ab. Bitte geben Sie Ihr Angebot ausschließlich für das Los / die Lose ab, für welche(s) Sie zur Angebotsabgabe aufgefordert wurden. Diese Information haben Sie durch eine Mitteilung im Bieterportal erhalten. Die Grundlage für die Bewertung ist die Anlage E "Bewertungskriterien Angebotsprüfung".
Bitte beachten Sie:
Angebote auf Lose, für welche Sie nicht geeignet sind bzw. aufgefordert wurden ein Angebot abzugeben, werden nicht berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass dieses Feld lediglich aufgrund von Systemanforderungen befüllt werden muss. Tragen Sie hier bitte lediglich einen symbolischen Preis ein bzw.lassen Sie das Feld wenn möglich frei. Diese Angabe hat keinerlei Relevanz.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Fachkräfte (Elektroniker/ Mechaniker)
Titel: Fachkräfte (Bau-/ Gleisbezug)
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 096-266756
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Sicherheit (IT und OT-Sicherheit)
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-01 📅
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: IT Analysten
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: IT Architekten
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Data Engineers
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: IT Entwickler
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Sap
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Business Intelligence und Digitale Services
1️⃣1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 11
Titel: Plan- und Abnahmeprüfer
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 152-435978 (2022-08-04)