Die Transdev GmbH beabsichtigt als zentrale Beschaffungsstelle der Transdev-Gruppe Rahmenverträge mit bis zu drei Unternehmen je Los über die Herstellung, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung von Ladeinfrastrukturen für Elektrobusse abzuschließen. In dem Rahmenvertrag werden die Bedingungen für den Abschluss von Einzelverträgen durch Unternehmen der Transdev Gruppe (Abrufberechtigte) festgelegt. Der Rahmenvertrag enthält keine verbindlichen Abnahme- und Lieferverpflichtungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-30.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag Ladeinfrastruktur E-Busse
Produkte/Dienstleistungen: Aufladegeräte📦
Kurze Beschreibung:
“Die Transdev GmbH beabsichtigt als zentrale Beschaffungsstelle der Transdev-Gruppe Rahmenverträge mit bis zu drei Unternehmen je Los über die Herstellung,...”
Kurze Beschreibung
Die Transdev GmbH beabsichtigt als zentrale Beschaffungsstelle der Transdev-Gruppe Rahmenverträge mit bis zu drei Unternehmen je Los über die Herstellung, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung von Ladeinfrastrukturen für Elektrobusse abzuschließen. In dem Rahmenvertrag werden die Bedingungen für den Abschluss von Einzelverträgen durch Unternehmen der Transdev Gruppe (Abrufberechtigte) festgelegt. Der Rahmenvertrag enthält keine verbindlichen Abnahme- und Lieferverpflichtungen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines mobilen Ladegeräts (40kW) mit 63A-Anschluss, Adapter 32A-Steckdose (20 kW), Adapter 125ASteckdose (80kW)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aufladegeräte📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 1 umfasst die Lieferung eines mobilen Ladegeräts (40kW) mit 63A-Anschluss, Adapter 32A-Stckdose (20 kW), Adapter 125A-Steckdose (80kW).” Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 16
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung einer Ladestation (80kW) mit 125A-Stecker
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Das Los 2 umfasst die Lieferung einer Ladestation (80kW) mit 125A-Stecker.
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung einer Ladestation (100kW) mit einem Anschluss über Hausanschluss
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 3 umfasst die Lieferung einer Ladestation (100kW) mit einem Anschluss über Hausanschluss.” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung einer Ladestation (150kW) mit Anschluss über Hausanschluss
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 4 umfasst die Lieferung einer Ladestation (150kW) mit Anschluss über Hausanschluss.” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung einer Ladestation (150kW, Twin-Lader) mit Anschluss über Hausanschluss” Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 5 umfasst die Lieferung einer Ladestation (150kW, Twin-Lader) mit Anschluss über Hausanschluss.” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Unterlagen vorzulegen:
1) Vorlage eines aktuellen Auszuges aus dem Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Unterlagen vorzulegen:
1) Vorlage eines aktuellen Auszuges aus dem Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bewerber ansässig ist. Die Vorlage einer nicht beglaubigten Kopie bzw. einer Kopie des Aktuellen Abdrucks (AD), der aus dem gemeinsamen Registerportal der Länder unter www.handelsregister.de heruntergeladen werden kann, ist ausreichend. Der Nachweis darf zum Zeitpunkt der Einreichung des Teilnahmeantrags nicht älter als drei Monate sein.
2) Vorlage einer Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB, § 21 Abs. 1 AentG, § 98c Abs. 1 AufenthG, § 19 Abs. 1 MiLoG, § 21 Abs. 1 SchwarzArbG (Formblatt 4).
3) Vorlage einer Eigenerklärung zu Eintragungen im Gewerbezentralregister, § 149 Abs. 2 GewO (Formblatt 4).
Die aufgeführten Angaben, Erklärungen, Nachweise und Unterlagen sind für jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft bzw. im Falle einer Eignungsleihe vom Eignungsverleiher vorzulegen. Im Falle einer Bewerbergemeinschaft ist darüber hinaus eine Erklärung der Mitglieder der Bewerbergemeinschaft über die Bevollmächtigung des bevollmächtigten Vertreters und die gesamtschuldnerische Haftung (Formblatt 2) vorzulegen.
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend in deutscher Sprache bzw. mit einer deutschen Übersetzung vorzulegen. Der Auftraggeber behält sich vor – ohne dazu verpflichtet zu sein –, unvollständige bzw. fehlende Nachweise oder Erklärungen von den Bewerbern nachzufordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist als gewährleistet anzusehen, wenn nach der Einschätzung der Auftraggeber anzunehmen ist, dass der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist als gewährleistet anzusehen, wenn nach der Einschätzung der Auftraggeber anzunehmen ist, dass der Bewerber bzw. die Bewerbergemeinschaft über die erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Kapazitäten für seine laufenden finanziellen Verpflichtungen unter Einschluss derjenigen aus dem hiesigen Auftrag verfügt.
Die Bewerber haben zum Beleg, dass die untenstehenden aufgestellten Mindestanforderungen erfüllt werden, die folgenden Unterlagen vorzulegen:
1) Angabe der Gesamtumsätze (netto) und der Umsätze für die Lieferung von Ladeinfrastruktur für E-Busse der Geschäftsjahre 2018 bis 2020 oder – sofern bereits vorhanden – 2019 bis 2021 (soweit der Bewerber noch keine 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre am Markt tätig ist, zum Nettojahresumsatz der bisherigen Geschäftstätigkeit) gemäß Formblatt 3;
2) Jahresabschlüsse für die Geschäftsjahre 2018 bis 2020 oder – sofern bereits vorhanden – 2019 bis 2021 (soweit der Bewerber noch keine 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre am Markt tätig ist, der bisherigen Geschäftstätigkeit);
3) Vorlage einer Wirtschaftsauskunft der Creditreform oder eines vergleichbaren Institutes - zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Teilnahmeanträge nicht älter als 6 Monate. Eine Kopie ist ausreichend. Eine Auskunft der Bank genügt insoweit nicht;
4) Vorlage eines Nachweises über das Bestehen einer Betriebs- und Produkthaftpflichtversicherung (bestehende Versicherung über das aktuelle Kalenderjahr). Verfügt der Bewerber derzeit über keine Betriebs- und Produkthaftversicherung, so ist der Bieter verpflichtet, im Falle der Zuschlagserteilung einen Nachweis über den Abschluss bzw. über das Bestehen einer solchen Versicherung, zu erbringen.
Beruft sich ein Bewerber bzw. die Bewerbergemeinschaft zum Beleg der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit auf diejenige eines oder mehrerer anderer Unternehmen, so hat der Bewerber eine Verpflichtungserklärung zur Eignungsleihe, einen aktuellen Handelsregisterauszug und die Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Formblatt 4) einzureichen.
Die Mindestanforderungen müssen in Summe erfüllt werden, die genannten Nachweise zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sind vom Dritten also nur insoweit einzureichen, als die Kapazitäten des Dritten zum Nachweis der Leistungsfähigkeit in Anspruch genommen werden sollen.
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend in deutscher Sprache bzw. mit einer deutschen Übersetzung vorzulegen. Der Auftraggeber behält sich vor – ohne dazu verpflichtet zu sein –, unvollständige bzw. fehlende Nachweise oder Erklärungen von den Bewerbern nachzufordern.
“Der Bewerber hat einen durchschnittlichen Mindestjahresumsatz für die Lieferung von Ladeinfrastruktur für E-Busse in Höhe von 2.500.000,00 EUR (netto),...”
Der Bewerber hat einen durchschnittlichen Mindestjahresumsatz für die Lieferung von Ladeinfrastruktur für E-Busse in Höhe von 2.500.000,00 EUR (netto), bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre nachzuweisen.
Bewerber oder Bewerbergemeinschaften, die nicht über diesen Mindestjahresumsatz verfügen, weisen nicht die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit auf. Die Nichterfüllung oder nicht vollständige Erfüllung dieser Eignungsanforderung führt zum zwingenden Ausschluss aus diesem Vergabeverfahren.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit ist als gewährleistet anzusehen, wenn der Bewerber bzw. die Bewerbergemeinschaft über die Erfahrungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit ist als gewährleistet anzusehen, wenn der Bewerber bzw. die Bewerbergemeinschaft über die Erfahrungen verfügt, die zur Durchführung der hiesigen Leistungen erforderlich sind.
Der Bewerber hat mit dem Teilnahmeantrag folgende Unterlagen vorzulegen:
1) Referenzen über laufende oder in den letzten drei Jahren abgeschlossene Projekte über die Herstellung, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung von Ladeinfrastruktur für E-Busse unter Benennung des Auftraggebers mit Ansprechpartner und Telefonnummer sowie Anzahl der Fahrzeuge und der Auftragssumme;
2) Darstellung des Unternehmens mit Angaben - zur Unternehmensorganisation (Struktur, Standorte, Konzernzugehörigkeit und Beteiligungen),
- zum Leistungsspektrum des Unternehmens,
- zur technischen Betriebsausstattung des Unternehmens,
- zu den Maßnahmen der Qualitätssicherung und
- zur Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitnehmer, gegliedert nach Berufsgruppen, mit extra ausgewiesenem technischen Leitungspersonal. Soweit der Bewerber noch keine 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre am Markt tätig ist, zu den jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitnehmern der abgeschlossenen Geschäftsjahre,
- zu Niederlassungen und Vertretungen, die sämtliche Ersatzteillieferungen, Instandhaltungsleistungen und Mängelansprüche kurzfristig ausführen/ausliefern und darüber hinaus bei Bedarf sämtliche Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten vornehmen können,
Beruft sich ein Bewerber zum Beleg seiner technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit auf diejenige eines oder mehrerer anderer Unternehmen, so hat der Bewerber eine Verpflichtungserklärung zur Eignungsleihe, einen aktuellen Handelsregisterauszug und die Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Formblatt 4) einzureichen.
Die genannten Nachweise zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sind vom Dritten insoweit einzureichen, als die Kapazitäten des Dritten zum Nachweis der Leistungsfähigkeit in Anspruch genommen werden soll. Zum Nachweis der Mindestanforderungen werden die Referenzen des Bieters und des Eignungsverleihers kumulativ betrachtet.
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend in deutscher Sprache bzw. mit einer deutschen Übersetzung vorzulegen.
Der Auftraggeber behält sich vor – ohne dazu verpflichtet zu sein –, unvollständige bzw. fehlende Nachweise oder Erklärungen von den Bewerbern nachzufordern.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Bewerber hat mindestens drei vergleichbare Referenzprojekte über laufende oder in den letzten drei Jahren abgeschlossene Projekte über die Herstellung,...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Der Bewerber hat mindestens drei vergleichbare Referenzprojekte über laufende oder in den letzten drei Jahren abgeschlossene Projekte über die Herstellung, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung von mindestens 20 Ladeinfrastrukturen für E-Busse unter Benennung des Auftraggebers mit Ansprechpartner und Telefonnummer sowie Anzahl der Ladeinfrastruktur und der Auftragssumme vorzulegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 3
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-01
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-01
12:15 📅
“Die Transdev GmbH beabsichtigt, Rahmenverträge mit bis zu drei Unternehmen je Los über die Lieferung von Ladeinfrastruktur für E-Busse an die deutschen...”
Die Transdev GmbH beabsichtigt, Rahmenverträge mit bis zu drei Unternehmen je Los über die Lieferung von Ladeinfrastruktur für E-Busse an die deutschen Gesellschaften der Trandsdev Gruppe abzuschließen. Auftraggeber und Vergabestelle ist die Transdev GmbH. Zum Abschluss von Einzelverträgen auf Grundlage der Rahmenverträge berechtigt sind sämtliche Tochtergesellschaften der Transdev GmbH, die nach § 15 AktG als verbundene Unternehmen gelten.
Die Einzelverträge werden im Kaskadenverfahren vergeben. Ausschlaggebend für diesen Rahmenvertrag sind die preislich günstigsten Angebote. Das bedeutet, dass zuerst der günstigste Auftragnehmer beauftragt wird, eine anstehende Leistung zu erbringen. Kann er dies nicht, so wird der zweitplatzierte Auftragnehmer mit der Leistung beauftragt und erst wenn dieser ebenfalls ausfällt, letztlich der drittplatzierte Auftragnehmer. Grundsätzlich muss der erstplatzierte Auftragnehmer jedoch die abgeforderte Leistung erbringen. Ausnahme: Der erstplatzierte Auftragnehmer ist nachweislich ausgelastet und kann daher die Leistung nicht erbringen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Absatz 3 GWB ist der Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Absatz 3 GWB ist der Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 127-362852 (2022-06-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenverträge Ladeinfrastruktur E-Busse
Kurze Beschreibung:
“Die Transdev GmbH hat als zentrale Beschaffungsstelle der Transdev-Gruppe Rahmenverträge über die Herstellung, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme sowie...”
Kurze Beschreibung
Die Transdev GmbH hat als zentrale Beschaffungsstelle der Transdev-Gruppe Rahmenverträge über die Herstellung, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung von Ladeinfrastrukturen für Elektrobusse abgeschlossen. In dem Rahmenvertrag werden die Bedingungen für den Abschluss von Einzelverträgen durch Unternehmen der Transdev Gruppe (Abrufberechtigte) festgelegt. Der Rahmenvertrag enthält keine verbindlichen Abnahme- und Lieferverpflichtungen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss von Rahmenverträgen über die Herstellung, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung von mobilen Ladegeräten (40kW) mit 63A-Anschluss,...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss von Rahmenverträgen über die Herstellung, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung von mobilen Ladegeräten (40kW) mit 63A-Anschluss, Adapter 32A-Steckdose (20 kW), Adapter 125ASteckdose (80kW).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss von Rahmenverträgen über die Herstellung, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung von Ladestationen (80kW) mit 125A-Stecker.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss von Rahmenverträgen über die Herstellung, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung von Ladestationen (100kW) mit einem Anschluss über...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss von Rahmenverträgen über die Herstellung, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung von Ladestationen (100kW) mit einem Anschluss über Hausanschluss.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss von Rahmenverträgen über die Herstellung, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung von Ladestationen (150kW) mit Anschluss über Hausanschluss.”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss von Rahmenverträgen über die Herstellung, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung von Ladestationen (150kW) mit Anschluss über Hausanschluss.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss von Rahmenverträgen über die Herstellung, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung von Ladestationen (150kW, Twin-Lader) mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss von Rahmenverträgen über die Herstellung, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung von Ladestationen (150kW, Twin-Lader) mit Anschluss über Hausanschluss.