Rahmenvertrag über die Lieferung von komplett betriebsfertigen, stationären Diesel-Drehstromanlagen als Containerlösung in verschiedenen Leistungsklassen.
Lieferung von komplett betriebsfertigen, stationären Diesel-Drehstromanlagen als Containerlösung in denLeistungsklassen mind. 250 kVA, mind. 500 kVA und mind. 700 kVA einschließlich allerdazugehörigen Teilanlagen wie zum Beispiel Steuerungs- und Überwachungseinrichtungen, Anlass- bzw.Steuerbatterie, Ladegeräte, Abgasanlage, Schalldämmung, Zu- und Abluftjalousien, Kraftstoffsystem sowie Abnahme und Inbetriebnahmeprüfungen sowie optional die Wartung der Aggregate. Die Aufstellung der Anlagen soll als Containerlösung in den Anlagen der TenneT TSO GmbH (Deutschland) erfolgen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag Notstromdieselaggregate
Produkte/Dienstleistungen: Notstromaggregat📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag über die Lieferung von komplett betriebsfertigen, stationären Diesel-Drehstromanlagen als Containerlösung in verschiedenen...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag über die Lieferung von komplett betriebsfertigen, stationären Diesel-Drehstromanlagen als Containerlösung in verschiedenen Leistungsklassen.
Lieferung von komplett betriebsfertigen, stationären Diesel-Drehstromanlagen als Containerlösung in denLeistungsklassen mind. 250 kVA, mind. 500 kVA und mind. 700 kVA einschließlich allerdazugehörigen Teilanlagen wie zum Beispiel Steuerungs- und Überwachungseinrichtungen, Anlass- bzw.Steuerbatterie, Ladegeräte, Abgasanlage, Schalldämmung, Zu- und Abluftjalousien, Kraftstoffsystem sowie Abnahme und Inbetriebnahmeprüfungen sowie optional die Wartung der Aggregate. Die Aufstellung der Anlagen soll als Containerlösung in den Anlagen der TenneT TSO GmbH (Deutschland) erfolgen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“stationäre Diesel-Drehstromanlage als Containerlösung in der Leistungsklasse mind. 250kVA” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Notstromaggregat📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von komplett betriebsfertigen, stationären Diesel-Drehstromanlagen als Containerlösung in der Leistungsklasse mind. 250 kVA, einschließlich aller...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von komplett betriebsfertigen, stationären Diesel-Drehstromanlagen als Containerlösung in der Leistungsklasse mind. 250 kVA, einschließlich aller dazugehörigen Teilanlagen wie zum Beispiel Steuerungs- und Überwachungseinrichtungen, Anlass- bzw.Steuerbatterie, Ladegeräte, Abgasanlage, Schalldämmung, Zu- und Abluftjalousien, Kraftstoffsystem sowie Abnahme und Inbetriebnahmeprüfungen sowie optional die Wartung der Aggregate. Die Aufstellung der Anlagen soll als Containerlösung in den Anlagender TenneT TSO GmbH (Deutschland) erfolgen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Spezifikationen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vertragsbedingungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit / Einlagerung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): She
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Preis (Gewichtung): 35
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber behält sich vor, die Rahmenverträge zwei Mal um jeweils zwei Jahre (max. Laufzeit somit 8 Jahre ) zu verlängern.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“stationäre Diesel-Drehstromanlage als Containerlösung in der Leistungsklasse mind. 500 kVA” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von komplett betriebsfertigen, stationären Diesel-Drehstromanlagen als Containerlösung in der Leistungsklasse mind. 500 kVA, einschließlich aller...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von komplett betriebsfertigen, stationären Diesel-Drehstromanlagen als Containerlösung in der Leistungsklasse mind. 500 kVA, einschließlich aller dazugehörigen Teilanlagen wie zum Beispiel Steuerungs- und Überwachungseinrichtungen, Anlass- bzw.Steuerbatterie, Ladegeräte, Abgasanlage, Schalldämmung, Zu- und Abluftjalousien, Kraftstoffsystem sowie Abnahme und Inbetriebnahmeprüfungen sowie optional die Wartung der Aggregate. Die Aufstellung der Anlagen soll als Containerlösung in den Anlagender TenneT TSO GmbH (Deutschland) erfolgen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“stationäre Diesel-Drehstromanlage als Containerlösung in der Leistungsklasse mind. 700 kVA” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von komplett betriebsfertigen, stationären Diesel-Drehstromanlagen als Containerlösung in der Leistungsklasse mind. 700 kVA einschließlich aller...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von komplett betriebsfertigen, stationären Diesel-Drehstromanlagen als Containerlösung in der Leistungsklasse mind. 700 kVA einschließlich aller dazugehörigen Teilanlagen wie zum Beispiel Steuerungs- und Überwachungseinrichtungen, Anlass- bzw. Steuerbatterie, Ladegeräte, Abgasanlage, Schalldämmung, Zu- und Abluftjalousien, Kraftstoffsystem sowie Abnahme und Inbetriebnahmeprüfungen sowie optional die Wartung der Aggregate. Die Aufstellung der Anlagen soll als Containerlösung in den Anlagen der TenneT TSO GmbH (Deutschland) erfolgen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Der Nachweis ist durch die Vorlage folgender Dokumente zu erbringen:
- Angaben zum Bewerber
Einreichung eines Dokuments, aus dem die vollständigen Informationen des Bieters hervorgehen. Bei einer Bewerbergemeinschaft hat jedes Mitglied die entsprechenden Informationen einzureichen. Zu den Informationen gehören vor allem: vollständiger Name, gesetzliche Vertreter, vollständige Adresse, Internetadresse, Ansprechpartner inkl. Telefonnummer und E-Mailadresse.
- Handelsregister
Aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder bei ausländischen Unternehmen vergleichbare Informationen (nicht älter als 3 Monate bezogen auf das Datum der Einreichung des Teilnahmeantrags). Bei einer Bewerbergemeinschaft hat jedes Mitglied den entsprechenden Auszug aus dem Handelsregister einzureichen.
- Ausschlussgründe gem. §§123, 124 GWB
Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe gem. §§123, 124 GWB nicht vorliegen. Bei einer Bewerbergemeinschaft ist die Erklärung von jedem Mitglied des Konsortiums abzugeben.
- Unternehmensorganisation
Darstellung der Unternehmensorganisation: •Rechtsform des Bieters
•Angabe, ob die Rechtsform des Bieters Teil einer Unternehmensgruppe ist
•Zahl eigener Mitarbeiter und deren Qualifikationen
•Auflistung des/r Zulieferer(s)
•Standorte sowie Ausstattung
•Relevante Produktionsstätten
Beschreibung der Produktionsstätten bzgl. der wesentlichen Komponenten der angefragten Leistung
•Unternehmensorganigramm
Bei einer Bewerbergemeinschaft bezieht sich diese Darstellung nicht auf jedes einzelne Unternehmen, sondern auf die Organisation innerhalb des entsprechenden Konsortiums.
- Subunternehmer
Erklärung bzw. Auflistung der aus Sicht des Bewerbers vorhandenen Hauptleistungen* (* zum Beispiel: Container, Motor, Generator, Tank, Batterie) bei denen beabsichtigt wird, Subunternehmer einzusetzen.
- Konsortialbildung
Im Falle einer Konsortialbildung ist der Konsortialführer als Kontaktstelle für den Auftraggeber und als Vertreter der Bewerbergemeinschaft zu benennen. Auch nach evtl. Auftragsvergabe wird nur der einmal benannte Konsortialführer als Kontaktstelle und Vertreter des Konsortiums akzeptiert. Ein Wechsel des Konsortialführers wird nicht akzeptiert. Im Falle, dass sich verschiedene Bieter zu einem Konsortium zusammenschließen, wird seitens des Auftraggebers nur eine gesamtschuldnerische Haftung des Konsortiums akzeptiert. Es ist eine gemeinsame Erklärung aller Konsortialmitglieder abzugeben, aus der hervorgeht, dass alle Mitglieder des Konsortiums als Gesamtschuldner haften.
Russland Sanktionspaket
Eigenerklärung, dass der Bieter sich an das aktuell gültige Russland-Sanktionspaket hält und ggf. über Verbindungen Auskunft gibt. Bitte füllen Sie die beigefügte Eigenerklärung "Russland-Sanktionspaket" aus und laden Sie die Eigenerklärung hoch.
Unbedenklichkeitsbescheinigung
Liegt ein Auszug aus dem Gewerbezentralregister vor?
Laden Sie hier einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§150a Gewerbeordnung) hoch. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Auszug darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist nicht älter als 12 Monate sein. Wir behalten uns vor, Lieferanten aufgrund von Eintragungen als unzuverlässig oder ungeeignet einzustufen und vom Verfahren auszuschließen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
- Umsatz
Erklärung über den Gesamtumsatz sowie den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des hier zu vergebenen Auftrags für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre vor Ablauf der Teilnahmeantragsfrist.
Der Nachweis ist durch die Vorlage von Geschäftsberichten, Jahresabschlüsse oder gleichwertig geeigneter Nachweise der letzten 3 Jahre zu erbringen.
Neben der Einreichung der Geschäftsberichte ist das bereitgestellte Formblatt zu verwenden.
- Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherungen
Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung. Die Deckungssumme der Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung muss je Schadenfall für Sach-, Personen- und Vermögensschäden 3 Mio. Euro betragen.
Soweit diese nicht bereits vorliegt, ist eine Verpflichtung abzugeben, eine solche Versicherung unmittelbar nach Erhalt des Zuschlages abzuschließen, für die Dauer der Vertragslaufzeit aufrechtzuerhalten und eine entsprechende Bescheinigung unaufgefordert vorzulegen. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt oder fügen Sie eine Bestätigung des Versicherers bei, dass Sie im Auftragsfall mit den geforderten Versicherungen ausgestattet werden.
- Eignungsleihe (wirtschaftlich und finanzielle)
Für den Fall, dass der Bewerber/Bieter die Kapazitäten eines anderen Wirtschaftsteilnehmers in Anspruch nimmt (z. B. Konzernunternehmen), ist nachzuweisen, dass der andere Wirtschaftsteilnehmer im Auftragsfall entsprechend des Umfangs der Eignungsleihe mit dem Bieter gesamtschuldnerisch haften wird. Durch den Dritten sind dabei die entsprechenden geforderten Mindestkriterien dieser Ziffer III.1.2 zu erfüllen.
Darüber hinaus sind durch den Dritten die Punkte 2 und 3 der Befähigung zur Berufsausübung (Ziffer III.1.1) zu erfüllen (Auszug aus dem Handelsregister oder Vergleichbar (nicht älter als 3 Monate) und Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gem. §§123, 124 GWB).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Referenzen: Zugelassen sind ausschließlich Unternehmen, die mindestens 5 Referenzen über die Lieferung und Montage derangefragten stationären...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Referenzen: Zugelassen sind ausschließlich Unternehmen, die mindestens 5 Referenzen über die Lieferung und Montage derangefragten stationären Diesel-Drehstromanlagen in den letzten 5 Jahren vor Ablauf der Teilnahmefrist nachweisen können.
Der Nachweis ist zu erbringen durch die Vorlage von Referenzlisten.
Referenzlisten müssen für jede Leistungsklasse separat vorgelegt werden und mindestens die folgenden Angaben beinhalten:
- Name des Auftraggebers, - Herkunft des Auftraggebers,
- Kontaktdaten des Auftraggebers, - Projektbeschreibung (inkl. Angabe Nennleistung sowie Fotodokumentation), - Lieferort/Ort der Montage des Systems, - Jahr der Durchführung/Fertigstellung,
- Projektvolumen.
Qualitätssicherungssystem
Nachweis eines vorhandenen Qualitätsmanagementsystems, wie z.B. Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 und 14001 (oder vergleichbar).
- Eignungsleihe (technisch):Im Fall, dass sich der Bewerber auf die Eignung eines Subunternehmers (eines Dritten) bezieht, sind die Unterlagen entsprechend durch den Subunternehmer zu erstellen und zu unterschreiben. Eine Bestätigung des Subunternehmers, dass er seine technische Leistungsfähigkeit im Auftragsfall zur Verfügung stellt, ist einzureichen.
Kapazitäten
Die Darstellung der vorhandenen Kapazitäten ist abzugeben.
- Sprachkenntnisse:1) Vorlage einer Eigenerklärung, dass die komplette Auftragsabwicklung in Deutsch erfolgt und die gesamte Dokumentation und andere Unterlagen in Deutsch übergeben werden. 2) Vorlage einer Eigenerklärung, dass ein telefonischer Support in deutscher Sprache möglich ist. 3) Der AN trägt dafür Sorge, dass die von ihm oder seinen Nachunternehmern eingesetzten Beschäftigten der deutschen Sprache mächtig sind oder durch eine verantwortliche Person, die diese Voraussetzungen erfüllt, jederzeit in ihrer Muttersprache verständlich angewiesen werden können, auch wenn sie an unterschiedlichen Orten tätig sind.
Service
Nachweis und Beschreibung eines geeigneten Services gemäß Herstellervorgaben für die jeweilige angebotene Anlage innerhalb der Gewährleistung.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Im Falle, dass sich verschiedene Bieter zu einer Bietergemeinschaft zusammenschließen, wird seitens des
Auftraggebers nur eine gesamtschuldnerische Haftung...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Im Falle, dass sich verschiedene Bieter zu einer Bietergemeinschaft zusammenschließen, wird seitens des
Auftraggebers nur eine gesamtschuldnerische Haftung der Bietergemeinschaft akzeptiert. Ferner ist ein
eindeutiger und vertretungsberechtigter Führer der Gemeinschaft zu benennen.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 6
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-24
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Der Auftraggeber ist gem. § 57 SektVO berechtigt, das Vergabeverfahren jederzeit einzustellen.” Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Fristregelung des § 160 Abs. 3 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird ausdrücklich hingewiesen. Danach ist ein Antrag auf...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Fristregelung des § 160 Abs. 3 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird ausdrücklich hingewiesen. Danach ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 205-586054 (2022-10-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 5132892025📞
Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 205-586054
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: stationäre Diesel-Drehstromanlage 250kVA
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-23 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: FIMAG GmbH / Polyma Energiesysteme GmbH
Postort: Finsterwalde / Kassel
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅