Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.Erklärung über die Leistungserbringung:
Der Bewerber/Bieter hat eine Erklärung abzugeben, dass das Unternehmen spätestens bei Leistungsbeginn ausreichend qualifiziertes Personal zur Erfüllung der ausgeschriebenen Leistung beschäftigt.
2.Leistungsbezogene Angaben zum Unternehmen:
Seit wann ist das Unternehmen in der ausgeschriebenen Leistungsart tätig?
Beschäftigtenzahl des gesamten Unternehmens
Anzahl der festangestellten Mitarbeiter, bezogen auf Vollzeitstellen im Durchschnitt der letzten drei Geschäftsjahre (2019, 2020 und 2021)
Anzahl der Beschäftigten, bezogen auf die ausgeschriebene Leistungsart
Anzahl der geringfügig Beschäftigten, bezogen auf die ausgeschriebene Leistungsart
3.Angaben zu Unternehmensreferenzen, die hinsichtlich Art und Umfang der Leistungen mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind und die Projekte betreffen, deren Leistungen in den letzten 5 Jahren erbracht worden sind.
Für jede Referenz sind (unter Verwendung des Formblatts - Anlage 1, Ziffer 8 - Referenzblatt) folgende Angaben zu machen
Name des Unternehmens/Bewerbers/Bieters/Mitglieds der Bewerber-/Bietergemeinschaft, welcher die Referenz erbracht hat,
Art des Referenzobjektes,
Kurze Beschreibung des Referenzobjektes,
Ausführungsort (Anschrift) des Referenzobjektes,
Leistungszeitraum,
Erbringung der Leistungsart und -umfang,
Name des Empfängers der Leistung, dem die Leistung unmittelbar zugutekommt und Ansprechperson mit Telefonnummer,
Angaben zu ausgeführten Referenzobjekten, die hinsichtlich Art und Umfang der Leistungen mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind:
3.1 Referenzen Leistung mit komplexen Projekten (wünschenswert sind 2 Referenzen)
Leistungsart:
Durchführung von Projektmanagementleistungen mit einem zu betreuenden Projektvolumen größer 25.000.000 €.
Projektmanagement im Bereich Organisation, Information, Koordination und Dokumentation
Leistungsumfang:
Projekte mit einer Vielzahl von Beteiligten unterschiedlicher Bereiche;
Projektplanung & Berichtswesen;
Multiprojektmanagement;
Kommunikation & Change Management;
Qualität und Standards;
Projektmanagement im Bereich Kosten und Finanzierung;
Projektmanagement im Bereich Termine, Kapazitäten und Logistik;
Koordination von Umzügen;
Zu betreuendes Projektvolumen größer 50.000.000 €
3.1.a) Referenzen Leistungen in baufachlicher Hinsicht (wünschenswert sind 2 Referenzen)
Leistungsart:
Durchführung von Projektmanagementleistungen in baufachlicher Hinsicht.
Leistungsumfang:
Durchführung von Projektmanagementleistungen mit einem zu betreuenden Projektvolumen größer 20.000.000 €.
3.2 Referenzen Zusammenarbeit mit öffentlichen Auftraggebern (wünschenswert sind 2 Referenzen)
Leistungsart:
Durchführung von Projektmanagementleistungen für einen öffentlichen Auftraggeber gemäß § 99 GWB.
Leistungsumfang:
Durchführung von Projektmanagementleistungen mit einem zu betreuenden Projektvolumen größer 50.000.000 €
3.3 Referenz Erfahrung mit den Abläufen gem. RBBau (wünschenswert ist 1 Referenz)
Leistungsart:
Durchführung von Projektmanagementleistungen für Projekte bei denen die Abläufe der RBBau zu beachten waren.
3.4 Referenz Erfahrung mit Sanierungsprojekten, idealerweise Denkmalschutz (wünschenswert ist 1 Referenz)
Leistungsart:
Durchführung von Projektmanagementleistungen hinsichtlich Sanierungsprojekten.
Leistungsumfang:
Durchführung von Projektmanagementleistungen, bei deren Projektrealisierung der Denkmalschutz zu beachten war.
3.5 Referenz Erfahrung Mentoring und/oder Schlichtung (wünschenswert ist 1 Referenz)
Leistungsart:
Durchführung von Mentoring und/oder Schlichtung gegenüber Projektbeteiligten.
3.6 Referenz Erfahrung mit Projekten in Bayern (wünschenswert ist 1 Referenz)
Leistungsart:
Durchführung von Projektmanagementleistungen, die Abstimmungen mit projektzuständigen Behörden (Umwelt-, Baubehörde) in Bayern betrifft.
Leistungsumfang:
Durchführung von Projektmanagementleistungen, die Abstimmungen mit projektzuständigen Behörden (Umwelt-, Baubehörde) in München betrifft.
3.7 Umweltspezifische Referenzerfahrung (wünschenswert ist 1 Referenz)
Leistungsart:
Durchführung von Projektmanagementleistungen, bei denen umweltspezifische Aspekte zu beachten waren.
Leistungsumfang:
Leitfaden Nachhaltiges Bauen (BNB)
energetische Planungsvorgaben des Bundes zum Gebäudeeffizienzerlass
3.8 Arbeitsstättenrechtliche und barrierefreiheitsspezifische Referenzerfahrung (wünschenswert ist 1 Referenz)
Leistungsart:
Durchführung von Projektmanagementleistungen, bei denen arbeitsstättenrechtliche und barrierfreiheitsspezifische Aspekte zu beachten waren.
Leistungsumfang:
Leitfaden Barrierefreies Bauen (BNB)
Arbeitsstättenrecht
3.9 Wirtschaftlichkeitsuntersuchung Referenzerfahrung (wünschenswert ist 1 Referenz)
Leistungsart:
Durchführung von Projektmanagementleistungen, bei denen der Leitfaden für Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen (WU) angewendet worden ist
4. Beschreibung der personellen und technischen Ausstattung für die zu erbringenden Leistungen:
4.1.1. Der/die vorgesehene Projektleiter/in soll über mindestens 10 Jahre Berufserfahrung verfügen