Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH ist eines der sechs kommunalen Wohnungsunternehmen des Landes Berlin. Kernelement der Unternehmensstrategie ist der soziale Auftrag. Denn eine Wohnungsbaugesellschaft trägt nicht nur Verantwortung für ihre Mieter:innen, sondern für die gesamte Stadt. Mit einem eigenen Wohnungsbestand von rund 73.500 Wohnungen gehört das Unternehmen zu den größten Vermietern deutschlandweit. Die HOWOGE will ihr Wohnungsportfolio insbesondere durch Neubau mittel- bis langfristig auf rund 100.000 Wohnungen erweitern. Gegenstand der zu vergebenden Leistungen ist ein Rahmenvertrag über Leistungen im Bereich Projektsteuerung von Neubauvorhaben im Wohnungsbau.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag Projektsteuerung Wohnungsneubau
VG-045-22
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH ist eines der sechs kommunalen Wohnungsunternehmen des Landes Berlin. Kernelement der Unternehmensstrategie ist der...”
Kurze Beschreibung
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH ist eines der sechs kommunalen Wohnungsunternehmen des Landes Berlin. Kernelement der Unternehmensstrategie ist der soziale Auftrag. Denn eine Wohnungsbaugesellschaft trägt nicht nur Verantwortung für ihre Mieter:innen, sondern für die gesamte Stadt. Mit einem eigenen Wohnungsbestand von rund 73.500 Wohnungen gehört das Unternehmen zu den größten Vermietern deutschlandweit. Die HOWOGE will ihr Wohnungsportfolio insbesondere durch Neubau mittel- bis langfristig auf rund 100.000 Wohnungen erweitern. Gegenstand der zu vergebenden Leistungen ist ein Rahmenvertrag über Leistungen im Bereich Projektsteuerung von Neubauvorhaben im Wohnungsbau.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Rahmenvertrag wird mit 2 Auftragnehmern geschlossen. Eine Andienungsverpflichtung des Auftraggebers besteht nicht. Die Leistungen des Auftragnehmers...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Rahmenvertrag wird mit 2 Auftragnehmern geschlossen. Eine Andienungsverpflichtung des Auftraggebers besteht nicht. Die Leistungen des Auftragnehmers sind in Abhängigkeit der vorgesehenen Bauausführungsart der Einzelprojekte in Projektphasen analog AHO Heft 9 „Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft“ gegliedert, deren Beauftragung für den Auftraggeber jeweils optional ist. Projektabhängig können alle oder nur einige der vorgenannten Projektphasen beauftragt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahlmatrix liegt den Bewerbungsunterlagen bei: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/156267” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“1. Gestufte Beauftragung wie unter Ziffer II.2.4 beschrieben.
2. Der Auftraggeber kann den Auftragnehmer mit zusätzlichen Leistungen zur Erreichung der...”
Beschreibung der Optionen
1. Gestufte Beauftragung wie unter Ziffer II.2.4 beschrieben.
2. Der Auftraggeber kann den Auftragnehmer mit zusätzlichen Leistungen zur Erreichung der jeweiligen Projektziele beauftragen. Dazu gehören insbesondere auch Leistungen von Sonderfachleuten und Gutachtern, die der Auftragnehmer im eigenen Namen und auf eigene Rechnung beauftragt.
3. Soweit Einzelaufträge vor Ablauf der Vertragslaufzeit erteilt worden sind, sind diese auch nach Ablauf der Vertragslaufzeit bis zum Abschluss zu bearbeiten.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Im Hinblick auf die Rechtsprechung des EuGH (Urteil vom 17.6.2021, C-23-20) trifft die Vergabestelle folgende Zuordnung: Planmäßig sollen auf Grundlage des...”
Zusätzliche Informationen
Im Hinblick auf die Rechtsprechung des EuGH (Urteil vom 17.6.2021, C-23-20) trifft die Vergabestelle folgende Zuordnung: Planmäßig sollen auf Grundlage des Rahmenvertrags p.a. 2 bis 3 Projekte im Wohnungsneubau beauftragt werden; über die gesamte Laufzeit des Rahmenvertrags wird von maximal 14 Projekten ausgegangen, die auf Grundlage des Rahmenvertrags vergeben werden sollen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Für die nachfolgenden Erklärungen ist das Teilnahmeantragsformular, das die Vergabestelle zur Verfügung stellt, zwingend zu verwenden:
1. Eigenerklärung zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Für die nachfolgenden Erklärungen ist das Teilnahmeantragsformular, das die Vergabestelle zur Verfügung stellt, zwingend zu verwenden:
1. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gem. § 123 und 124 GWB und MiLoG.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für die nachfolgenden Erklärungen ist das Teilnahmeantragsformular, das die Vergabestelle zur Verfügung stellt, zwingend zu verwenden:
2. Umsatz mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für die nachfolgenden Erklärungen ist das Teilnahmeantragsformular, das die Vergabestelle zur Verfügung stellt, zwingend zu verwenden:
2. Umsatz mit vergleichbaren Leistungen.
“zu 2.) Die Vergabestelle erwartet einen nachgewiesenen Umsatz mit vergleichbaren Leistungen (Projektsteuerung) im Mittel der letzten 3 Jahre in Höhe von...”
zu 2.) Die Vergabestelle erwartet einen nachgewiesenen Umsatz mit vergleichbaren Leistungen (Projektsteuerung) im Mittel der letzten 3 Jahre in Höhe von mindestens 1 Mio. EUR netto p. a. Die Vergabestelle behält sich vor, zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit ggf. weitere Nachweise zu fordern.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für die nachfolgenden Erklärungen ist das Teilnahmeantragsformular, das die Vergabestelle zur Verfügung stellt, zwingend zu verwenden. Zu den Inhalten zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für die nachfolgenden Erklärungen ist das Teilnahmeantragsformular, das die Vergabestelle zur Verfügung stellt, zwingend zu verwenden. Zu den Inhalten zu Ziffer 5 bis 7 siehe Auswahlmatrix.
3. Referenzen für Projektsteuerungsleistungen
4. Personalkapazitäten
5. Expertise im Bereich Projektsteuerung im Wohnungsneubau
6. Expertise im Bereich Generalübernehmer-/Generalunternehmer-/Partnering-Modelle
7. Expertise in weiteren Aufgabenbereichen
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu 3.) Die Vergabestelle erwartet den Nachweis von Referenzprojekten für Projektsteuerungsleistungen für Neubauvorhaben im Hochbau mit Fertigstellung in den...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
zu 3.) Die Vergabestelle erwartet den Nachweis von Referenzprojekten für Projektsteuerungsleistungen für Neubauvorhaben im Hochbau mit Fertigstellung in den letzten 5 Jahren. Dabei sind durch den Bewerber
a) mindestens ein Referenzprojekt mit einem Bauvolumen von > 50 Mio. Euro netto (KG 300-500 gem. DIN 276) und
b) mindestens zwei weitere Referenzprojekte mit einem Bauvolumen von jeweils > 20 Mio. Euro netto (KG 300-500 gem. DIN 276)
kumulativ nachzuweisen. Der Bewerber muss jeweils folgende Leistungen erbracht haben (analog Heft 9 AHO): Projektvorbereitung, Planung, Ausführungsvorbereitung, Ausführung, Projektabschluss. Ein Neubauvorhaben gilt als fertiggestellt, wenn die Endabnahme erfolgt ist. Als Neubauvorhaben gilt auch ein Bauwerk mit Alt- und Neubaubestandteilen mit überwiegendem Neubauanteil.
zu 4.) Die Vergabestelle erwartet, dass der Bewerber über mindestens 10 Mitarbeiter mit Qualifikation Architekt oder Bauingenieur mit Schwerpunkt Projektsteuerung verfügt und davon
a) mindestens 2 Mitarbeiter mit Qualifikation Architekt/Bauingenieur und Schwerpunkt Projektsteuerung Objektplanung mit einer Berufserfahrung von mindestens 10 Jahren und mindestens 2 weitere Mitarbeiter mit Qualifikation Architekt/Bauingenieur und Schwerpunkt Projektsteuerung Objektplanung mit einer Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren und
b) mindestens 2 Mitarbeiter mit Qualifikation Bauingenieur oder vglb. und Schwerpunkt Projektsteuerung Technische Ausrüstung mit einer Berufserfahrung von mindestens 10 Jahren und mindestens 2 weitere Mitarbeiter mit Qualifikation Bauingenieur oder vglb. und Schwerpunkt Projektsteuerung Technische Ausrüstung mit einer Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für die nachfolgenden Erklärungen sind dem Teilnahmeantragsformular, das die Vergabestelle zur Verfügung stellt, Muster beigefügt:
1. Bietererklärung gem....”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für die nachfolgenden Erklärungen sind dem Teilnahmeantragsformular, das die Vergabestelle zur Verfügung stellt, Muster beigefügt:
1. Bietererklärung gem. Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz
2. Erklärung zur Frauenförderung § 9 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz u.a.
3. Erklärung zu Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 2
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-18
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +493 090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +493 090137613 📠
URL: http://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der Vergabestelle binnen 10 Kalendertagen zu rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB. Bei Verstößen, die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der Vergabestelle binnen 10 Kalendertagen zu rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB. Bei Verstößen, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, hat die Rüge gegenüber der Vergabestelle bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist zu erfolgen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).
Teilt die Vergabestelle mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der oben genannten Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§§ 160 Abs. 3 Nr.4, 161 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Nachprüfungsantrag der Vergabestelle erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronisch) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§134 Abs. 2 GWB).
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personaleinsatzkonzept für die Betreuung des Rahmenvertrags
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Kostenkriterium (Name): Honorarparameter
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 119-335803
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Arcadis Germany GmbH
Postanschrift: EUREF-Campus 10
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10829 Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Wert ohne MwSt., der voraussichtlich an Dritte weitervergeben wird: EUR 1 💰
2️⃣ Informationen über Ausschreibungen
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Convis Baumanagement und Projektsteuerung GmbH
Postanschrift: Auerbachstraße 10
Postleitzahl: 14193
Name: Convis Bau und Umwelt Ingenieurdienstleistungen GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Wert ohne MwSt., der voraussichtlich an Dritte weitervergeben wird: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Telefon: +493 09038316📞 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +493 90138316📞
Fax: +493 90137613 📠
Quelle: OJS 2023/S 001-001336 (2022-12-28)