Rahmenvertrag Telearbeit NRW - Telearbeitsplätze für die Landesverwaltung Nordrhein-Westfalen

Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW

Die Landesverwaltung NRW beabsichtigt auf der Basis bereits bestehender Techniken die Nutzung der mobilen Telearbeit auszubauen.
Derzeit existiert die Lösung "Telearbeit NRW". Die netztechnische Anbindung erfolgt derzeit unter Nutzung von VPN-Technologie über das Internet. Die VPN-Infrastruktur und der Übergang zum geschützten Landesverwaltungsnetz werden zentral bei IT.NRW betrieben. Von hier aus erfolgt eine Weiterleitung über das Landesverwaltungsnetz in das jeweils vorgesehene Behördennetz, ebenfalls per VPN-Technologie. Die Anbindung von externen Endgeräten über das Internet kann über beliebige Verbindungsarten erfolgen (z.B. DSL, UMTS, WLAN). Dabei kommen neben stationären PC und Laptops auch Smartphones und Tablets zum Einsatz.
Mit Zuschlagserteilung wird je Los ein Rahmenvertrag abgeschlossen, der es allen bezugsberechtigten Behörden und Einrichtungen des Landes ermöglicht, die Leistungen, die im Folgenden näher beschrieben werden und sich auf die mobile Telearbeit beziehen, über IT.NRW abzurufen. Zum Leistungspaket gehören:
In LOS 1:
- VPN-Produkte (Hard- und Software, auch Appliances, client- und serverseitig) der Firma NCP
- Inklusive Managementkomponenten (Software und Lizenzen) der Firma NCP zur effizienten Verwaltung der VPN-Infrastruktur
- Inklusive Softwarepflege / Update-Abonnement, Sicherheits-Updates zum Download, Patches für Fehlerkorrekturen, Update auf aktuelle, vom Hersteller freigegebene Softwareversionen
- Supportleistungen Telefonischer Support durch den Hersteller NCP (Standard 5*8 und Erhöhung auf 7*24)
- Personaldienstleistungen (z.B. Installations-, Integrations- und Un-terstützungsleistungen) durch die Firma NCP, auch bei direkter Kontaktaufnahme unter Umgehung der Service-Line des Auftragnehmers
- Personaldienstleistungen (z.B. Installations-, Integrations- und Unterstützungsleistungen) durch den Auftragnehmer. Bei Bedarf muss der Auftragnehmer in der Lage sein, sicherheitsüberprüftes Perso-nal ("einfache Sicherheitsüberprüfung" entsprechend Sicherheits-überwachungsgesetz NRW, Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund oder anderer Bundesländer) bereitzustellen.
Supportleistungen
Da der Support für sicherheitskritische Geräte und Software abgeschlossen wird, muss die Support-Hotline in den Geschäftsräumen des Auftragnehmers in Deutschland positioniert sein (kein ausgelagertes Callcenter). Anrufe, elektronische Tickets oder E-Mails müssen in deutscher Sprache entgegengenommen und beantwortet werden.
Sollten die Anforderungen von Kunden an IT.NRW dies bedingen, muss es optional möglich sein, nach angemessener Vorlaufzeit von drei Monaten die Zeiten für die Annahme von und Reaktion auf Meldungen auf sieben Tage pro Woche 00:00 bis 24:00 Uhr bei identischen Reaktionszeiten auszudehnen. Diese Umstellung muss für ein dabei zu definierendes Paket von Komponenten möglich sein, während andere Komponenten im Standardsupport verbleiben. Es muss mit angemessener Vorlaufzeit möglich sein, einzelne Komponenten wieder in die oben definierte Standard-Wartung zurückzunehmen.
Personaldienstleistungen
Bei kritischen Störungen, in denen die VPN-Infrastruktur so weit ausfällt, dass sie keine Kommunikationsbeziehungen mehr zulässt, muss eine Vor-Ort Unterstützung durch einen deutschsprachigen und qualifizierten Techniker innerhalb von 4 Stunden nach Kontaktaufnahme in den Standorten Düsseldorf oder Hagen erfolgen können.
Bei besonderen Ereignissen (z.B. Messen) muss es möglich sein, auch an Wochenenden oder an Feiertagen einen Support, telefonisch oder Vor-Ort, nach vorheriger Ankündigung mit mindestens vier Wochen Vorlauf zu organisieren.
In LOS 2:
- Digitale Zertifikate für VPN-Clients (mit Chipkarte, und/oder Software-Zertifikat). Bestandteil dieses Loses 2 sind nur die Zertifikate ohne E-Mail Funktionalität.
- Chipkartenleser
In LOS 3:
- Appliances als Verwaltungsinstanzen für OTP-Token zur Authentifizierung der Token, zur Benutzerverwaltung inklusive aller dazu notwendigen Lizenzen, Hardwarewartung

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-02-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-04.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-01-04 Auftragsbekanntmachung
2022-04-05 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-01-04)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW
Postanschrift: Mauerstraße 51
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40476
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: ZB 13 / Zentrale Vergabestelle
E-Mail: ausschreibung@it.nrw.de 📧
Fax: +49 21194498075 📠
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.it.nrw.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYDRD0ZJ/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYDRD0ZJ 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Landesbetrieb

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag Telearbeit NRW - Telearbeitsplätze für die Landesverwaltung Nordrhein-Westfalen 21-4242100054”
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Landesverwaltung NRW beabsichtigt auf der Basis bereits bestehender Techniken die Nutzung der mobilen Telearbeit auszubauen. Derzeit existiert die...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 21 429 123 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: VPN-Produkte der Firma NCP
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme 📦
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW Mauerstraße 51 40476 Düsseldorf In der Leistungsbeschreibung ist eine Liste der...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Landesverwaltung NRW beabsichtigt auf der Basis bereits bestehender Techniken die Nutzung der mobilen Telearbeit auszubauen. Derzeit existiert die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 17 984 748 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Digitale Zertifikate und Chipkarten zur Aufnahme der digitalen Zertifikate und Chipkartenlesegeräte”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Landesverwaltung NRW beabsichtigt auf der Basis bereits bestehender Techniken die Nutzung der mobilen Telearbeit auszubauen. Derzeit existiert die...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 193 765 💰

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“OTP Token sowie eine Verwaltungsinstanz für diese Token mit integriertem Radius Server”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“LOS 3 "OTP Token sowie eine Verwaltungsinstanz für diese Token mit inte-griertem Radius Server": Derzeitig wird die Lösung "RSA SecurID" der Firma RSA...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 3 250 610 💰

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-05 23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-02-07 08:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYDRD0ZJ
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2211472889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß §160 Abs.3 nr.4 GBB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als fünfzehn Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 005-006308 (2022-01-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-05)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 21 429 123 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 005-006308

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 21-4242100054
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: VPN-Produkte der Firma NCP
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Deutsche Telekom Security GmbH
Postanschrift: Bonner Talweg 100
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: security.public@telekom.de 📧
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.telekom.de/security 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 17 984 748 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 17 984 748 💰

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Digitale Zertifikate und Chipkarten zur Aufnahme der digitalen Zertifikate und Chipkartenlesegeräte”
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 193 765 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 193 765 💰

3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“OTP Token sowie eine Verwaltungsinstanz für diese Token mit integriertem Radius Server”
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: NTT Germany AG & Co. KG
Postanschrift: Horexstraße 7
Postort: Bad Homburg
Postleitzahl: 61352
E-Mail: info@global.ntt 📧
URL: https://hello.global.ntt/ 🌏
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 250 610 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 250 610 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYDRDLDG
Quelle: OJS 2022/S 070-184416 (2022-04-05)