Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag Tribünenauf- und Abbau
968/22
Produkte/Dienstleistungen: Betrieb von kulturellen Einrichtungen📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag über den Auf- und Abbau von Tribünen für Veranstaltungen in der Lokhalle Göttingen”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 459 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betrieb von kulturellen Einrichtungen📦
Ort der Leistung: Göttingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Vergabeverfahren zielt darauf ab, einen Vertragspartner für den Abschluss eines Rahmenvertrages über den Auf- und Abbau von Tribünen für Veranstaltungen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Vergabeverfahren zielt darauf ab, einen Vertragspartner für den Abschluss eines Rahmenvertrages über den Auf- und Abbau von Tribünen für Veranstaltungen in der Lokhalle Göttingen zu ermitteln. Das erforderliche Material für die Tribünen wird durch den Auftraggeber gestellt, ebenso ein für den Transport erforderlicher Gabelstapler. Der Auftragnehmer übernimmt den jeweils beauftragten Auf- bzw. Abbau im Übrigen eigenverantwortlich mit eigenem Personal und eigenem Werkzeug.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 459 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragsparteien können den Rahmenvertrag einvernehmlich einmalig um 12 Monate verlängern.”
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftraggeber geht von bis zu 36 Einzelabrufen (jeweils Auf- oder Abbau) während der Laufzeit des Rahmenvertrages einschließlich der möglichen Verlängerung aus.”
Zusätzliche Informationen
Der Auftraggeber geht von bis zu 36 Einzelabrufen (jeweils Auf- oder Abbau) während der Laufzeit des Rahmenvertrages einschließlich der möglichen Verlängerung aus.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erklärung gemäß beigefügtem Formular Eignungsnachweise (Anlage 2), dass den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei Ausführung des Auftrages im Inland ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Erklärung gemäß beigefügtem Formular Eignungsnachweise (Anlage 2), dass den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei Ausführung des Auftrages im Inland ein Mindestentgelt nach den Vorgaben des Mindestlohngesetzes oder den nach § 1 Abs. 3 MiLoG vorgehenden Regelungen - insbesondere des AEntG – gezahlt wird (§ 4 Abs. 1 NTVergG)
Eigenerklärung gemäß beigefügtem Formular Eignungsnachweise (Anlage 2) über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 123 und § 124 GWB; im Falle des Vorliegens von Ausschlussgründen Eigenerklärung, ob und welche Maßnahmen des Bewerbers zur Selbstreinigung nach § 125 GWB getroffen wurden
Auszug der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Bieters (sofern vorhanden), nicht älter als 3 Monate ab Veröffentlichung dieser Bekanntmachung
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-16
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-16
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131153306📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 243-697032 (2022-12-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 525 000 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 243-697032
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Eventhorizon GmbH
Postort: Göttingen
Postleitzahl: 37085
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Göttingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 525 000 💰