1. Allgemeines zum Leistungsinhalt
Bestandteil des abzuschließenden Vertrages sind alle Produkte der jeweils aktu-ellen, allgemeingültigen Herstellerverkaufspreisliste des Herstellers VMware.
1.1 Allgemeines
IT.NRW ist zentraler Dienstleister für Behörden des Landes in Nordrhein-Westfalen. IT.NRW betreibt diverse Verfahren und Infrastrukturen an drei Rechenzentrumsstandorten. Im Serverbetrieb werden sowohl physikalische Systeme als auch virtuelle Server eingesetzt. Virtuelle Server werden mit Produkten der Firma VMware bereitgestellt. IT.NRW ist bestrebt, den Virtualisierungsgrad in den nächsten Jahren weiter zu steigern.
1.2 Kurzbeschreibung der bestehenden Systemumgebung
Derzeit werden durch IT.NRW 10 vCenter, 62 Cluster und 292 Hosts betrieben, auf denen ca. 6.000 VMs bereitgestellt werden. Zudem wird vSAN in ausgewählten Bereichen verwendet. Eine Kubernetes-Umgebung unter Einsatz von TKGI ist derzeit in der Design-Phase und soll 2022 produktiv gehen.
Die anderen Bezugsberechtigten unter 2 verwenden VMware-Produkte in unter-schiedlicher Infrastruktur und mit abweichenden Mengengerüsten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag über den Bezug von VMware-Produkten
21-4410400142
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“1. Allgemeines zum Leistungsinhalt
Bestandteil des abzuschließenden Vertrages sind alle Produkte der jeweils aktu-ellen, allgemeingültigen...”
Kurze Beschreibung
1. Allgemeines zum Leistungsinhalt
Bestandteil des abzuschließenden Vertrages sind alle Produkte der jeweils aktu-ellen, allgemeingültigen Herstellerverkaufspreisliste des Herstellers VMware.
1.1 Allgemeines
IT.NRW ist zentraler Dienstleister für Behörden des Landes in Nordrhein-Westfalen. IT.NRW betreibt diverse Verfahren und Infrastrukturen an drei Rechenzentrumsstandorten. Im Serverbetrieb werden sowohl physikalische Systeme als auch virtuelle Server eingesetzt. Virtuelle Server werden mit Produkten der Firma VMware bereitgestellt. IT.NRW ist bestrebt, den Virtualisierungsgrad in den nächsten Jahren weiter zu steigern.
1.2 Kurzbeschreibung der bestehenden Systemumgebung
Derzeit werden durch IT.NRW 10 vCenter, 62 Cluster und 292 Hosts betrieben, auf denen ca. 6.000 VMs bereitgestellt werden. Zudem wird vSAN in ausgewählten Bereichen verwendet. Eine Kubernetes-Umgebung unter Einsatz von TKGI ist derzeit in der Design-Phase und soll 2022 produktiv gehen.
Die anderen Bezugsberechtigten unter 2 verwenden VMware-Produkte in unter-schiedlicher Infrastruktur und mit abweichenden Mengengerüsten.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 26 400 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW Mauerstraße 51 40476 Düsseldorf Bezirksregierung Arnsberg
Bezirksregierung...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW Mauerstraße 51 40476 Düsseldorf Bezirksregierung Arnsberg
Bezirksregierung Detmold
Bezirksregierung Düsseldorf
Bezirksregierung Köln
BR Münster - Zentralbeschaffungen
Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Westfalen
CVUA-RRW
Geologischer Dienst NRW
Institut der Feuerwehr NRW (IdF)
Institut für öffentliche Verwaltung / Landesprüfungsamt
Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD NRW):
Zum Abruf aus diesem Vertrag ist die Polizei des Landes NRW berechtigt. Im Einzelnen handelt es sich um das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW, das Landeskriminalamt NRW, das Landesamt für Ausbil-dung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW, die Po-lizeipräsidien NRW und die Kreispolizeibehörden NRW.
Landesarchiv NRW
Landesbetrieb Straßenbau NRW
Landesrechnungshof NRW
Land...
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“1. Allgemeines zum Leistungsinhalt
Bestandteil des abzuschließenden Vertrages sind alle Produkte der jeweils aktu-ellen, allgemeingültigen...”
Beschreibung der Beschaffung
1. Allgemeines zum Leistungsinhalt
Bestandteil des abzuschließenden Vertrages sind alle Produkte der jeweils aktu-ellen, allgemeingültigen Herstellerverkaufspreisliste des Herstellers VMware.
1.1 Allgemeines
IT.NRW ist zentraler Dienstleister für Behörden des Landes in Nordrhein-Westfalen. IT.NRW betreibt diverse Verfahren und Infrastrukturen an drei Rechenzentrumsstandorten. Im Serverbetrieb werden sowohl physikalische Systeme als auch virtuelle Server eingesetzt. Virtuelle Server werden mit Produkten der Firma VMware bereitgestellt. IT.NRW ist bestrebt, den Virtualisierungsgrad in den nächsten Jahren weiter zu steigern.
1.2 Kurzbeschreibung der bestehenden Systemumgebung
Derzeit werden durch IT.NRW 10 vCenter, 62 Cluster und 292 Hosts betrieben, auf denen ca. 6.000 VMs bereitgestellt werden. Zudem wird vSAN in ausgewählten Bereichen verwendet. Eine Kubernetes-Umgebung unter Einsatz von TKGI ist derzeit in der Design-Phase und soll 2022 produktiv gehen.
Die anderen Bezugsberechtigten unter 2 verwenden VMware-Produkte in unter-schiedlicher Infrastruktur und mit abweichenden Mengengerüsten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-16
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-17
08:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYDRD94C
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2211472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß §160 Abs.3 nr.4 GBB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als fünfzehn Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß §160 Abs.3 nr.4 GBB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als fünfzehn Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 035-087376 (2022-02-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 26 400 000 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 035-087376
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4600000381
Titel: Rahmenvertrag über den Bezug von VMware-Produkten
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SVA System Vertrieb Alexander GmbH
Postanschrift: Borsigstraße 26
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65205
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6122536-0📞
E-Mail: ausschreibung@sva.de📧
Fax: +49 6122536-399 📠
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.sva.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 26 400 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 26 400 000 💰