Rahmenvertrag über die Beschaffung von 16.000 Lizenzen des Mobile Device Management "Jamf (Perpetual License)" für die weiterführenden Schulen im Landkreis Mainz-Bingen
Rahmenvertrag über die Beschaffung von 16.000 Mobile Device Management "Jamf (Perpetual License) für Apple Geräte an den Schulen im Landkreis Mainz-Bingen
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-15.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag über die Beschaffung von 16.000 Lizenzen des Mobile Device Management "Jamf (Perpetual License)" für die weiterführenden Schulen im Landkreis...”
Titel
Rahmenvertrag über die Beschaffung von 16.000 Lizenzen des Mobile Device Management "Jamf (Perpetual License)" für die weiterführenden Schulen im Landkreis Mainz-Bingen
220613
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag über die Beschaffung von 16.000 Mobile Device Management "Jamf (Perpetual License) für Apple Geräte an den Schulen im Landkreis Mainz-Bingen”
1️⃣
Ort der Leistung: Mainz-Bingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kreisverwaltung Mainz-Bingen Georg-Rückert-Str. 11 55218 Ingelheim am Rhein
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag über die Beschaffung von 16.000 Mobile Device Management "Jamf (Perpetual License) für Apple Geräte an den Schulen im Landkreis Mainz-Bingen” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-08 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Auszug aus dem Gewerbezentralregister hat Informationen über Verwaltungsentscheidungen, Bußgeldentscheidungen oder Auskünften über Inhaber und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Auszug aus dem Gewerbezentralregister hat Informationen über Verwaltungsentscheidungen, Bußgeldentscheidungen oder Auskünften über Inhaber und Geschäftsführer zu enthalten. Der Auszug darf nicht älter als 3 Monate sein und ist im Original vorzulegen.
Nachweis, dass sich das Unternehmen
nicht in Liquidation befindet.
Form: Eigenerklärung
Nachweis, dass über das Vermögen
des Bewerbers kein Insolvenzverfahren
oder ein vergleichbares gesetzliches
Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt
worden ist. Form: Eigenerklärung
Bescheinigung des zuständigen Finanzamtes, dass keine Steuerschulden bestehen. Bescheinigung des Steueramtes der Gemeinde, dass keine Abgaben- und Steuerrückstände bestehen.
Nachweis, dass keine schwere
Verfehlung begangen wurde, die
die Zuverlässigkeit des Bewerbers
in Frage stellt (z. B. Straftaten).
Form: Eigenerklärung
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“In der Regel bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre. In der Regel Eigenerklärung durch den Bieter oder Bestätigung durch einen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
In der Regel bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre. In der Regel Eigenerklärung durch den Bieter oder Bestätigung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steuerberater.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Beschreibung vergleichbarer
früherer Projekte, die in Art und
Umfang dem ausgeschriebenen
Auftrag entsprechen. In der Regel Angabe der wesentlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Beschreibung vergleichbarer
früherer Projekte, die in Art und
Umfang dem ausgeschriebenen
Auftrag entsprechen. In der Regel Angabe der wesentlichen Leistungen der letzten drei
Jahre mit folgenden Angaben:
Auftragswert, Leistungszeitraum,
Beschreibung der erbrachten
Leistung, Name und Anschrift des
Auftraggebers, Ansprechperson mit
Kontaktdaten.
Eigenerklärung oder bei Leistungen an öffentliche
Auftraggeber durch eine von der zuständigen Behörde ausgestellte oder beglaubigte Bescheinigung,bei Leistungen an private Auftraggeber durch eine von diesen
ausgestellte Bescheinigung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-20
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-20
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Kreisverwaltung Mainz-Bingen
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
entfällt
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y59YYMT
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131-162234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131-162113 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer/🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131-162234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131-162113 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer/🌏
Quelle: OJS 2022/S 117-329504 (2022-06-15)