Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag über die Lieferung von FFP2-Masken für den Freistaat Sachsen
B6634_2”
Produkte/Dienstleistungen: Schutzausrüstung📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag über die Lieferung von FFP2-Masken für den Freistaat Sachsen (ohne Abnahmeverpflichtung)” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schutzausrüstung📦
Ort der Leistung: Leipzig🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von ca. 4 Mio. Stück FFP2-Masken, optional weitere 1 Mio. Stück.
Die Erfahrungen des Auftraggebers haben gezeigt, dass viele der auf dem Markt...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von ca. 4 Mio. Stück FFP2-Masken, optional weitere 1 Mio. Stück.
Die Erfahrungen des Auftraggebers haben gezeigt, dass viele der auf dem Markt erhältlichen FFP2-Masken nicht den Anforderungen an ein qualitativ hochwertiges Produkt entsprechen. Durch die im Rahmenvertrag vorgesehene Vertragsstrafe möchte der Auftraggeber sicherstellen, dass die FFP2-Masken den Anforderungen der Leistungsbeschreibung entsprechen und fristgerecht geliefert werden.
Die FFP2-Masken müssen den folgenden Anforderungen genügen:
1. Die FFP2-Masken entsprechen vollständig der Leistungsbeschreibung, Teil A und B und stimmen mit der mit dem Angebot eingereichten EU-Konformitätserklärung, und insbesondere mit dem in der EU-Baumusterprüfbescheinigung beschriebenen Baumuster, gemäß Prüfbericht, überein.
2. Die FFP2-Masken werden in Deutschland produziert. Hiervon umfasst ist insbesondere auch die Produktion des Vliesstoffes. Die Gewinnung der für die Masken erforderlichen Rohstoffe ist von dieser Vorgabe nicht erfasst.
Die Masken müssen neben den qualitativen Gesichtspunkten insbesondere auch deshalb in Deutschland produziert werden, um die Versorgung auch bei eintretenden Lieferschwierigkeiten - bspw. aufgrund von Grenzschließungen, Embargos oder kriegerischen Auseinandersetzungen sowie bei Verzögerungen bzw. dem Einbrechen des Luft- und Schiffsverkehrs - sicherstellen zu können. Die rechtzeitige Verfügbarkeit der Masken hat oberste Priorität.
Weitere Anforderungen ergeben sich aus dem Rahmenvertrag und der Leistungsbeschreibung, Teil A und B.
Eine Mindestabnahme besteht nicht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Erhöhung der geschätzten Abnahme um weitere 1 Mio. Stück
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erklärung über die Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von
Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen
Sozialversicherung (Erklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Erklärung über die Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von
Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen
Sozialversicherung (Erklärung E1);
Erklärung zum Nichtvorliegen von zwingenden und fakultativen
Ausschlussgründen (Erklärung E2);
Erklärung der gesamtschuldnerischen Haftung (nur bei
Bietergemeinschaften, Erklärung E3);
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über den Umsatz des Unternehmens (Erklärung E4);
Erklärung über die Weitergabe von Leistungen an
Nachunternehmer (Erklärung E5) und Anlage UAN...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über den Umsatz des Unternehmens (Erklärung E4);
Erklärung über die Weitergabe von Leistungen an
Nachunternehmer (Erklärung E5) und Anlage UAN (Vordruck
für Verzeichnis Unterauftragnehmer, soweit ge-mäß Erklärung
E5 notwendig);
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Referenzen (Erklärung E6);
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: Dringlichkeit gem. § 15 Abs. 3 VgV
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-20
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-20
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: https://www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen. Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass der
Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen. Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass der
Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist. Vergabeverstöße sind nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB
vor Einreichen des Nachprüfungsantrags innerhalb von 10 Kalendertagen nachdem der Bieter den Verstoß erkannt hat, beim
Auftraggeber zu rügen. Vergabeverstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder aus den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
sind gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist zu rügen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: https://www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363🌏
Quelle: OJS 2022/S 070-183256 (2022-04-05)
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von ca. 4 Mio. Stück FFP2-Masken, optional weitere 1 Mio. Stück
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von ca. 4 Mio. Stück FFP2-Masken, optional weitere 1 Mio. Stück. Die Erfahrungen des Auftraggebers haben gezeigt, dass viele der auf dem Markt...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von ca. 4 Mio. Stück FFP2-Masken, optional weitere 1 Mio. Stück. Die Erfahrungen des Auftraggebers haben gezeigt, dass viele der auf dem Markt erhältlichen FFP2-Masken nicht den Anforderungen an ein qualitativ hochwertiges Produkt entsprechen. Durch die im Rahmenvertrag vorgesehene Vertragsstrafe möchte der Auftraggeber sicherstellen, dass die FFP2-Masken den Anforderungen der Leistungsbeschreibung entsprechen und fristgerecht geliefert werden. Die FFP2-Masken müssen den folgenden Anforderungen genügen: 1. Die FFP2-Masken entsprechen vollständig der Leistungsbeschreibung, Teil A und B und stimmen mit der mit dem Angebot eingereichten EUKonformitätserklärung und insbesondere mit dem in der EUBaumusterprüfbescheinigung beschriebenen Baumuster, gemäß Prüfbericht, überein. 2. Die FFP2-Masken werden in Deutschland produziert. Hiervon umfasst ist insbesondere auch die Produktion des Vliesstoffes. Die Gewinnung der für die Masken erforderlichen Rohstoffe ist von dieser Vorgabe nicht erfasst. Die Masken müssen neben den qualitativen Gesichtspunkten insbesondere auch deshalb in Deutschland produziert werden, um die Versorgung auch bei eintretenden Lieferschwierigkeiten - bspw. aufgrund von Grenzschließungen, Embargos oder kriegerischen Auseinandersetzungen sowie bei Verzögerungen bzw. dem Einbrechen des Luft- und Schiffsverkehrs - sicherstellen zu können. Die rechtzeitige Verfügbarkeit der Masken hat oberste Priorität. Weitere Anforderungen ergeben sich aus dem Rahmenvertrag und der Leistungsbeschreibung, Teil A und B. Eine Mindestabnahme besteht nicht.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 070-183256
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1 und 2
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 25
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Protection Impuls GmbH
Postanschrift: Nordring 150
Postort: Offenbach am Main
Postleitzahl: 63067
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 1726387450📞
E-Mail: ausschreibungen@protection-impuls.de📧
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaats Sachsen in der Landesdirektion
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. §135 Abs. 2 Satz 2 GWB, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gem. §135 Abs. 2 Satz 2 GWB, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: 1. Vergabekammer des Freistaats Sachsen in der Landesdirektion
Quelle: OJS 2022/S 116-325232 (2022-06-14)