Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Technisch-berufliche Leistungsfähigkeit:
Eigenerklärung Unternehmensdarstellung:
Dem Angebot ist eine Unternehmensdarstellung beizufügen. Diese liefert aussagekräftige Informationen über - das Leistungsspektrum, - die technische Ausstattung, - die IT-Ausstattung, - die personelle Ausstattung, aufgeschlüsselt nach Fachkräften für folgende Aufgaben: kaufmännische Aufgaben, Vorstufe (Aufbereitung/Änderung von Daten), Produktion, Weiterverarbeitung (z. B. Heften, Falzen), Lager, jeweils ausreichende Personaldecke für Urlaubs- und Krankheitsvertretung, um sowohl die Ausführung des Auftrags, wie auch kurzfristige Änderungen umsetzen zu können (wir gehen davon aus, dass hierfür im Regelfall mindestens 3 Mitarbeiter pro Aufgabe erforderlich sind), - die zur Verfügung stehenden Kapazitäten des Unternehmens. Aus der Unternehmensdarstellung muss deutlich ersichtlich sein, dass der Bieter über - das erforderliche Fachpersonal und
- die technische Ausstattung sowie über - ausreichende Kapazitäten zur Ausführung der ausgeschriebenen Leistung verfügt. Außerdem sieht unser Vordruck in den Vergabeunterlagen folgende Angaben vor: Anzahl der Fachkräfte für - kaufmännische Aufgaben, - Vorstufe (Aufbereitung/Änderung von Daten, - Produktion, - Weiterverarbeitung (z.B. Heften, Falzen, Kleben), - Lager. Die übrigen Angaben bitte auf eigenem Papier beifügen.
Eigenerklärung Referenzen: Eigenerklärung Referenzen:
Mind. 2 Referenzdruckerzeugnisse pro Beschreibung 1 - 4 aus dem Zeitraum 01.04.2019 - 31.03.2022. Vom Bieter sind entsprechend dem Ausschreibungsgegenstand zu vier Beschreibungen jeweils mindestens zwei gleichwertige Referenzdruckerzeugnisse zu benennen, insgesamt also 8 Referenzdruckerzeugnisse. Als gleichwertig werden Referenzobjekte mit folgender Beschreibung angesehen.
Beschreibung 1: Broschüre, geschlossenes Format DIN A4, mindestens 8 Seiten, Druck 5/5-farbig, Verarbeitung: schneiden, 2 x Rückendrahtheftung
Beschreibung 2: Postkarten, Format DIN A5, Druck 4/1-farbig
Beschreibung 3: Mappen, für DIN A4-Einlagen, Druck mind. 4/4-farbig, mind. 1 Lasche, Verarbeitung stanzen für Abheftlaschen, schneiden, rillen, nuten, mind. 1 Tasche kleben
Beschreibung 4: Faltblatt, geschlossenes Format mind. DIN lang, mindestens 4 Seiten, Wickelfalz, Druck 4/4-farbig, Verarbeitung eine Perforierung entlang dem Falz
Die Vergabestelle behält sich vor, die vom Bieter gemachten Referenzangaben beim Referenzgeber zu verifizieren.
Die Vergabestelle behält sich vor, solche Referenzobjekte, zu denen lediglich ein Link zum PDF eingefügt wurde, auch postalisch anzufordern.
Zu jedem Referenzdruckerzeugnis werden auf dem Vordruck in den Vergabeunterlagen folgende Eigenerklärungen verlangt:
........................................................................(Bitte hier einen Link einfügen, über den das Referenzobjekt als PDF sichtbar ist, oder das Referenzobjekt per Post innerhalb der Angebotsfrist übersenden an SECURVITA BKK, Vergabestelle, Lübeckertordamm 1-3, 20099 Hamburg)
Das beschriebene Druckerzeugnis (Referenzobjekt) wurde
☐ selbst gedruckt oder ☐ durch Unterauftragnehmer gedruckt?
Auftraggeber (Name, Adresse, Ansprechpartner oder Telefonzentrale):
...................................
Dieses Referenzdruckerzeugnis wurde auch gedruckt im Zeitraum von........
bis ........ (Hier geht es darum, zu zeigen, dass der Druckzeitraum zumindest teilweise im Zeitraum 01.04.2019 - 31.03.2022 lag).
Unterauftragnehmer, Bietergemeinschaften: Bitte ggf. die Vordrucke der Vergabeunterlagen ausgefüllt einreichen.