Rahmenvertrag über Projektsteuerungsleistungen für den Neubau bzw. Umbau von WA-gebundenen und öffentlich geförderten Wohnungen sowie Sozialbauten

F&W Fördern & Wohnen AöR

Gegenstand der Ausschreibung sind Rahmenverträge über abzurufende Projektsteuerungsleistungen zur
Planung und Realisierung unterschiedlicher Neubau- und Sanierungsprojekte überwiegend mit den Nutzungen
"Öffentliche Unterbringung", "Wohnungen für vordringlich Wohnungssuchende" und "Sozialbauten".
F&W Fördern und Wohnen AöR ("F&W") ist ein Tochterunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg
mit über 1.500 Mitarbeitenden und 150 Standorten. Als Sozialunternehmen ist es ihre Aufgabe, obdach- und
wohnungslosen, geflüchteten und Menschen, die es auf dem Wohnungsmarkt besonders schwer haben, sowie
Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung in Hamburg Wohnraum und Unterstützung zu geben. Momentan gibt es in den Unterkünften von F&W mehr als 32.000 Plätze.
Der Bedarf an weiteren Unterkünften und insbesondere auch an Wohnungen für vordringlich Wohnungssuchende ist in der letzten Zeit enorm gewachsen. F&W ist deshalb in der besonderen Verpflichtung, ihre Anstrengungen zur Bereitstellung von neuen Unterkünften und Wohnungen deutlich zu verstärken. Zugleich steigt die Anzahl solcher Immobilien im Besitz von F&W, die dringend einer zum Teil auch umfassenden Sanierung bedürfen. Zwar verfügt F&W über ein eigenes Projekt- und Immobilienmanagement, die bisher überwiegend die von F&W für ihre sozialen Aufgaben benötigten Gebäude selbst entwickelt, gebaut und instand gehalten haben. Um den aktuellen Herausforderungen begegnen zu können plant F&W, kurz- und mittelfristig zusätzlich externe Unternehmen mit der Projektsteuerung zu beauftragen.
Um die Beauftragung im Einzelfall zu vereinfachen und zu beschleunigen, sollen mit mehreren Partnern entsprechende Rahmenverträge ("Mehrfachrahmenvereinbarung") geschlossen werden.
Diesem Ziel dient diese Ausschreibung, deren Gegenstand Projektsteuerungsleistungen zur Herstellung oder Sanierung von Wohn- oder Sozialbauten sind.
In der Regel werden die Wohnungen bzw. Sozialbauten von F&W in mehrstöckiger und besonders wirtschaftlicher Bauweise und nicht selten auch in kurzer Zeit errichtet.
Aufgabe und Ziel von F&W ist es unter anderem, bezahlbaren Wohnraum für die unteren und mittleren Einkommensschichten zu schaffen. Gleichzeitig gilt es jedoch, auch die perspektivische Nutzung und den demografischen Wandel mit zu beachten und qualitätsvolle, nachhaltige, stadträumlich- und sozialverträgliche Standorte zu realisieren.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-09.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-02-09 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-02-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: F&W Fördern & Wohnen AöR
Postanschrift: Heidenkampsweg 98
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Pavenstedt, Nadine
E-Mail: ausschreibung-bau@foerdernundwohnen.de 📧
Region: Hamburg 🏙️
URL: www.foerdernundwohnen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/21d0bc04-fa50-407d-ab17-a13a064ebae6 🌏
Teilnahme-URL: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/21d0bc04-fa50-407d-ab17-a13a064ebae6 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag über Projektsteuerungsleistungen für den Neubau bzw. Umbau von WA-gebundenen und öffentlich geförderten Wohnungen sowie Sozialbauten VV 036-2022 pa”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind Rahmenverträge über abzurufende Projektsteuerungsleistungen zur Planung und Realisierung unterschiedlicher Neubau- und...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 15 000 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen 📦
Ort der Leistung: Hamburg 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“F&W sucht Projektsteuerer für die Unterstützung der hauseigenen Projektleitung in allen Projektstufen und Handlungsbereichen individuell auf das jeweilige...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 15 000 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 15
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Nach Prüfung der gemäß Ziff. III.1.1 vorzulegenden Angaben und Unterlagen zu Ausschlussgründen und der Befähigung zur Berufsausübung (Nachweise PL1 bis...”    Mehr anzeigen
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Aufgrund des nach wie vor steigenden Bedarfs an Unterkünften und bezahlbarem Wohnraum in der FHH ist eher mit einem größeren Bedarf zu rechnen. Aus diesem...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zu Ziffer II.2.10: Nebenangebote sind Gegenstand des Verhandlungsverfahrens. Der Ausschluss von Nebenangeboten bleibt vorbehalten.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Das Verfahren wird als Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb gemäß § 17 VgV durchgeführt. Die Bewerbungsunterlagen (Vordrucke und...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“WL1. Eigenerklärung über den Umsatz des Bewerbers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Falls der Bewerber noch keine 3 Jahre existiert, sind...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“TL1. Eigenerklärung über das jährliche Mittel der Beschäftigten für den maßgeblichen Bereich bzw. Geschäftsbereich (Aufschlüsselung kaufmännisch, technisch,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1. Die Bieter (bei Bietergemeinschaft alle Mitglieder) haben im späteren Verfahren eine Eigenerklärung zur Tariftreue und zur Zahlung eines Mindestlohnes...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 10
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-14 23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-03-28 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“1) Die Bewerbungsunterlagen (Vordrucke und Formulare im Bewerbungsbogen) können unter der in Ziffer I.3) genannten Internetadresse abgerufen werden. Die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Caffamacherreihe 1-3
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20355
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428231690 📞
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de 📧
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: - § 134 Abs. 2 GWB - Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 031-079890 (2022-02-09)