Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag über Seile und Drähte für die Oberleitung nach DIN und gemäß Deutsche Bahn AG Regelzeichnungen
22FEI58720”
Produkte/Dienstleistungen: Draht📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag über Seile und Drähte für die Oberleitung nach DIN und gemäß Deutsche Bahn AG Regelzeichnungen” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrdraht
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Draht📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Fahrdraht, Schätzmenge 99.015 kg, Höchstmenge 128722 kg
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-01 📅
Datum des Endes: 2023-07-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Seile für Oberleitung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Seile für Oberleitung, Schätzmenge 45405 kg, Höchstmenge 59925 kg
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Leitungsseil mit Isolierung LE 6022
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Leitungsseil mit Isolierung LE 6022, Schätzmenge 480 kg, Höchstmenge 624 kg
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Seilhandlingskosten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Seilhandlingskosten, Schätzmenge 85 Stück, Höchstmenge 112 Stück
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Erdungsseile, Runddraht
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erdungsseile, Runddraht, Schätzmenge 17540 Meter, Höchstmenge 22802 Meter, Schätzmenge für Runddraht 80 kg, Höchstmenge 104 kg”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Lieferung von DIN-Produkten und Produkten von der Deutschen Bahn AG technisch freigegeben (evt. Betriebserprobung notwendig)”
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 4
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-19
08:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-05-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-19 📅
“Vor Abschluss des Rahmenvertrages/der Rahmenverträge erfolgt eine Q1-Überprüfung des Werkes.” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 076-208899 (2022-04-14)
Ergänzende Angaben (2022-04-19)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 076-208899
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Vor Abschluss des Rahmenvertrages/der Rahmenverträge erfolgt eine Q1-Überprüfung des Werkes.” Neuer Wert
Text:
“Vor Abschluss des Rahmenvertrages/der Rahmenverträge erfolgt eine Q1-Überprüfung des Werkes.
Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung...”
Text
Vor Abschluss des Rahmenvertrages/der Rahmenverträge erfolgt eine Q1-Überprüfung des Werkes.
Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EU) 2022/576 unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.
Mehr anzeigen Andere zusätzliche Informationen
Die Bietereigenerklärung wurde aktualisiert.
Quelle: OJS 2022/S 079-213869 (2022-04-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-19) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Fahrdraht
Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrdraht hochfest AC-100
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Fahrdraht hochfest AC-100
Umfang der Beschaffung
Titel: Seile
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Seile
Beschreibung der Beschaffung: Leitungsseil mit Isolierung LE 6022
Umfang der Beschaffung
Titel: Handlingskosten für Seile
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Handlingskosten für Seile
Beschreibung der Beschaffung: Erdungsseile, Runddraht
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 076-208899
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fahrdraht
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-19 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Elcowire Rail GmbH
Postort: Hettstedt
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mansfeld-Südharz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
“Vor Abschluss des Rahmenvertrages/der Rahmenverträge erfolgt eine Q1-Überprüfung des Werkes.
Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung...”
Vor Abschluss des Rahmenvertrages/der Rahmenverträge erfolgt eine Q1-Überprüfung des Werkes.
Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EU) 2022/576 unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 140-401702 (2022-07-19)