Mit maximal drei Auftragnehmern sollen Zeitarbeitskräfte zur Unterstützung bei Personalengpässen im Landratsamt München eingesetzt werden. Um eine funktionsfähige Verwaltung und die Bereitstellung von Dienstleistungen auch bei Belastungsspitzen zu gewährleisten, nimmt das Landratsamt München von der Möglichkeit der Arbeitnehmerüberlassung (Zeitarbeit) Gebrauch.
Zeitarbeitseinsätze erfolgen in der Regel im kaufmännischen Bereich mit typischen Aufgabenfeldern der Büroorganisation und allgemeinen Verwaltungs- und Assistenzaufgaben. Regelmäßig sind weitergehende Rechtskenntnisse erforderlich, um einfache bis mittelschwere Aufgaben nach knapper Einweisung zu übernehmen. Ein Grundverständnis für rechtliche Zusammenhänge und dem Arbeiten mit gesetzlichen Vorschriften ist daher in jedem Fall konkrete Anforderung. In Ausnahmefällen können auch Aufgaben anderer (z.B. sozialpädagogischer oder technischer) Tätigkeiten angefragt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag über Zeitarbeitseinsätze im Landratsamt München
Produkte/Dienstleistungen: Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte📦
Kurze Beschreibung:
“Mit maximal drei Auftragnehmern sollen Zeitarbeitskräfte zur Unterstützung bei Personalengpässen im Landratsamt München eingesetzt werden. Um eine...”
Kurze Beschreibung
Mit maximal drei Auftragnehmern sollen Zeitarbeitskräfte zur Unterstützung bei Personalengpässen im Landratsamt München eingesetzt werden. Um eine funktionsfähige Verwaltung und die Bereitstellung von Dienstleistungen auch bei Belastungsspitzen zu gewährleisten, nimmt das Landratsamt München von der Möglichkeit der Arbeitnehmerüberlassung (Zeitarbeit) Gebrauch.
Zeitarbeitseinsätze erfolgen in der Regel im kaufmännischen Bereich mit typischen Aufgabenfeldern der Büroorganisation und allgemeinen Verwaltungs- und Assistenzaufgaben. Regelmäßig sind weitergehende Rechtskenntnisse erforderlich, um einfache bis mittelschwere Aufgaben nach knapper Einweisung zu übernehmen. Ein Grundverständnis für rechtliche Zusammenhänge und dem Arbeiten mit gesetzlichen Vorschriften ist daher in jedem Fall konkrete Anforderung. In Ausnahmefällen können auch Aufgaben anderer (z.B. sozialpädagogischer oder technischer) Tätigkeiten angefragt werden.
1️⃣
Ort der Leistung: München, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis München
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Unterstützung bei Personalengpässen sollen im Landratsamt München Zeitarbeitskräfte eingesetzt werden.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Entgeltstruktur Entleiher Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Recruiting Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 50
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-01 📅
Datum des Endes: 2024-07-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber behält sich vor, den Vertrag maximal 1 mal um 1 Jahr zu verlängern, wenn der Auftraggeber die Wahrung der Optionen spätestens drei Monate...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber behält sich vor, den Vertrag maximal 1 mal um 1 Jahr zu verlängern, wenn der Auftraggeber die Wahrung der Optionen spätestens drei Monate vor Ende eines Vertragsjahres gegenüber dem Auftragnehmer erklärt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=241991
1) Mitglied in einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=241991
1) Mitglied in einer Berufsgenossenschaft – Bezeichnung und Mitgliedsnummer sind anzugeben, Bewerber, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, geben den für sie zuständigen Versicherungsträger an.
2) Nachweis über die vorschriftsmäßige Eintragung im Handelsregister.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=241991
1) Gesamtumsatz der letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=241991
1) Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre
2) Nachweis über eine Betriebshaftpflichtversicherung
3) gültige Arbeitnehmerüberlassungserlaubnis (§2 AÜG) der Bundesagentur für Arbeit
4) Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenversicherung (Nachweis darüber, dass Verpflichtungen zur Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge erfüllt sind und die Zuverlässigkeit der Leistungsfähigkeit belegt ist)
5) Unbedenklichikeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamts (Nachweis darüber, dass Verpflichtungen zur Zahlung der Einkommen- bzw. Körperschafts- und Umsatzsteuer erfüllt sind und die Zuverlässigkeit der Leistungsfähigkeit belegt ist)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=241991
- geeignete Referenzen über früher...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=241991
- geeignete Referenzen über früher ausgeführte Leistungen des Bieters oder der Bietergemeinschaft der in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen
- für die Ausführung des Auftrags stehen die erforderlichen qualifizierten Arbeitskräfte zur Verfügung
- Konzept mit maximal 1 Seite mit folgendem Inhalten: Darstellung der Entgeltstruktur für in Arbeitsnehmerüberlassung beschäftigte Personen
- Konzept mit maximal 3 Seiten mit folgendem Inhalten: Darstellung des Recruiting-Konzepts
- durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl und Führungskräfte
- im Falle der Einschaltung von Subunternehmern: Formblatt L 235 Verzeichnis der Leistungen Unterauftragnehmer/anderer Unternehmen
- soweit einschlägig: Formblatt L 234 Erklärung zur Bietergemeinschaft
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=241991”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 3
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-10
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-10
10:00 📅
“Der Bieter hat die Vollständigkeit der Vergabeunterlagen zu überprüfen. Enthalten die Vergabeunterlagen Unklarheiten oder Fehler, so hat der Bieter den...”
Der Bieter hat die Vollständigkeit der Vergabeunterlagen zu überprüfen. Enthalten die Vergabeunterlagen Unklarheiten oder Fehler, so hat der Bieter den Auftraggeber daraufhinzuweisen. Fragen zu den Vergabeunterlagen oder zu dieser Ausschreibung im Allgemeinen können bis 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist ausschließlich über die Vergabeplattform gestellt werden. Später eingehende Fragen werden nicht berücksichtigt. Die Bindefrist wird auf 15.07.2022 festgelegt, da für die Zuschlagserteilung der Beschluss eines Gremiums erforderlich ist.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, § 160 Abs. 3 GWB, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, § 160 Abs. 3 GWB, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, oder
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
Quelle: OJS 2022/S 065-170718 (2022-03-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: 1.3.0.1 Zentrale Vergabestelle und Einkauf
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.landkreis-muenchen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag über Zeitarbeitseinsätze im Landratsamt München
TED51/2022-241991
Kurze Beschreibung:
“Mit maximal drei Auftragnehmern sollen Zeitarbeitskräfte zur Unterstützung bei Personalengpässen im Landratsamt München eingesetzt werden. Um eine...”
Kurze Beschreibung
Mit maximal drei Auftragnehmern sollen Zeitarbeitskräfte zur Unterstützung bei Personalengpässen im Landratsamt München eingesetzt werden. Um eine funktionsfähige Verwaltung und die Bereitstellung von Dienstleistungen auch bei Belastungsspitzen zu gewährleisten, nimmt das Landratsamt München von der Möglichkeit der Arbeitnehmerüberlassung (Zeitarbeit) Gebrauch. Zeitarbeitseinsätze erfolgen in der Regel im kaufmännischen Bereich mit typischen Aufgabenfeldern der Büroorganisation und allgemeinen Verwaltungs- und Assistenzaufgaben. Regelmäßig sind weitergehende Rechtskenntnisse erforderlich, um einfache bis mittelschwere Aufgaben nach knapper Einweisung zu übernehmen. Ein Grundverständnis für rechtliche Zusammenhänge und dem Arbeiten mit gesetzlichen Vorschriften ist daher in jedem Fall konkrete Anforderung. In Ausnahmefällen können auch Aufgaben anderer (z.B. sozialpädagogischer oder
technischer) Tätigkeiten angefragt werden.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 065-170718
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: RVZeitarbeit
Titel: Rahmenvertrag Zeitarbeitskräfte im Landratsamt München
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MEIN JOB Personalmanagement GmbH
Postanschrift: Kreittmayrstraße 13a
Postort: München
Postleitzahl: 80335
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: MY Humancapital GmbH
Postanschrift: Arnulfstraße 37
Postleitzahl: 80636
Name: Stöbich Personal e.K.
Postanschrift: Kapuzinerstraße 5
Postleitzahl: 80337
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
URL: www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit:
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit:
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber
dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
- Verstöße gegen Vergabevorschrift, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
§ 160 Abs. 3 Satz 1 GWB gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1
Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Gemäß § 135 Abs. 2 Satz 1 GWB kann die Unwirksamkeit nach § 135 Abs. 1 GWB nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren
innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss
des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der
Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der
Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
URL: www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 122-347792 (2022-06-23)