Die gematik hat 2021 die produktive IT Anwendung bzw. Open Source Lösung SuiteCRM eingeführt, und soll kontinuierlich und bedarfsorientiert mit Unterstützung eines professionellen Auftragnehmers ausgebaut werden, hierzu sollen Leistungen in Rahmen eines Rahmenvertrages für die Laufzeit von vier Jahren und in drei Leistungspaketen wie Kick-Off und Einarbeitung, Software Beratung und Anpassungen und Support des gematik SuiteCRM Systems angeboten werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag Unterstützung SuiteCRM
2022-0175
Produkte/Dienstleistungen: Entwicklung von Software für das Kundenbeziehungsmanagement (CRM)📦
Kurze Beschreibung:
“Die gematik hat 2021 die produktive IT Anwendung bzw. Open Source Lösung SuiteCRM eingeführt, und soll kontinuierlich und bedarfsorientiert mit...”
Kurze Beschreibung
Die gematik hat 2021 die produktive IT Anwendung bzw. Open Source Lösung SuiteCRM eingeführt, und soll kontinuierlich und bedarfsorientiert mit Unterstützung eines professionellen Auftragnehmers ausgebaut werden, hierzu sollen Leistungen in Rahmen eines Rahmenvertrages für die Laufzeit von vier Jahren und in drei Leistungspaketen wie Kick-Off und Einarbeitung, Software Beratung und Anpassungen und Support des gematik SuiteCRM Systems angeboten werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: gematik GmbH Friedrichstr. 136 10117 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Die gematik hat 2021 die produktive IT Anwendung bzw. Open Source Lösung SuiteCRM eingeführt, womit Firmendaten und die dazu gehörenden personenbezogenen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die gematik hat 2021 die produktive IT Anwendung bzw. Open Source Lösung SuiteCRM eingeführt, womit Firmendaten und die dazu gehörenden personenbezogenen Angaben in Kontakten zentral und professionell im Unternehmen produktiv verwaltet werden. Damit soll die Haltung und Nutzung dieser Daten schrittweise von dezentrale Speicherung in eine zentrale Datenhaltung im Unternehmen überführt werden.
Darüber hinaus wurde das CRM mit der Erweiterung durch 7 Module sowie einem kom-plexen Rollenmodel für die Dokumentation von Firmenrollen, Kontaktrollen und Rechten ausgestattet. Hierdurch wurden die Kernfunktionen des CRM mit einem leistungsfähigen Identity & Access Management-Ansatz (Partner-IAM genannt) kombiniert. Diese verknüpfte Datennutzung zwischen dem SuiteCRM und anderen IT Anwendungen der gematik wurde etabliert und soll kontinuierlich und bedarfsorientiert mit Unterstützung eines professionellen Auftragnehmers ausgebaut werden, hierzu sollen Leistungen in Rahmen eines Rahmenvertrages für die Laufzeit von vier Jahren und in drei Leistungspaketen wie Kick-Off und Einarbeitung, Software Beratung und Anpassungen und Support des gematik SuiteCRM Systems angeboten werden.
Alle weiteren wichtigen Informationen erhalten Sie in der Leistungsbeschreibung, Vertrag und die weitere Dokumentation.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 ff. GWB, § 21 AEntG, § 98c AufenthG § 19 MiLoG, § 21 SchwarzarbG.
Angaben zum Nichtvorliegen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 ff. GWB, § 21 AEntG, § 98c AufenthG § 19 MiLoG, § 21 SchwarzarbG.
Angaben zum Nichtvorliegen von unionsrechtlichen Ausschlussgründen gem. Art. 5k der VO (EU) 2022/576 (RU-Sanktionen).
Angaben zur Eintragung im Handelsregister.
Angaben zum Nichtvorliegen von Eintragungen im Gewerbezentral-/Wettbewerbsregister bzw. vergleichbarer Register aus dem Sitzland des Unternehmens (sofern Sitz nicht in Deutschland).
Bietergemeinschaften haften gesamtschuldnerisch für die Erfüllung der angebotenen Leistungen und haben mit Angebotsabgabe sämtliche Mitglieder der Bietergemeinschaft zu benennen
sowie eines ihrer Mitglieder als bevollmächtigten Vertreter für das Vergabeverfahren, den Abschluss und die Durchführung des Vertrages zu bezeichnen ( - siehe Eignungsformblatt Anlage 4 Ziffer VI. und Bietergemeinschaftserklärung (Anlage-05)). Der Bieter hat Art und Umfang der Leistungen anzugeben, die er an Unterauftragnehmer übertragen will - siehe Eignungsformblatt (Anlage 4 Ziffer VI.). Sofern der Bieter von der Eignungsleihe gem. § 47 VgV Gebrauch macht, hat er die Unternehmen, deren Eignung er sich bedient, zu benennen - siehe Eignungsformblatt (Anlage 4 Ziffer VII.). In diesem Fall hat er zudem eine entsprechende Verpflichtungserklärung einzureichen, aus der hervorgeht, dass ihm die Kapazitäten der Unternehmen tatsächlich zur Verfügung stehen (Verpflichtungserklärung Unteraufträge (Anlage-06)).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung zum Bestehen einer Haftpflichtversicherung für Vermögensschäden und Schäden gem. BDSG. Die Deckungssumme muss in marktüblicher und für den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Erklärung zum Bestehen einer Haftpflichtversicherung für Vermögensschäden und Schäden gem. BDSG. Die Deckungssumme muss in marktüblicher und für den Auftrag ausreichender Höhe sein (vgl. Mindestanforderungen). Sofern der Nachweis mit Angebotsabgabe nicht geführt werden kann, reicht die Erklärung eines Versicherers aus, dass er zum Abschluss einer solchen Versicherung mit dem Bewerber im Falle der Auftragserteilung bereit ist.
“Mindestanforderung zu Punkt 1.:
Bestehen einer Haftpflichtversicherung mit mindestens folgenden Deckungssummen je Versicherungsjahr:
Vermögensschäden...”
Mindestanforderung zu Punkt 1.:
Bestehen einer Haftpflichtversicherung mit mindestens folgenden Deckungssummen je Versicherungsjahr:
Vermögensschäden 100.000 EUR
Schäden gem. BDSG 100.000 EUR
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Es sind unternehmensbezogene Referenzprojekte für mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbare Leistungen aus den letzten 3 Jahren anzugeben. Ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Es sind unternehmensbezogene Referenzprojekte für mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbare Leistungen aus den letzten 3 Jahren anzugeben. Ein Referenzprojekt gilt als in den letzten 3 Jahren erbracht, wenn nach der erfolgten Auftragserteilung die Leistungserbringung seitens des Auftragnehmers schon mindestens 3 Monate läuft. Entscheidend für die Berechnung des 3-Jahreszeitraumes ist der Ablauf der Angebotsfrist. Eine Referenz ist vergleichbar, wenn sie
a) die Einführung von SuiteCRM für mehr als 200 aktiv nutzende Mitarbeitende umfasst hat UND
b) das Auftragsvolumen für die unmittelbar mit SuiteCRM in Verbindung stehenden Leistungen mehr als 50 PT umfasst hat.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderungen zu Punkt 1: Es müssen mindestens 3 Referenzprojekte aus den letzten 3 Jahren nachgewiesen werden, die mit der ausgeschriebenen Leistung...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestanforderungen zu Punkt 1: Es müssen mindestens 3 Referenzprojekte aus den letzten 3 Jahren nachgewiesen werden, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind mit der Ergänzung dass mindestens ein Referenzprojekt von den 3 Projekten dabei im Zusammenhang mit Identity & Access Management (IAM) stehen muss.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mindestanforderungen an die Leistung bezüglich Kernteam: Der Bieter benennt in seinem Angebot pro Rolle (Projektmanager, Berater und Entwickler) mindestens...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Mindestanforderungen an die Leistung bezüglich Kernteam: Der Bieter benennt in seinem Angebot pro Rolle (Projektmanager, Berater und Entwickler) mindestens einen Mitarbeiter für das Kernteam, die jeweils über die drei geforderten Projekt Referenzen verfügen, die mit dem hier ausgeschriebenen Auftrag vergleichbar sind. Vergleichbar sind Projekte, die innerhalb der letzten drei Jahren erbracht wurden, der jeweilige Leistungsanteil muss den unmittelbaren Bezug zur Einführung von SuiteCRM mit mindestens 20 Personentagen pro Mitarbeiter betragen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-31
20:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-03 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-01
06:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber
1) Die gematik führt dieses Vergabeverfahren nach den Vorschriften des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen...”
Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber
1) Die gematik führt dieses Vergabeverfahren nach den Vorschriften des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) durch;
2) Mit dem Angebot sind sämtliche der unter III.1 aufgelisteten Nachweise, Erklärungen und Angaben (Unterlagen) beizubringen. Für die Erstellung und Einreichung des Angebotes sind die von der Vergabestelle auf der in II.5 angegebenen Internetseite zum Download zur Verfügung gestellten Vordrucke und Formblätter zu verwenden. Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende, formell fehlerhafte oder unvollständige Unterlagen bis zum Ablauf einer von der Vergabestelle zu bestimmenden Nachfrist nachzufordern oder aufzuklären. Die Bieter haben keinen Anspruch auf Nachforderung / Nachreichung oder Aufklärung / Erläuterung von Unterlagen. Sämtliche Unterlagen sind in elektronischer Form sowie in Textform nach § 126b BGB über die genannte Vergabeplattform einzureichen;
3) Soweit Auskünfte erforderlich werden, sind Fragen ausschließlich über die unter II.5 genannte Vergabeplattform einzureichen;
4) Eine Erstattung von Kosten/Aufwendungen für die Erstellung des Angebots und die Teilnahme am Vergabeverfahren findet nicht statt;
6) Die Verfahrens- und Vertragssprache ist deutsch.
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y53YW8TJZQZ6
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Nachprüfungsverfahren ist in Kapitel 2 des 4. Teils des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) geregelt.
Ein Nachprüfungsverfahren wird nach §...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Nachprüfungsverfahren ist in Kapitel 2 des 4. Teils des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) geregelt.
Ein Nachprüfungsverfahren wird nach § 160 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet.
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschrift ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
Dieser Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer
2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Nach § 134 GWB (Informations- und Wartepflicht) wird der Auftraggeber Bieter bzw. Bewerber über den vorgesehenen Zuschlag informieren. Der Vertrag wird erst 15 Kalendertage (bei elektronischer Übermittlung oder per Fax: 10 Kalendertage) nach Absendung dieser Information geschlossen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundeskartellamt Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2023/S 003-005577 (2022-12-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die gematik hat 2021 die produktive IT Anwendung bzw. Open Source Lösung SuiteCRM eingeführt, und soll kontinuierlich und bedarfsorientiert mit...”
Kurze Beschreibung
Die gematik hat 2021 die produktive IT Anwendung bzw. Open Source Lösung SuiteCRM eingeführt, und soll kontinuierlich und bedarfsorientiert mit Unterstützung eines professionellen Auftragnehmers ausgebaut werden, hierzu sollen Leistungen in Rahmen eines Rahmenvertrages für die Laufzeit von vier Jahren und in drei Leistungspaketen wie Kick-Off und Einarbeitung, Software Beratung und Anpassungen und Support des gematik SuiteCRM Systems angeboten und von der gematik abgerufen werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 359 600 💰
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Obergrenze für den Umfang der ausgeschriebenen Leistungen in Personentagen pro Leistungspaket und für den Gesamtvertrag definiert.”
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 003-005577
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: IT23004
Titel: Auftragsvergabe crmspace GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: crmspace GmbH
Postanschrift: Hinter der Heck 2
Postort: Eschborn
Postleitzahl: 65760
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 331 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 359 600 💰